Da liegst Du mit dem AMS125 goldrichtig - genau dafür ist es gemacht. Mein Anspruch an das Rad ist ähnlich wie bei Dir und meine Erwartungen erfüllt es voll. Bin schon Tagestouren bis zu 140km mit dem Ding gefahren mit Geländemix von Asphalt bis haarsträubender Wurzel- und Schotteltrail, Treppengehoppel, ... teilweise auch bei Schlechtwetter - das hat es alles weggesteckt! Sicher dei absolute "Trailsau" ist es nicht aber auch da läuft es ganz gut. Und berghoch - auch gut: ich "blockier" da häufig den Dämpfer und die Gabel weil Wiegetritt sonst unmöglich wäre bzw. der Kraftverlust zu hoch. Von der Gabelabsenkung mach ich häufig Gebrauch wenns berghoch geht - ist bei meinem AMS mit dem RS-U-Turn zwar etwas umständlicher (man muss halt länger Drehen - geht nicht auf "Knopfdurck") - ist aber i.O.
Allerdings musst Du am Anfang damit rechnen, das hier und da mal ein kleines "Defektchen" auftritt - ich will Dir keine Angst machen aber bei mir z.B. hatte sich mal auf ner Tour das Horstlink gelockert - zum Glück hatte ich es rechtzeitig gemerkt (laute Knackgeräusche) und konnte es wieder zusammenschrauben, bevor ich die Teile verloren hätte - da hätt ich mitten im Wald, 50km von der Heimat entfernt ganz schön alt ausgesehen ...
Stell Dich halt daruf ein: So ein Fully ist kein "Sorglosbike" an dem man nie irgendwas kontrollieren oder warten muss auch wenn es teuer ist!!!
Insgesamt bin ich sehr zufrieden - daher von mir an Dich: KAUFEMPFEHLUNG

Wenn Du lange Touren fährst rate ich Dir dringend, den Originalsattel gegen einen für Dich geeigneten guten
Sattel zu tauschen. Lass den Sitzknochenabstand messen (oder mache es selbst - geht ganz einfach) und kauf Dir einen entsprechenden
Sattel, den Du probefahren und ggf beim Fachhändler umtauschen kannst. da musste mit zusätzlichen 100 Glocken rechnen.
Meine Empfehlung dazu: "
SQlab 611" - Mein Ar*** findet ihn Top!
MfG schnarchsack