Der "Alpen-Touren ab 800 Hm"-Thread

Hey all-mountain!
Gut, dass wir dich immer als unseren Tour-Fotographen dabei haben - schöne Fotos von einer schönen Tour! und die fehlende Sonne macht gar nichts, die Wolken- Panorama-Bilder wirken doch super!
 
haha, mir gefällt dieses Bild:

Fit****er

Ich bin ja sowieso tendenziell eher unfotogen, aber da seh ich echt aus wie eine überdimensionale Fliege, die gerade nen Hormonschub hat...

Ansonsten super Bilder, Danke!
 
Habe nie bestritten, das ich bergab langsam bin. Mit meiner Verlängerung war ich aber dann hinterher auch zufrieden und braucht keine Spinningstunde mehr. Mein Gesamttour war:

Mautstelle – Valepp dann Moser 18 rund ums Sonnwendjoch (nicht über Mautstr.) + Valepp – Monialm - Wallbergsattel - Rottach - Mautstelle (80Km, 2200-2300m HU);

Wie sollte der Thread für diese Art von Touren heißen?

Gruß Karsten <http://karstenr.getyourfree.net/>
 
Ssso,

war nett gestern. Hab mir heute schon Reifen mit weniger Rollwiderstand montiert. ich hoffe damit nur noch mit 30 min Verspätung der Gruppe hinterherzufahren. :D

Wenn sich jetzt alle Bergauf- und Bergabfahrer wieder beruhigt haben können wir ja über die naechste Tour nachdenken.

Ich würde allerdings vorschlagen unterschiedliche Threads aufzumachen:

Die Unterscheidung nach Höhenmetern ist nicht ausschlaggebend.


1. Ich bin auf der Flucht Thread für alle Schnellfahrer und Panzerknacker ;)


2. Ich hab Zeit und möchte die Tour mit mehreren kurzen Pausen und auch Hüttenrasten machen. Wenn ich am WE radeln gehe (und merke das der Puls über 185 geht) halte ich auch mal an :p


wer weis was ?

jetzt geht´s loooooos...
 
Tach!!!
Super Tour gestern, gibts nix zu meckern.
Also ich bin ganz zufrieden mit den Anspruch der Tour - leider war sie allzu schnell vorbei. :heul:
Aber ich kann nicht klagen, denn vielleicht wäre ich bei ner längeren Tour eingegangen :D
Aber die Maut war arschteuer.
Da fahr ich nimmer rauf (mitm vierrad).
 
@Alpx-Rookie

Ich weis ja nicht was Du für die Mautstraße bezahlt hast,
aber von uns wollte er 4,5 €.

Wenn ich darüber nachdenke das du aus LA kommst,
kostet der Sprit für die 200 KM bestimmt 15 € einfach.

Also wenn Du Dir jetzt die 4,5 € sparst und 10 Jahr am Sparbuch läßt ist es danach gar nichts mehr wert.

Folgerung: Sei froh daß Du die Kohle gestern bei der Mautstraße losgeworden bist. :rolleyes:
 
Sundance schrieb:
2. Ich hab Zeit und möchte die Tour mit mehreren kurzen Pausen und auch Hüttenrasten machen. Wenn ich am WE radeln gehe (und merke das der Puls über 185 geht) halte ich auch mal an :p
Ich weiß nicht wie bitterernst Dein Posting gemeint ist, aber warum hast Du dann nicht einfach angehalten :(
Nur so kann man die Fitfu**er ausbremsen, denn die wollen die Tour ja nicht alleine fahren. Wir hatten jedenfalls kein Problem damit oben am Berg zu warten bis alle da waren.
Wg. Hüttenrast wäre 2x Einkehren m. E. doch etwas übertrieben gewesen, zumal das Wetter auch nicht gerade dazu einlud die Tour noch auszudehnen.

Grundsätzlich sieht aber die Idee hinter diesen Sammel-Thread so aus, dass durchaus auch mehrere Touren parallel gepostet werden können. Nur aus Gründen der Übersichtlichkeit sollte man das dann oben im Titel kenntlich machen (auch bei den Antworten). Der geneigte Leser und potentielle Mitbiker kann sich dann zwischen zwei Touren und auch Grubben entscheiden. Also wenn Du eine Anti-Fitfu**er-Tour posten willst immer her damit.
Für die Fitfu**er würde ich schon mal für nächsten Sonntag die Falkenhüttentour zur Diskussion stellen.
Guts Nächtle
Tom
 
@All Mountain

Moin Moin,

ja war schon etwas Kritik Im Posting :D

Aber so ist das halt wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist, bzw. mit Gruppen die sich aus mehreren Gruppen zusammengruppeln.

Die Problematik mit Schnell- und Langsamfahrern werden wir auf jeden Fall heute nicht lösen.

Also ich schreib beim naechsten Posting rein, daß es eine No Sports Tour wird.

Ich hoffe die Kritik ist mit Humor aufgenommen worden, ich habs schon nett gemeint. :)

Die Leute waren doch alle sehr nett, hatte ich zumindest den Eindruck.

Gruß Sundance
:love:
 
Also Pausen mache ich auch, z.B. bei unserer Zugspitzrunde im Mai zu dritt haben wir 4 Pausen gemacht und mit 180 Puls fahre ich bestimmt nicht den Berg hinauf. Habe schon oft in diesem Jahr einen Pulsmesser umgehabt und daher glaube ich kaum dass ich am SO 160 erreicht habe. Aber man sagt immer:

Am Berg soll jeder sein Tempo fahren, was er selber lange durchhalten kann!

Mir ist es lieber oben zu warten und dafür den Berg hoch mein Tempo zu fahren.

Die Falkenhüttentour für Fitfu**er geht dann in Scharnitz los und führt über Karwendelhaus, Arhornboden - Falkenhütte – Laliderer Tal – Hinterris – Fereinalm – Mittenwald – Scharnitz (ca. 90Km, 2300mHU) oder?

Dies hat dann auch den Vorteil man muss für 2 Touren nur einmal einen Tag hinfahren. :D

Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
@sundance:

Ich denke mal, dass ich einer bin, der da zu schnell gefahren ist...
Aber ich hatte kein Problem damit zu warten und hab auch nicht verstanden, warum gleich am ersten Berg alle das hohe Tempo mitgehen.

Man muss ja nicht zwanghaft in einer 11er Gruppe den Berg hochheizen, und man findet schon immer einen, mit dem man zusammen bleibt.
Kein Fitfuc*er ist alleine den Berg hochgefahren und auch ganz vorne waren wir zumindest zu Zweit. An jeder halbwegs uneindeutigen Weggabelung wurde gewartet.

Zu den Pausen:bei einer Tour von knapp 3 Stunden haben wir ein gutes Stündchen pausiert und ich hatte nicht das Gefühl, dass jemand noch länger im Regen auf der Hütte sitzen wollte.

Man sollte schon versuchen, dass alle ihren Spass haben und das die Erwartungen aller erfüllt werden. Das heisst für manche halt schnell hochfahren, andere wollen es runter laufen lassen...
Und das hat gut funktioniert.
 
Ich würde bei der Tour nächsten Sonntag gerne mitkommen :daumen: ,

Die Falkenhüttentour für Fitfu**er geht dann in Scharnitz los und führt über Karwendelhaus, Arhornboden - Falkenhütte – Laliderer Tal – Hinterris – Fereinalm – Mittenwald – Scharnitz (ca. 90Km, 2300mHU) oder?

diese Variante ist mir, zur Zeit jedenfalls, deutlich zu heftig. :heul: Die "normale Variante", Moser 2, Tour 29 (30km, 1100 Hm) würde ich dagegen sehr gerne mitfahren, von mir aus auch mit 1500 Hm, aber nicht 2300 Hm. Will ja schließlich noch die Landschaft genießen und nicht fix und fertig am Auto ankommen.

Eigentlich wollte ich vorschlagen, den Thread nicht noch mal weiter aufzusplitten. Es ist doch ganz normal, wenn man in der Gruppe fährt, dass die schnelleren auf die langsamen warten müßen.

Aber vielecht währe es sinnvoll einen Thread für Touren über 2000 Hm zu eröffnen. :confused:

viele Grüße

Uli
 
wegen Sonntag:

Ich wäre gerne dabei, muss aber wieder abends arbeiten. Also kommt es nur in Frage, wenn wir früh los fahren.

Aber Samstag... Da wär viel Zeit :D
 
@sundance

Allmählich bekomm ich auch ein schlechtes Gewissen, weil ich zu Beginn wohl etwas losgezogen bin. Ich wollte aber mit Sicherheit niemanden verschrecken oder ärgern. Mir macht es nichts aus in angemessenen Abständen zu warten und ich liebe gemütliche Hüttenpausen! :love:
Wichtig ist einfach, dass jeder am Berg sein Tempo findet und fährt. Dass sich dabei eine so große Gruppe aufteilt, finde ich völlig normal. Trotzdem ist der gemeinsame Spaß aber doch nicht zu kurz gekommen.
Ich jedenfalls fand es eine schöne Tour in einer netten Gruppe. Wenn uns am Ende nicht die dunklen Wolken noch zusätzlich gescheucht hätten, wäre die Tour ja sicherlich noch etwas gemütlicher ausgeklungen.

Grüße
 
Hallo zusammen,
schau auch immer mal wieder bei euch rein und seh doch sehr schnelle und nicht so schnelle am berg.
es ist auch sehr schön immer zu warten aber sollte das sein?
wenn sich doch mal was aufsplittet und die schnelleren was machen, würde ich auch mitkommen.
vielleicht sollten die gruppen wieder etwas kleiner sein :)
 
Jägus schrieb:
Ich würde bei der Tour nächsten Sonntag gerne mitkommen :daumen: ,



diese Variante ist mir, zur Zeit jedenfalls, deutlich zu heftig. :heul: Die "normale Variante", Moser 2, Tour 29 (30km, 1100 Hm) würde ich dagegen sehr gerne mitfahren, von mir aus auch mit 1500 Hm, aber nicht 2300 Hm. Will ja schließlich noch die Landschaft genießen und nicht fix und fertig am Auto ankommen.

Eigentlich wollte ich vorschlagen, den Thread nicht noch mal weiter aufzusplitten. Es ist doch ganz normal, wenn man in der Gruppe fährt, dass die schnelleren auf die langsamen warten müßen.

Aber vielecht währe es sinnvoll einen Thread für Touren über 2000 Hm zu eröffnen. :confused:

viele Grüße

Uli
Halt STOP!!!!
Ich meinte natürlich die normale Falkenhütten-Tour mit 1100 HM!!! Das steht auch nochmal in den von mir geposteten Link: Falkenhütte

Die von Karstenr gepostete 2300 Hm-Variante ist ja die große Karwendelrunde mit Erweiterung über die Falkenhütte. Die heben wir uns für später im Jahr auf würde ich sagen :).

Grüße
Tom
 
Mahlzeit!
ich finde es auch ok, wenn man bei ner gabelung wieder wartet - beim uphill muss jeder sein tempo fahren, sonst - so ist es zumindest bei mir - gehts einem am berg dreckig., auch zu langsam ist schlecht. Also finde ich die "immer-wieder-warten-Variante" auch nicht schlecht. Ich als Mittelfeldfahrer bin hier also der Seelsorger :D

Zur Falkenhüttentour:
Fix fix fix - ich hab am Dienstag ne Prüfung - ich könnt mir die Wadel abbeissen, weil ich da nicht mit kann. :heul:
Naja ich hoffe zumindest, dass ich am übernächsten Wochenende wieder Zeit hab.
Ciao
 
HI @ all

wäre es vielleicht auch möglich die Falkenhüttentour am Sa zu fahren wenn das Wetter passt? Da ich am So keine Zeit habe.

Bis dann Max
 
JAYL schrieb:
HI @ all

wäre es vielleicht auch möglich die Falkenhüttentour am Sa zu fahren wenn das Wetter passt? Da ich am So keine Zeit habe.

Bis dann Max


Zum Bikewetter am Wochenende: Bekomme für's fliegen immer schon eine Wochenend-Grobvorhersage. Samstag Nordstaulage mit ergiebigen Regenfällen, Sonntag Rückseitenwetter mit gewisser Chance auf einigermaßen vernünftiges Bikewetter.

vielleicht bin ich dann auch dabei bei der 1100er Falkenhüttentour

greets
 
Grundsätzlich ist es mir ziemlich egal, ob Samstag oder Sonntag. Ich habe gerade noch mal bei wetteronline.de reingeschaut. Danach dürften die Chancen auf gutes Wetter am Sonntag deutlich besser sein.

Ich würde mich nur gern möglichst früh festlegen, da meine leider nicht bikende Freundin auch gerne ihr WE planen möchte.

Sollte sich aber eine Mehrheit für Samstag abzeichnen, wäre Samstag schon auch möglich, aber Sonntag wäre wohl der bessere Tag.

viele Grüße

Uli
 
Hi,

Sonntag würde bei mir eigentlich passen.

Ihr müßt mir nur sagen ob es für Euch ein Problem ist einen "Langsamfahrer" dabeizuhaben. :o

Ich möchte ja schließlich Euren Vortrieb nicht aufhalten. :lol:

Wäre auch gut wenn mich ein zweiter LF begleitet. Außer Ihr hinterlaßt wie bei einer Schnitzeljagdt Wegzeichen und Markierungen. ;)

Gruß Sundance :D
 
Mir passt auch der Sonntag besser, da ich Samstag mal wieder zu Fuß in die Berge wollte.

@sundance:
Ich hab kein Problem mit "Langsamfahrern" und wenn du kein Problem mit "Schnellfahrern" hast, passt`s ja :)
Außerdem gelobe ich Besserung...
 
Am Sonntag würden mein Freund und ich auch evtl. mitkommen, wenn´s Wetter paßt. Ich gehöre auch zu den langsamen Bergauf-Genußbikern, dafür müsst ihr bergab nicht auf mich warten ;) Aber eins ist klar: wer zuerst oben ist, bestellt Kaiserschmarrn und kühle Getränke! :daumen:

CU on Trails!
 
Zurück