Der 29er Reifen-Thread

Hallo 29er Kollegen,

nachdem es mich heute mit meinen Schwalbe Racing Ralph zum dritten mal auf einer nassen Wurzel hingelegt hat und ich auch insgesamt mit dem Reifen nicht zufrieden bin bräuchte ich eine Empfehlung von euch.

Bewege mich zur Zeit meist auf leichten bis mittelschweren Trials und Waldautobahnen. Die Fahreigenschaften auf Asphalt sind eher unwichtig.

Hatte schon mal an die Nobby Nic gedacht, doch was ich jetzt in den letzten Antworten gelesen habe, schreckt mich schon fast wieder ab.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke im Voraus!
mikeee
 
Muss auch mal was fragen:
Hattet Ihr schon mal einen "Achter" im Reifen? Ich bin letzthin bei einem kleinen Sprung etwas schief aufgekommen und hatte danach eine dicke Unwucht im Vorderrad. Nur, die Felge hat keinen Schlag, der Reifen hat einen (hab mit Kabelbinder in der Gabel einen "Zentrierständer" gebastelt). Nun die Frage, bekomme ich den wieder raus? Und wie? Viel Druck? Wenig Druck? Der Reifen (XK) ist schlauchlos montiert, falls das interessant ist. Merci.
 
Muss auch mal was fragen:
Hattet Ihr schon mal einen "Achter" im Reifen? Ich bin letzthin bei einem kleinen Sprung etwas schief aufgekommen und hatte danach eine dicke Unwucht im Vorderrad. Nur, die Felge hat keinen Schlag, der Reifen hat einen (hab mit Kabelbinder in der Gabel einen "Zentrierständer" gebastelt). Nun die Frage, bekomme ich den wieder raus? Und wie? Viel Druck? Wenig Druck? Der Reifen (XK) ist schlauchlos montiert, falls das interessant ist. Merci.

Druck ablassen, schauen dass sich der ggf. vorhandene Schlauch nicht auch
verknuddelt hat (immer Talkum), Reifenflanken ggf. mit Spüli oder Schwalbe
Montageflüssigkeit benetzen, gleichmässig ins Bett legen (den Reifen),
aufpumpen und schauen ob die Reifenlinie schön parallel zur Felge liegt.

Wenn dann alles gut - dann gut.
Wenn nicht - dann Karkasse zerstört (am wahrscheinlichsten)
dann nicht gut.
 
ich fahre im moment bei meinen runden auch den mk2 rs 2,2" und finde ihn mit wenig druck optimal.

nur ist das volumen im vergleich mit ralph 2,25" oder bontrager 29-1 2,2" eher gering.
könnte ruhig noch größer sein. dafür wiegen meine beiden exemplare nur je 605 g.
 
ich fahre im moment bei meinen runden auch den mk2 rs 2,2" und finde ihn mit wenig druck optimal.

nur ist das volumen im vergleich mit ralph 2,25" oder bontrager 29-1 2,2" eher gering.
könnte ruhig noch größer sein. dafür wiegen meine beiden exemplare nur je 605 g.


Okay, in wie fern ändert sich das Fahrverhalten denn bei einem breiten Reifen? Hätte jetzt gedacht, es wird etwas weicher bzw. gibt etwas mehr Grip als ein schmaler?!

Gibt es noch eine sinnvolle Alternative zum MK II ?
 
ich fahre im moment bei meinen runden auch den mk2 rs 2,2" und finde ihn mit wenig druck optimal.

nur ist das volumen im vergleich mit ralph 2,25" oder bontrager 29-1 2,2" eher gering.
könnte ruhig noch größer sein. dafür wiegen meine beiden exemplare nur je 605 g.

Stimmt, abgesehen vom Volumen sind die mks wirklich ziemlich genial.
Alternative und auch einer meiner Lieblingsreifen wäre der Wtb Bronson...
 
In wie fern hat das Volumen eines Reifens Einfluss auf das Fahrverhalten?

Edit:

Continental Mountain King II Faltreifen
http://www.bike-components.de/products/info/p26326_Mountain-King-II-Faltreifen-.html
Version 29 x 2,4:

---------------

Continental Mountain King II RaceSport Faltreifen
http://www.bike-components.de/products/info/26323?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
Version 29 x 2,2:
Gummimischung / Lauffläche: Black Chili Compound



Also doch den 2,2er nehmen? Und lohnt sich die Protection Version im Vergleich zur Race Sport?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau
Und die protection würd ich nehmen wenn dir Gewicht nicht so wichtig ist - funktioniert auch tubeless besser
 
Habe gestern ne Testfahrt auf nem 29er HT gemacht. Reifen sind 1.95er S-Works Renegade. Der rollt ja unglaublich und rutscht selbst an Stellen nicht durch, wo am 26er der RocketRon durchgerutscht ist. Hammer. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Renegade?
 
Na ja,
ganz so schlimm ist es auch nicht.
Meine haben 54 mm auf der 19 mm alten Arch mit Milch
und 53 mm mit Schlauch.

Da scheints dann doch eine gewisse Streuung zu geben.
Gibts eigentlich schon irgendwelche Infos, wann die auf der Eurobike neu vorgestellten 2,4" Grösse in BCC lieferbar sein wird?
(Bei BOC24 ist der XKing Protection 2.4" mit der 41. Woche angegeben)

EDIT: Den 2013er Conti Katalog gibts jetzt übrigens hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern ne Testfahrt auf nem 29er HT gemacht. Reifen sind 1.95er S-Works Renegade. Der rollt ja unglaublich und rutscht selbst an Stellen nicht durch, wo am 26er der RocketRon durchgerutscht ist. Hammer. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Renegade?

Der Renegade rollt echt wie die Sau. Ist allerdings ein reiner Race Reifen und M.m.n. nur tubeless zu gebrauchen. Das ist der erste Reifen, bei dem mir ein Holzsplitter einen Platten verpasst hat.
 
Zurück