Der AMS 125 Thread

Dann will ich mal meinen Senf zu dem Vergleich dazugeben:
Das Strero mag durchaus das bessere MTB sein. Das AMS 125 hat aber meines Erachtens einen (für mich wichigen) Vorteil. Das einfache Umschalten des hinteren Dämpfers, das bei mir häufig vorkommt. Mich würde es ziemlich nerven wenn ich mich da jedes mal verbiegen muß um an das Hebelchen zu kommen. Beim AMS 125 geht das total easy und schnell.
 
gutes argument! das ams 125 ist nen gutes allmountain allround bike find ich. das stereo ist doch eher abwärts orientiert.
 
also ich mag mein 125er und bewege es auch wirklcih gerne abwärts :D oder auch mal ein wenig durch die luft :P

zum bremsen: ja eigentlich müsste es mittlerweile gut eingebremst sein, aber wer weiß, hab beim bremsen nicht mitgezählt mach ich einfach demnächst mal ;)

mal sehn wenns dann noch nicht besser ist geb ich euch nochmal bescheid/such jemanden auf der mir sagt warum das ganze so ist :D
 
Komme gerade vom Händler wegen Probefahrt auf dem 2008er AMS 125 XT und der anschliessenden Preisverhandlung.

Ich hatte ja schon berichtet, dass mir der Händler am Telefon das Rad für 2700 € angeboten hat. Dazu meinte er noch, das Rad kostete 2008 UVP 2899 €.

Heute war das anders. :)

Nachdem ich Interesse am Rad gezeigt hatte u. auch ganz kurz mal gefahren bin, fragte ich natürlich was das Rad kosten solle. Da meinte er doch glatt, dass die UVP letztes Jahr 2999 € betrug u. er es mir jetzt für 2800 € verkaufen könne. :D
Habe ihm erstmal erzählt, dass die UVP bei 2799 € lag, was er aber erstmal bestritt. Sekunden später ging er auf 2500 € runter, aber nur, wenn die UVP tatsächlich 2799 € betragen hat . :lol:
Hab ihm dann erzählt, dass dieses Modell im Netz für 1999 € über den Tisch geht, ich aber von Ihm einen solchen Preis selbstverständlich gar nicht erwarte. Ich jedoch aber auch nicht bereit bin 500 € mehr dafür zu bezahlen. 2400 € war dann sein letztes Wort. Hab erstmal gemeint, ich überlegs mir und bin so erstmal wieder gegangen.

Meiner Meinung nach spielt der Händler nicht mit offenen Karten. Das Ganze hinterliess bei mir einen ziemlich faden Beigeschmack. Ja nachdem wie gross das Interesse des potentiellen Käufers ist, wird die Höhe des Preises angesetzt.

Für 2400 € ist mir das Rad auf jeden Fall noch zu teuer.

Das Rad selbst hat mir supergut gefallen. 20" sind für meine 186cm optimal. Die Optik ist echt der Hammer, über die verbauten Teile braucht man sich auch keine Gedanken machen. Das AMS 125 brown anodized sieht verdammt edel aus. :love:
 
Also vielleicht verstehe ich hier was nicht, oder da liegt jemand völlig falsch!

Das 2009er AMS 125 XT kostet 1999€, das hat das 2008er meine ich auch gekostet. Wenn dir dein Händler also das Teil für 2700€ anbietet - dann herzlichen Glückwunsch.
Ich habe vor 4 Wochen für mein 2009er AMS 125 XT 1700€ bezahlt!

So nun klärt mich auf!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielleicht verstehe ich hier was nicht, oder da liegt jemand völlig falsch!

Das 2009er AMS 125 XT kostet 1999€, das hat das 2008er meine ich auch gekostet. Wenn dir dein Händler also das Teil für 2700€ anbietet - dann herzlichen Glückwunsch.
Ich habe vor 4 Wochen für mein 2009er AMS 125 XT 1700€ bezahlt!

So nun klärt mich auf!;)

Das hatten wir hier schon durch. :)
Richtig ist, das 2009er AMS 125 XT kostet 1999 €. Falsch ist hingegen, das 2008er XT kostet gleich viel. Das 2008er kostete tatsächlich 2799 €.
Der Unterschied liegt vor allem im deutlich besseren LRS und anderen Kleinigkeiten.
 
@ssirius, der händler verarscht dich! geh dort nie mehr hin und such dir nen anderen!

suchst du das hier http://www.yatego.com/fahrradtreff-...63,47010f2224abb0_6,cube-ams-125-louise-brown ?

Sehe ich auch so. Ich werde max. nochmal in ein paar Tagen bei Ihm anrufen u. 2100 € vorschlagen. Aber eigentlich hast du recht, bei solch einem Händler sollte man einfach nichts kaufen.

Das Rad im Link hat zwar die gleiche Farbe, aber eine deutlich schlechtere Ausstattung.

Dieses hier ist es:

http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Mountainbikes/MTB-Fullsuspensions-/Cube-AMS-125-XT-2008/~kid151/~tplprodukt_1/~prid587.htm
 
Mein Tipp für dich geh zu einem anderen Händler und hol dir das Ams 125 XT 2009. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschik kommst du locker auf 1700€ . Und dann würd ich mal ein Jahr oder mehr warten und dann bessere LRS kaufen. Ein guter Satz LRS kostet so 400€ also 1700+400 = 2100€. Ich persöhnlich find die 09er Modellle schöner. Vor allem das schwarze^^
 
Zwischen einem 08er und 09er AMS 125 XT in black anodized seh ich, ehrlich gesagt, kaum einen Unterschied. Also rein optisch. Wo genau siehst Du da einen Unterschied ?

Die Version in brown anodized aus 08 hat halt nicht jeder.
Ich würde aber auch sehr gerne eines in black anodized nehmen. Manche mögen das zwar langweilig finden, mir gefällts trotzdem.
 
@ssirus, wenn schwarz für dich auch in frage kommt warum nicht das 09er xt? wäre im vergleich zu deinem händler bis zu 1000€ günstiger. versteh nicht warum du umbedingt am 08er hängst.

wenn nen bike 1 monat lieferzeit hat egal wo ist die saison doch fast schon vorbei bis du dich eingewöhnt hast. und dann haste im nächsten jahr wenns richtig los geht nen 2-3 jahre altes modell. also entweder kurzfristig nen günstiges kaufen oder wenn du high end haben willst bis nach der messe warten und als reduzierte im herbst kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab mir ja das schwarze gekauft mit Xt Ausstattung. Hab dafür nur 1799€ bezahlt mit Erstinspektion, und Zubehör. Werd mir dann nächstes jahr noch richtig geile Lrs holen . Ich finde alles was nicht schwarz ist ist nicht männlich^^. Aber wie gesgat ist meine Sichtweise. Und nein ich bin kein Emo.
 
übrigens sind die farbigen also nicht schwarzen rahmen 200-300 gramm schwerer. k.a. ob das bei bronze auch so ist.
 
@ssirus, wenn schwarz für dich auch in frage kommt warum nicht das 09er xt? wäre im vergleich zu deinem händler bis zu 1000€ günstiger. versteh nicht warum du umbedingt am 08er hängst.

Tu ich eigentlich gar nicht. Es ist nur so, dass der Händler nicht weit weg von mir ist und zufällig dieses Bike in der passenden Grösse dastehen hat. Mehr nicht. Es steht übrigens in der hinterletzten Ecke zwischen billigen anderen versteckt. :heul:
Wenn der Preis in Ordnung und realistisch gewesen wäre, hätte ich wohl zugeschlagen. Jetzt, wo ich weiss, dass der Händler versucht hat mich zu veräppeln, ist das vom Tisch.

wenn nen bike 1 monat lieferzeit hat egal wo ist die saison doch fast schon vorbei bis du dich eingewöhnt hast. und dann haste im nächsten jahr wenns richtig los geht nen 2-3 jahre altes modell. also entweder kurzfristig nen günstiges kaufen oder wenn du high end haben willst bis nach der messe warten und als reduzierte im herbst kaufen.

Du hast es erfasst. Genau an dem Punkt bin ich jetzt angekommen. Ich werde den Kauf jetzt zurückstellen und mal sehen, ob ich Nov/Dez/Jan etwas schönes "highendiges" finde. Wenn nicht, dann wird gleich im Februar ein neues bestellt.

übrigens sind die farbigen also nicht schwarzen rahmen 200-300 gramm schwerer. k.a. ob das bei bronze auch so ist.

Das ist bei dem bronzefarbenen nicht der Fall, da es genauso wie das schwarze anodisiert ist.


@ Chucknorman
Interessante Sichtweise :D
Ich bin ja auch ein Fan vom schwarzen Modell. :daumen:
Das bronzefarbene sieht real aber auch ganz nett aus.
 
sodala meine hintere bremse schweigt endlich wieder ;) wenn ihr auch das problem haben solltet: einmal die bremsbeläge raus und mit der alu bürste kurz in und gegen fahrtrichtung abschrubben (nicht unbedingt viel) jetzt ist wieder ruhe.

jetzt muss ich nur rausbekommen wie ich das hochfrequente geräusch der vorderen wegbekomme......
 
sodala meine hintere bremse schweigt endlich wieder ;) wenn ihr auch das problem haben solltet: einmal die bremsbeläge raus und mit der alu bürste kurz in und gegen fahrtrichtung abschrubben (nicht unbedingt viel) jetzt ist wieder ruhe.

jetzt muss ich nur rausbekommen wie ich das hochfrequente geräusch der vorderen wegbekomme......

Ist es so ein Surren bei (einer) bestimmten Seschwindigkeit(en)?
 
Hab mir heute ein neues Bike gekauft. FREU FREU FREU
Man kann ja auch mal Glück haben.
Ist jetzt kein AMS 125 geworden, sondern ein Stereo R1 Carbon in Black Anodized. :love:

Steht jetzt schon bei mir im Wohnzimmer. :)
 
...sondern ein Stereo R1 Carbon in Black Anodized...

Jetzt wo ich das lese fällt mit auf daß doch eigentlich nur Metalle bzw. elektrisch leitende Materielien anodisiert werden können.
Carbon bzw. Kohlenstoff ansich ist zwar elektrisch leitend aber innerhalb von Phenolharz eigebettet, wie soll das funktionieren? :confused:
 
Jetzt wo ich das lese fällt mit auf daß doch eigentlich nur Metalle bzw. elektrisch leitende Materielien anodisiert werden können.
Carbon bzw. Kohlenstoff ansich ist zwar elektrisch leitend aber innerhalb von Phenolharz eigebettet, wie soll das funktionieren? :confused:
Richtig.

Die Bezeichnung "Stereo R1 Carbon" bezeichnet zum einen die Bremse (Formula R1 mit Carbongriffen) und zum anderen die Anbauteile (Sram X0, Syntace P6 Sattelstütze, Syntace Vector Carbon Lenker), welche alle in Carbon-Ausführung verbaut sind.

Der Rahmen ist aus Alu, wie die anderen auch. Es handelt sich also im Prinzip nur um eine Ausstattungsvariante.
 
Bilder sind in Arbeit. :)

Hab für das Bike mein Budget leider "etwas" überschritten, konnte bei dem Traum aber einfach nicht widerstehen. :p
 
Zurück