Ich bin heute erstmals die Kombi Shorty 29x2.5 MaxxTerra, DHR II MaxxTerra 29.2.4 mit ProCore gefahren. Druck 0.8/1.05bar. Über nasse Wurzeln und Schlamm (regnet ja mal wieder seit 2 Tagen bei herbstlichen Temperaturen) ging die Kombi echt super. Dämpfung dankt ProCore auch sehr gut. Auf nassem Fels ist der Shorty aber leider eine mittlere Katastrophe. Im Vergleich zu
Minion DHF 2.5 Maxxgripp oder
Michelin Wild Rock'r2 Magixx (und die mit 1.15/1.4bar und
Schlauch!) ist man da echt ohne halt am frontal runterrutschen während man mit den beiden anderen noch Kontrolle hätte. Über wurzeln geht der Shorty aber super mit so geringem Druck. Da kann man echt voll draufhalten
MaxxTerra am Vorderrad ist einfach doch viel zu hart wenns anspruchsvoller wird.
Zu blöd dass
Maxxis keine Maxxgrip Exo hat - mit ProCore wäre das perfekt. Der Maxxgrip
Minion 29x2.5 ist ja eh nur noch als Restposten erhältlich - und genauso wie die
Michelin mit ProCore einfach zu schwer und unnötig. Die
Michelin haben die perfekte Karkasse für Enduro Tubeless oder mit
Schlauch. Für ProCore sind die mit 1150g @ 29x2.4 einfach zu viel. Bei nicht zu schlammigen Verhältnissen bleibt für mich aber ein gecutteter Roc'r2 erstmal die Referenz was Grip angeht bei 29er für fast alles. Für Bikepark mit vielen Anliegern bleibt es der 29x2.5 Maxxgrip DHF.
Werde abhängig vom Wetter für die Trans Rezia in 10 Tagen evtl aber doch vorne wieder den Roc'r2 Magixx aufziehen. Der ist als Allrounder einfach der klar bessere
Reifen wie der Shorty. Hatte ja gehofft der Shorty mit ProCore kommt an Baron 2.5 ran im Grip. Aber da fehlt leider noch richtig viel. Der Baron 2.5 war im Gegensatz zum Shorty auch auf nassem Fels eine Macht. Nur das
Reifen wechseln mit ProCore ist halt leider echt blöd. Da meine
Felgen einfach innen nicht sehr tief sind wird das einiges an Kraft und Zeit kosten. Hinten der DHR 2.4 bleibt. Der rollt gut, und hat recht ordentlich Bremsgrip. Im Vergleich zum 2.3er ist der echt klar besser (aber rollt halt auch deutlich schlechter).
Der TRS+ von EThirteen wäre noch eine Alternative - aber ich bin generell kein großer Fan vom
Minion DHF bzw klonen - der 29x2.5 Maxxgrip war nur deswegen für mich gut - da er viel viel Volumen hatte, eine gute Dämpfung und halt schön weiches Gummi. Nett wäre falls es einen DHR 2.4 Exo Maxxgrip geben würde. Noch lieber als 2.5er WT. Shorty ist auf Fels einfach zu schlecht. Wild Roc'r2 ist für ein 1 Wochenrennen bei schlechtem Wetter (dieses Jahr kübelts ja alle paar Tage aufs derbste) mir zu gefährlich - weil bei Schlamm ist das Profil dann trotz cutten einfach am Ende. Wenn Conti doch einfach den alten 2.5er Baron in 1000g und 2.5 29" mit dem weichen Gummi herstellen würde (und halt Tubeless Ready, nicht so wie der alte Baron 2.5 der kaum Tubeless montierbar war auf breiten
Felgen) - und ich bräuchte keine Sekunde überlegen welcher
Reifen vorne draufkommt.
ProCore ist für mich perfekt. Wegen Burping hab ich Tubeless mehr Druck gebraucht wie mit
Schlauch. Daher bin ich nie Tubeless gefahren. ProCore ist jetzt 70-80g schwerer wie ein 180g Standardschlauch - rollt aber trotz weniger Druck ähnlich gut. Dazu über Wurzelfelder oder wo draufhalten einfach eine Macht für alles was Richtung Enduro oder Vertriden geht. Am DH Bike ist mir ProCore egal - da kommt ein dicker 300g
Schlauch rein - und gut ist. Am Hardtail (Fastforward) wäre es am Hinterrad ganz nett - aber ich glaub da bleib ich einfach bei
Schlauch und etwas mehr Druck. Das ist ja eh zum Kondition schinden gedacht - und braucht nicht höchste Abfahrtsperformance bieten. Etwas weniger Grip ist eh gut als Feierabendrunde Radel...