Der 29er Reifen-Thread

Der Ardent in 29x2.4 ist ein fetter Reifen, faehrt sich aber nicht wie ein Treckerreifen. Der Rollwiderstand ist absolut vertretbar, deutlich geringer als bei einem Panaracer Rampage in 29x2.35. Ich fahre ihn als Hinterreifen am Access.
Fuer einen AlpenX ist er denke ich eine gute Wahl, obwohl das bei mir auch mit leichteren Reifen ohne Panne ging. Es sind eben etwa 200 g extra pro Rad gegenueber z.B. einem Maxxis Ignitor in 29x2.1. Ob das Gewicht oder der Fahrkomfort auf grobem Untergrund wichtiger sind, muss jeder selbst entscheiden.
Es sind natuerlich auch nicht alle AlpenX gleich. Der Eine faehrt eher gemuetlich die Via Claudia, der Andere jeden Tag ueber zwei hohe Paesse mit hohem Trailanteil. Ganz zu schweigen von anderen Faktoren wie Organisation, Gepaecktransport etc. Da ist das Anforderungsprofil einfach unterschiedlich.

Steffen
 
Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem Conti Raceking 29er 2,25 und dem RaRa 2,25? Was den Gripp und den Pannenschutz betrifft?
Kann ich den Rara auch mit wenig Druck (<2 bar) fahren ohne laufend Probleme zu bekommen?

Irgendwie macht mich der orginal montierte Raceking nicht wirklich glücklich......:(
 
pannenschutz kann ich dir sagen:
- rara 0 pannen
- raki 2 pannen in einer tour!

das ist ja auch einfach zu erklaeren: raki gibt es nur die billigversion als 29er (noch). ach ja... beides mit milch. pannen waren massive loecher in der karkasse, wo die milch keine chanze hatte.
 
Ich fahre an einem Rad seit Ewigkeiten mit dem RaKi am Hinterrad herum. Pannen habe ich soweit ich mich erinnern kann noch keine gehabt. Die Traktion ist bei trockenem (!) Untergrund akzeptabel, sobald es feucht wird, macht es keinen Spass mehr. Vor allem die Kurventraktion laesst dann im Gelaende zu wuenschen uebrig. Dafuer ist der Rollwiderstand fuehlbar niedriger als bei allen anderen MTB-Reifen, die ich bislang gefahren bin.

Steffen
 
Was wäre eigentlich mit einer Kombi von vorne Nobby Nic (zwecks guten Grip) und hinten Rocket Ron (lauft gut)? Gibts grad beide günstig bei bbp29.de...oder ist die kombi total unlogisch?
 
ne,... die kombi faehrt sich sche***!
nobi vorne und rara hinten letzten sonntag beim rennen... lass es! guter grip ist ein witz!

wenn dann roro vorne und rara hinten. aber besser finde ich rara vorne und hinten. knapp 1,7bar rein und es passt ;)
 
na anscheinend führt eh kein weg an den leider teuren raras vorbei...1,7 bar fahrst auch im Rennen? Bei welchem Körpergewicht?
 
Hat auch niemand etwas andseres behauptet - ist nur die Frage welche Maxxis man verwendet. Wenn du immer stabile hattest werden die natürlich dicht. Die mit den ganz dünnen Seitenwänden hatte ich selber auch schon mal und hab sie nach vielen, vielen versuchen erst dicht bekommen. Auf diese Spielerei habe ich allerdings keinen Bock mehr.
 
Hat auch niemand etwas andseres behauptet - ist nur die Frage welche Maxxis man verwendet. Wenn du immer stabile hattest werden die natürlich dicht. Die mit den ganz dünnen Seitenwänden hatte ich selber auch schon mal und hab sie nach vielen, vielen versuchen erst dicht bekommen. Auf diese Spielerei habe ich allerdings keinen Bock mehr.

Mach das Spiel gerade mi RoRo in 2.25 durch - angeblich sind die Teile ja Tubeless Ready. Vorderrad war auch ohne Milch dicht - aber beim Hinterrad pulst es immer wieder Milch durch Löcher in der Seitenwand. Eigentlich müsste man den Reifen umtauschen, oder was denkt ihr? Leider liegts auch nicht am Gewicht (Material) des Reifen - bei wiegen jeweils 40g mehr als angegeben.
 
Mach das Spiel gerade mi RoRo in 2.25 durch - angeblich sind die Teile ja Tubeless Ready. Vorderrad war auch ohne Milch dicht - aber beim Hinterrad pulst es immer wieder Milch durch Löcher in der Seitenwand. Eigentlich müsste man den Reifen umtauschen, oder was denkt ihr? Leider liegts auch nicht am Gewicht (Material) des Reifen - bei wiegen jeweils 40g mehr als angegeben.

das Problem hatte ich auch. Habe bei Schwalbe angerufen und denen die Sache erklärt. Kam promp ein Retourenschein und der Reifen wurde umgetauscht :daumen:. Und nimm bloß nicht Doc Blue, das Zeug taugt nämlich genau so wenig wie frische H-Milch :D
 
dicht waren die maxxis bei mir immer recht zuegig,... nur hab ich immer loecher in meine larsen geschlagen :(

doc blue??? da kannst du genauso gut in den reifen pinkeln. das hatte ich 1x drin... 1mm loechlen... und einfach rausgeflossen... ohne zu dichten, wie wasser... geht gar net!
 
hab grad ne runde gedreht - scheint jetzt dicht zu halten. Mal schauen. Hab momentan Eclipse Milch drin. Die Eclipse Schläuche hab ich wieder raus geschmissen. Waren einfach nicht dicht - trotz eingefüllter Milch. Da hab ich mir dann gedacht wieder gleich ganz auf Milch zu gehen. Hab glücklicherweise FRM-Felgen beim Lithium genommen. Rollt jetzt schon verdammt gut. Der Rollwiderstand der Eclipse Schläuche soll ja laut Bike auch nicht so toll sein.
 
Weiß jemand von euch schon etwas über den neuen GroundControl von Speci?

Ich habe vorne den Captain, hinten den FastTrak, für den ich einen Ersatz mit mehr Grip suche.
Bisher habe ich davon nur Bilder gesehen ( siehe 2012er SJ FSR 29er, HR ). Ist der GC etwa der Captain Nachfolger?

Tubevince.
 
Nimm doch den Captain nach hinten. Dort taugt er.
Und dann einen Purgatory 2.2 vorne drauf. Oder einen Nobby Nic.

Der Purgatory ist aber Klasse!

Grüße Znarf
 
Morgen montiere ich die Maxxis Ikon 29er und werde berichten.
Gibt es für diesen Reifen schon weitere Erfahrungswerte?
Will sie vorne und hinten montieren. Kann jemand etwas zum Rollwiderstand sagen?
Ja, siehe meinen Post 414.

Habe mittlerweile auch mehr Trails und gestern auch etwas Schlamm damit durchwühlt. Grip ist ausreichend da. Gutmütig im Grenzbereich. Nur auf Schotter kommt er etwas schneller ins Schwimmen. Im Nassen sicher nicht erste Wahl, aber man kommt zurecht. Guter Allrounder für Freunde gut rollender Reifen.
 
@Snarf:

danke für die Antwort. Die deutlich längeren Bremswege beim 29er sind der Grund für die Überlegung. Hinten kann ich mir das Bremsen momentan ganz sparen. Den Captain hinten zu verbauen ist naheliegend. Der Purgatory ist was Rollwiederstand angeht indiskutabel (eine normale Tour besteht nun mal auch aus mind. 40% Asphalt , Schotter und Forstwegen ) Daher meine Frage zum GroundControl... Weiß da jemand was?

RnF'R.

Tubevince/
 
Also, ich muss jetzt echt mal ein Lanze für den WTB Nano Raptor brechen. Der ist mir auf Schotter und auf nassem Stein ein paar mal entwischt, aber vorgestern habe ich ihn einmal bei echt nassen Bedingungen mitgenommen. Uphill unglaublich, keinerlei Traktionsprobleme, ob Wiegetrritt oder im Sitzen, ich hatte immer Grip. Downhill muss ich gestehehn habe ich viel Bremse gegeben, weil ich dem Reifen nicht vertraut habe. Unnötig. in keiner Kurver, in keiner Kehre hat er auch nur Anstalten gezeigt sich vom Acker machen zu wollen. Starker Reifen für CC.
 
Zurück