mit dem Hinterbau bin ich eigentlich zufrieden, nur die Gabel na ja. Würde eine Gabel mit ca. 160 mm Federweg bergab was bringen

und gelchzeitig bergauf nicht viel verschlechtern? Wenn es so eine Gabel gibt, welche wäre es dann

, die auch noch bezahlbar ist.
Hab das auch mal kurz überlegt. Aber IMHO passt für das AMS125 eine 160er nicht wirklich. Natürlich hat eine 160er-Gabel Vorteile - und damit meine ich nicht nur den Federweg. Es gibt ja auch Hardtails mit solchen Federgabeln...
Welche RochShox-Gabel ist denn bei dir verbaut? Eine Revelation, nehme ich an. Was genau stört dich an deiner Gabel?
Wenn du auch bergauf fährst, v.a. wenn es auch anspruchsvolle und steile Trails sind - und du einen kürzeren Vorbau fährst, dann ist bei meinem AMS eine absenkbare Gabel Pflicht. Da die Fox 36 Talas (vor 2011) bis auf 100mm absenkbar ist, hast du mit dieser die beste Balance zwischen Bergauf- und Bergab-Performance.
Meiner Meinung nach reicht aber im AMS eine steife und gute 140 oder 150mm-Gabel mit Steckachse. Ich habe mir anfangs eine
Pike Coil U-Turn verbaut, der Steifigkeitsunterschied war sofort spürbar. Durch die Absenkung auf 95mm keine Einbußen bergauf. Und Stahlfeder ist halt... Stahlfeder
Ist zwar trotzdem noch nicht ganz das gleiche wie die Bikes mit 160mm. Aber mit fortgeschrittener Fahrtechnik ist der Unterschied nur im Highspeed bei stark verblockte Strecken für das geübte Auge bemerkbar

.
Da ich mir jetzt ein Enduro/Freerider besorgen werde, habe ich mein AMS mit einer Revelation Team (mit Steckachse) erleichtert. Ist eigentlich auch ganz fein, aber doch teurer als die
Pike.
Wenn ich das Vertrauen in die Revelation gefunden habe (sie ist mir gleich bei der dritten Ausfahrt eingegangen, hab sie grad wieder bekommen), dann wär meine
Pike frei
Also meine Meinung fallst was günstiges willst: Such dir eine
Pike, Sektor oder Revelation Team (ab 2010) mit Steckachse. Eine gebrauchte Talas wär auch fein, jedoch wär´s mir zu riskant, entweder auch gebraucht recht teuer - und doch defektanfällig (als Zweitbesitzer hast aber keine Garantie). Eine
Pike Coil kann eigentlich nicht kaputt werden, und Feder od. Öl tauschen kann man sogar mit zwei linken Händen
LG
Ach ja, Nebenwirkung nicht vergessen: Wennst dir eine Gabel mit Steckachse kaufst, dann brauchst auch eine entsprechende Nabe am Vorderrad (umspeichen od. vordere Laufrad). Damit leider wieder zusätzliche Kosten. Aber auf eine Steckachse würde ich bei der Umrüstung keinesfalls verzichten (ist wichtiger als FW)!