Der Aufbauthread für Alle...

Hier mein Winteraufbauprojekt. Vielleicht mag es im Frühjahr ja meine Frau bewegen (noch hege ich aber Zweifel).
Verbaut sind bisher:
RM Vertex 50 Rahmen 16,5 Zoll
Fox F32 100 RL
FSA Steuersatz
Laufradsatz Mavic 717 disc, XT CL Naben, 180 und 160 mm Scheiben, SRAM Kassette mit rotem Spyder
DSC_0403.JPG
[/URL][/IMG]

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr wünscht
Matthias
 
Ich weis, es fehlt noch ein Bild von der Antriebseite, aber als ich um das Rad rum war, war der Kameraakku alle....

Das kenn ich. ich habe mal mit ner kompletten Akkuladung ein ganzes Foto geschafft ;)
aber trotzdem sehr schickes rad

Der Vorbau am Rocks ist ja mal geil. ich dachte hier soll mit Leichtbau nicht übertrieben werden ;)
 
Rahmen 1260

Gabel 1570

Steuersatz 100

LRS 1750
Schläuche 260
Mäntel 980
Schnellspanner 150

Kurbel+BB 900

Pedale 400

Vorbau 110

Bremsen+Scheiben 900

Gripshifts+züge 214

Umwerfer 150

Schalthüllen 100

Schaltwerk 210

Kasette 300

Sattelst.+Klemme 290

Sattel 200

Kette 300

Griffe 60

Lenker 270

Tape+sonstiges 100

10524g









Es schein leichter zu werden, als ich dachte :)

Edit: Gewichte sind nicht alle selbst gewogen, da ich nur selten an eine digiale waage komme... aber nach selbst gewogenen Gewichten aus dem Inet und lieber noch ein paar gramm drauf


Bild--->Nur Rahmen+Sattelstütze/klemme+Gripshift+HR Bremse bleiben... Restliche Teile dürften in kurzer Zeit eintreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu' mich immer wieder, wenn jemand in "meinem Thread" was postet, Klasse :daumen:

@mat2u:

Sollte Deine Frau Deinen Zweifeln recht geben, biete ich Dir an, das "Fertige" bei uns unterzustellen - dann tut's nicht so weh', wenn Du immer daran vorbei gehen musst ;)

@erkan1984:

Na, ist doch schick geworden. Und das nur, weil:

Angefangen hat alles mit einem harmlosen Satz einer Freundin:
"Der Basti baut ein neues Rad auf..."

Grüße an alle anderen, die auch dabei sind was zu bauen...:)
 
LRS ist heute gekommen :-)

100_8651-kl.JPG


noch hab ich ihn nicht selbst gewogen, aber actionsports ist ja recht zuverlässig bzgl. der Gewichtsangaben.


Ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob ich nun 160 oder 180mm scheibe am VR montieren soll. Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass Fox 7" PM Aufnahmen hat:confused: Aber tatsächlich fährt man ja 160mm scheibe ohne adapter... Ich denke mal, dass ich erstmal 160mm teste, denn bremsen kann ich eigentlich schon recht gut ;-)
 
Nagut, dann zeig ich noch ein paar Details :)

Als Nabe dient vorn wie hinten eine DT 370:

100_8655-kl.JPG
vorn


100_8663-kl.JPG
Hinten


Felge ist die DT XR 400 (18mm Innenweite bei 400g):

100_8664-kl.JPG
Felge


Speichen sind konifizierte DT Race und es wurden Alunippel verwendet.



Und weil sie mir optisch so gut gefällt und leicht ist: Ashima 160mm

100_8654-kl.JPG


Gewicht ist bei 1775g mit Felgenband, also ganz leicht über den angegebenen 1750g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich machs hier mal aktuell:

Rahmen: Mondraker Podium 1260g

Gabel: Fox 100 RL 1570g

Steuersatz: FSA 100g

LRS: DT370+DT Race+DT XR400+Alunippel 1770g
Schläuche: Michelin C4 latex 255g
Mäntel: Conti XKing 2.2 RS 980g
Schnellspanner: Shimano XT 110g

Kurbel+BB: XT noch ungewogen... kommen 850g hin?

Pedale: Time Atac 350g

Vorbau: Ritchey 110g

Bremsen+Scheiben: OroK18 = 297g ; Hayes HFX9 geschätzt 330g
Scheiben von Ashima: 84g (160mm)+109g (180mm)+24g für die 12 Schrauben

--->Bremsen gesamt: 760g Es dürfte klar sein, dass zumindest die Hayes möglichst zeitnah durch etwas sinnvolles ersetzt wird. Aber mein Motto war ja bei möglichst geringem Budget die Fahrbarkeit herzustellen.



Gripshifts+züge: X.0 214g

Umwerfer: SLX noch nicht da, etwa 150g

Schalthüllen: Jagwire in blau :) 70g

Schaltwerk: X.9 210g

Kasette:irgendne Shimano 11-32 etwa 300g

Sattelst.+Klemme: PZ Racing 400mm lang(263g)+Klemme (28g)=291

Sattel 200

Kette: Sram PG99x etwa 300g

Griffe: vorerst alte zurechtgeschnitten, später Kork oder Moosgummi??? 30

Lenker: Truvativ Stylo WC SS flatbar, 700mm breit 281g -- irgendwie schwer und breit für das Bike, aber ich mag breite Lenker... mal sehen, ob der dauerhaft bleibt, oder ich nicht doch 150g am lenker spare XD

Tape+sonstiges 50g

Froh bin ich erstmal, dass ich deutlich unter den gepnaten 11kg bleiben kann. Meine Ausgaben betragen bislang 880€ für alles. Da fehlen noch der Sattel und noch ein Satz Pedale (sonst muss ich immer mitm DH Bike hin-und herschrauben), sodass am jedenfalls ein Betrag kleiner 1000€ rauskommt.


Im Laufe der nächsten Woche kommen wieder einige Teile an, sodass ich dann neue Bilder zeigen kann.



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden ;)
Nachdem ich zu Hause auf Teile wartend mir den Kopf zerbrochen habe ob mein Orbea Rahmen nicht zu groß und zu schwer für mich sei, hab ich einfach mal Laufräder eingespannt und mich mit Krücken und Schiene raufgesetzt und mir war das eindeutig zu groß!

Da habe ich mich kurzerhand entschieden mir den Drössiger SL 9.1 Rahmen aus dem Forum zu kaufen. Sollte für die Tour im September auch reichen und kann danach zum Racen aufgepimpt werden:D Habe das Geld gestern überwiesen und warte nun sehnsüchtig auf das Teil :)Zu dem habe ich mir Avid SD 7 Bremsen geholt und mir als Gabel eine Marzocchi Marathon S 2003 geholt.

Hier einmal eine Teileliste mit Gewichten (die roten sind selbstgewogen/die schwarzen aus dem Internet) :

Komponente Gewicht in kg


Gabel 2
Rahmen 1,54
Umwerfer 0,16
Griffe 0,115
Schaltwerk 0,25
Tretlager/Kurbel 0,9
Bremsen 0,36
Kette 0,3
Hinterrad (Kasette und Reifen) 2,2
Vorderrad (inkl.Reifen) 1,7
Bremszüge/Schaltzüge (ungekürzt in Plastik) 0,39
Vorbau/Lenker (Orbea) 0,45
Sattel (Ritchey) 0,35
Schalt/Bremsgriffe 0,44
Sattelstütze

Gesamt (bisher)
11,155

Den Sattel werde ich nach dem Touren gegen einen Selle Italia mit 0,18 kg austauschen. Zudem werden die Reifen vor der Tour gewechselt, was nochmal knapp 200-300 Gramm sparen müsste. Nach der Tour werde ich mir dann auch eine leichtere Gabel holen was auch wieder ca. 500 Gramm sparen müsste.

Nach der Tour will ich Versuchen das Bike so nah an 10kg heranzubringen wie es nur geht. Müsste jetzt zusammengebaut hoffentlich unter 12 kg wiegen.

Ich werde dann nächste Woche mal posten wie mir die technischen Aufgaben (Lager einbauen usw.) so gelingen und ein paar Bilder sollt ihr auch bekommen.


MfG
 
Wenn ich mal allgemein "meckern
smile.gif
" darf - habe ja gaaanz am Anfang diesen Thread gelobt - so finde ich es jetzt schade, dass jetzt auch in diesem Thread - der ja von Martina sehr allgemein bzw. "unspeziell" angelegt wurde - jedes Teil gewichtsmäßig aufgelistet wird.
Bin ich der Einzige dem die Gewichte fast vollkommen egal sind ???

Nur mal so
wink2.gif


Gruß
Jörg
 
Wenn ich mal allgemein "meckern
smile.gif
" darf - habe ja gaaanz am Anfang diesen Thread gelobt - so finde ich es jetzt schade, dass jetzt auch in diesem Thread - der ja von Martina sehr allgemein bzw. "unspeziell" angelegt wurde - jedes Teil gewichtsmäßig aufgelistet wird.
Bin ich der Einzige dem die Gewichte fast vollkommen egal sind ???

Nur mal so
wink2.gif


Gruß
Jörg

Ja !
Übrigens ist dein Bike von keiner Seite fotografiert..... wie schafft man es dauernd von vorne und hinten zu knipsen :D?
Außerdem wünschte ich mir in den Threads allgemein Foto`s, ein Bike zu Beschreiben, das........ kann ich auf Canyon.de haben ;).

Gruss
k.
 
vielleicht gibt es von mir hier in nicht allzulanger zeit auch einen aufbaufred,
ein lowbudget city mtb, da ich zeitlich einfach nicht zu meinem e605 derzeit
leider komme, auch weil die teile gerade gut 250km entfernt von hier stehen. ;)

vielleicht beginne ich ende januar, vielleicht anfang februar, sicher ist
nur eines, diese teile stehen schon fest:

rahmen - giant terrago disc 2007
gabel - manitou black air 100mm
schaltung - deore shifter, slx schaltwerk
laufräder - mavic xm117 disc mit rt-62 160mm rotoren & xt 770 disc naben.
kurbel - deore 2008/9
 
Moin Moin, ich konnte gestern Abend einen fahrfertigen Zustand erreichen!
Nurnoch die Vorderbremse fehlt. Einige Teile werden irgendwann später aufgewertet (Sattel, Kasette usw.) Aber es fährt, wiegt deutlich unter 11 kg - und dass trotz regelrechten Schwerbaus an manchen Teilen XD. Preis blieb auch unter 1000€ für alles. Ein erste kurze Fahrprobe stimmte mich positiv - die ganze Geo hat echt Charakter.






Bike-kl.JPG



Edit: Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Teile gewogen, sodass im Fotoalbum "Teile auf der Waage" bald einige Teile mehr drinne sind .
 
Mein Winterprojekt 2009/2010 möchte ich ja doch keinem Vorenthalten.
Rahmen:
Transalp Team Superlight -Triple Butted - RH 17"
Nukeproof Carbon Kabel
Laufradsatz: DT Swiss 370 Disc / DT Swiss XR 400
- Shimano XT Schaltung
- Racefacer Lenker DEUS XC
- Raceface Deux Ltd. 2010
- Magura Julie weiß.

815764
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

anbei der aktualisierte Status vom RM Vertex.
Nette weiße Schraubgriffe habe ich schon hier liegen. In der Zwischenzeit sind Avid Juciy seven in schwarz/rot an das Bike gekommen und der kurze F99 wurde gegen einen von Easton getauscht.
In Sachen Schaltung bin ich noch am überlegen.
Noch da hätte ich ein XT Umwerfer und XT 9-fach Schifter aus 2008 sowie ein passendes XTR Schaltwerk.
Kurbeln habe ich noch keine (vielleicht mach ich die SLX von Canyon AM runter und dann aber auch gleich die X7 Shifter und das X9 Schaltwerk und den übrigen 9-fach Kram - könnte man ja eine neue 10-fach XT Gruppe anbauen dann hätte das Vertex genug Teile :lol:

DSC_0026.JPG
[/URL][/IMG]
 
Da das hier ja ein Aufbauthread für alle ist, will ich mich mal dranhängen (auch wenn ich keine Fotos von Biketeilen auf Waagen liefern kann :p ).

Das Bike, das ich für meine Frau aufbaue, hat schon seinen eigenen Thread. Deshalb will ich hier auch gar nicht groß rumlabern, klick Euch einfach rein:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=501305



Und an die Threaderstellerin Kompliment für das Bike und die Idee, hier mal einen Sammelthread für Selbermacher aufzumachen.
 
... das wird...

alles schöne Räder :daumen:

@trailjo: und was sagt Deine Frau - freut sie sich schon?

@mat2u: hast Du einen Radladen, dass so viele verschiedene Kombis möglich sind? Und bitte keine Argumente sammeln, weil Du eine 10-fach haben willst ;)

@janpow: Schade, dass das Bild nicht so schön ist, ansonsten: fährt sich bestimmt super

@sramx9: Was machst das Cheetah- bin schon ganz gespannt :)
 
Da es hier nicht so genau mit den Teilen und Gewichten ist hänge ich mich auch einmal an . Ein Rahmen aus der Bucht um kleines Geld , zusammengebaut aus Teilen aus der Restekiste .

Rahmen



Aus der Restekiste



Auch Restekiste



Detto



Weiters



Mal angefangen




Etwas später so gut wie fertig



Mfg 35
 
@ Martina - wie woanders schon geschrieben - Cheetah ist fast fertig. Dachte ich hätte alle Teile. Aber Hinterrad ist nicht mehr zu retten.

Da ich oben gaaaanz viele Laufräder sehe
smile.gif
:
Hat hier irgendwer ein robustes Hinterrad, ca. 21 mm ( innen ) Disc-Felge, für 9-fach Kassette, schwarz, günstig, 135mm und am allerbesten 10mm Schnellspanner, gibt es aber wohl nicht oft.

WICHITG - keine Shimano-Nabe.

Das Cheetah ist und bleibt shimanofrei.

Wenn ich nen HR habe und alles zusammengebaut habe, gibt es natürlich Bilder.
Aber bike ist derzeit leider drittrangig.

gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück