der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
allerdings ist das eins und zwar ein schönes !!!
ink blue eloxiert, wenn ich mich nicht täusche.

von wegen purple...:rolleyes:
 
GT STS XCR-1000 i-drive Größe XL

42c9_12.JPG



bin raus, das bike hat 3 stunden vor schluss die 300€ grenze durchbrochen, das wird imho noch abgehen wie'n zäppfchen. wäre schön gewesen, aber ich verlagere meine rpioritäten - allen die da noch dran sind viel glück...:daumen:

hm 402 € eigentlich nen schnapper, aber nur für haben will...:rolleyes:
 
Tach zusammen!
Hi Kint!

jetzt kann ich auch endlich mitreden :-)
das STS XCR ging gerade an mich. War aber eher so ein "Affekt-Kauf". War eignentlich auf der Such nach was ganz andrem.
Vorschläge im Forum was man aus dem Prachtstück machen sollte?
Wie Retro darfs sein? Ist Ende der 90er eigentlich schon retro?
Fragen über Fragen...

Gruss

PS
 
glückwunsch und willkommen in der familie !

ein guter preis finde ich und allzu oft findet man den in diesem (vorausgesetzt, die beschreibung stimmt) zustand wohl nicht mehr.

ich finde das schätzchen kann ruhiog mit halbwegs aktuellen parts bestückt und v. a. gefahren werden.

halt uns auf dem laufenden
 
Tach zusammen!
Hi Kint!

jetzt kann ich auch endlich mitreden :-)
das STS XCR ging gerade an mich. War aber eher so ein "Affekt-Kauf". War eignentlich auf der Such nach was ganz andrem.
Vorschläge im Forum was man aus dem Prachtstück machen sollte?
Wie Retro darfs sein? Ist Ende der 90er eigentlich schon retro?
Fragen über Fragen...

Gruss

PS


Nein und Nein.... Es ist nicht alt genug für klassisch und auch nicht jung genug für retro... Twillightzone ;)

Kannst also aufbautechnisch alle Perversitäten damit machen... :D

Natürlich auch Glückwunsch...
 
Also dann mal sehen was die Bucht so hergibt.
Aber es herrscht schon Einigkeit dass es mehr in Richtung CC-Feile gehen sollte, oder?
Ich weiss noch nicht mal wieviel Federweg das Baby hat. Eigentlich ist es fast ein Skandal, dass ich die Auktion gewonnen hab *fg*
 
richtig - skandal !!!! naja ich habe meine prioritäten verschoben. sonst hätteste das niemals nicht so billig bekommen - wer mich kennt weiss das !. aber dann werde ich mal meine entgangene freude damit kompensieren indem ich dir ein wenig auf die sprünge helfe... der rahmen hat 11cm fw, soviel dazu. neupreis des bikes 11999 DM. rahmen ist aus FAT44 carbonfasern in singletube bauweise durch 6061 T6 muffen gezogen - ja handmade in ussa isser auch.

hier der katalogtext mit der original spec list - klicken für groß...:



viel spass damit
 
aber jetzt bitte keine 110mm gabel einbauen. der aufbau muss unbedingt richtung cc gehen. die xcrs sind trotz teilweise nahezu 120mm fw hinten mit max. 100mm vorne am besten zu fahren (cc).
meiner meinung nach sind sogar 80mm (siehe sid kints post) die erste wahl !
 
okay Leute Entwarnung - ich hatte niemals vor nen"Freerider" aus dem großen Schwarzen zu machen.
Max, 100mm Federweg vorne ist klar.
Rest so leicht wie möglich im bezahlbaren Bereich.
Und so wenig Shimano wie möglich...
Wird aber wohl dauern bis ich das alles zusammen hab.
@Kint - ich melds dann schon mal für den Userbike Contest 2009 an *g*
 
Eines noch - und dann bin ich erstmal aus dem ebay-thread raus:
gibts beim STS XCR auch neuralgische Stellen wie die Tretlagerbereich-Muffe beim Ur-STS? Worauf sollte ich direkt bei Abholung achten?

PS
 
Eines noch - und dann bin ich erstmal aus dem ebay-thread raus:
gibts beim STS XCR auch neuralgische Stellen wie die Tretlagerbereich-Muffe beim Ur-STS? Worauf sollte ich direkt bei Abholung achten?

PS

jedwede risse, macken etc

ich kann dir leider nicht sagen was die neuralgischen stellen sind, ausser das s jede muffe beim sts schon gerissen ist, und jede faser reissen kann. ich würde speziell alle alu teile nach haarissen untersuchen und schauen ob an den stellen schlacuh / muffe irgendwo stellen sind die nach auflösung der schichten aussehen, oder die verschoben sind oder ähnliches.

generell der dom war immer etwas anfällig bei allen modellen, ich dnke die aufnahmen im schlauch dafür sind auch heikel. tretlagerbereich, steuerohr nach rissen. sowie die muffe des excenters.

den hinterbau bekommste zur noct nach - ich für meinen teil hätte mir eh einen mit disc tabs besorgt.. gibts grade bei ebay.
 
Achten solltest du darauf wieviel GT der Typ noch liegen hat.
Er verkauft ja schon seit Jahren ein STS nach dem anderen.

Aber erstmal Glückwunsch zu dem schönen Rad zu dem guten Preis.
Ich hoffe du bist groß genug für das 20" Gerät.
Von Stellen wie an den Muffen am STS 1/2 hab ich noch nichts gehört aber ich glaube da haut dich der STSFREAK nicht übers Ohr.

Wenn du es hast berichte bitte.

Cu Danni / Der auch mit einem viertel Auge auf das Rad geschaut hatte.
 
Ich liebe dich! Und besser als eine Geliebte!!! :D

Gutes Argument, aber das hab ich schon in der vergangenen Woche benötigt, als "plötzlich" ein paar Lightweights im Flur standen.... und sie die Abbuchung von meinem Konto gesehen hat... :lol:

Bin gespannt, wo der Rahmen so preislich landen wird. Ich tippe mal auf um die 600,- €.
 
Gutes Argument, aber das hab ich schon in der vergangenen Woche benötigt, als "plötzlich" ein paar Lightweights im Flur standen.... und sie die Abbuchung von meinem Konto gesehen hat... :lol:

Bin gespannt, wo der Rahmen so preislich landen wird. Ich tippe mal auf um die 600,- €.

Selber schuld, wenn man so früh sein Pulver verschiesst und ungeschickt hantiert.... ;) :D
 
Hat der Mann da ernsthaft die Sitzstrebe durchloechert um da ne Scheibenbremsaufnahme dran zu "wursteln"???
:spinner:

Sachen gibts!

oliversen

is leider viel zu häufig der fall. hält aber eigentlich ganz gut - afaik wurde der lts adapter dens von gt gegeben haben soll (?) oder anders wurden die adapter die ich schon als original von gt angepriesen gesehen habe auch mit zwei löchern im ausfallende befestigt. sieht dem betd adapter ( http://www.betd.co.uk/items.asp?CategoryID=118&Name=GT+Rear+Disc+Mounts ) übrigens verblüffend ähnlich bzw anders rum... dieser hier ist aber wenigstens so konzipiert, dass sich der adpater nicht nur auf den schrauben sondern auch übers material abstützt, was schonender fürs ausfallende sein dürfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück