Dirtbag schrieb:
Ich muss dir schon wieder widersprechen: Ich wiege 67kg, mir hat's Bergauffahren trotzdem Spaß gemacht. Und wie gesagt, es waren einige mit deutlich leichteren Bikes deutlich langsamer...
genau meine gewichtsklasse (vor 6 monaten), jetzt wieg ich 5kg weniger und mein bike hat auch abgespeckt und ich muss sagen: es lohnt sich!
Speed wie sau! Ich wöllt so nen panzer nicht mehr fahren. Wie gesagt, das
rose nur in höheren versionen, da stimmt das gewicht wieder (unter 14 kg) aber die geometrie kann trotzdem spaßbremse sein.
oja, gewicht bei
rose immer ohne pedale, schlag also noch mal ein pfund drauf. Also, wenn ich zwischen stumpjumper und
rose-pánzer entscheiden müsste dann würde ich beim stumpjumper bleiben. hast du die grenzen des rades schon ausgereizt? Was gefällt dir am stumpjumper nicht das du umsteigen willst? Juckt dich der größere Federweg?
Glaub mir, das große schluckvermögen macht dir am anfang spaß aber bei touren und bergauf kommt dir das kotzen (zumindest bei dem hinterbau)
wenn du mal stumpjumper und das
rose vergleichst würde dir beim testfahren wohl auffallen:
- das
rose-bike ist schwerfälliger
- das
rose-bike hat größeres schluckvermögen
- die geometrie ist total anders
- der stumpjumper wandelt deine kraft viel besser in vortrieb um
- der stumpjumper wandert fast von allein den berg rauf während du den
rose-panzer regelrecht hochprügeln musst
und dann stell dir folgende frage:
gleichen die vorteile (bergab ein sofa) die vorteile (geo bergauf) wieder aus?
würden es nicht auch ein paar billige umbauten am stumpjumper bringen?
(breite schluten, stabilerer laufradsatz, stabilere gabel)
musst du entscheiden.
und letzte frage: was soll die kiste alles aushalten?
Gruß Stefan