Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

Mir geht's da so wie dir. Ich empfinde den Trailblazer vom Volumen her als ziemlich ideal. Allerdings würde ich mir vorne etwas mehr Kurven- und Bremsgripp wünschen. Wie ist da deine Einschätzung zum Fat B ?

Was ich auch demnächst probieren werde: ich hänge mal ein 29er Vorderrad (mit 2.25er Michelin Grip'R) in mein Mason. Ich habe das Gefühl, dass das auch super funktioniert - vor allem in den Monaten mit "r".

Bei der letzten Runde war der Baldi mit dem TB dabei. Wie gesagt, war etwas rutschig. TB bei Feuchtigkeit scheint so zu sein wie das Profil erwarten lässt, der Baldi hatte keine Freude...:(
Für mich ist der TB aber auch sonst nicht interessant, der hat im Vergleich zum FBN deutlich weniger Volumen, schaut etwa aus wie ein 27.5er Downhill Reifen (hat der nicht etwa 65mm, wären ja dann auch nur 2.5").

Der FBN hat mich bisher überzeugt. Funktioniert auch bei feuchtem Boden noch gut und ist, dank dem spitzen Gewicht, eine Wohltat bezüglich Handling. Ob der Reifen bei schrofferem Untergrund den Geist aufgibt wird sich zeigen. Self steering hab ich im Gelände absolut keins bemerkt.

Ein Testival als Referenz zu nehmen, halte ich übrigens für wenig sinnvoll. B+ ist nicht die Lizenz zum Hirnausschalten und solche Events sind leider oft hirnfreie Zone, weil man ja mit dem Material des Anderen unterwegs ist...
Ich fahre mit dem B+ genau gleich wie mit dem 29er, gern schnell aber nach Möglichkeit auch sauber. Ich zerstöre auch keine 700g 29er Reifen am Laufmeter, auch nicht in anspruchsvollem Gelände. Wer über Geröllfelder ballern will soll schwere Reifen fahren und zwar B+ wie auch 29er.

Hausberg mit Fat B Nimble (neue Erkenntnis: mein Fotoapparat kann auch Film...:daumen:)

 
Ein Testival als Referenz zu nehmen, halte ich übrigens für wenig sinnvoll. B+ ist nicht die Lizenz zum Hirnausschalten und solche Events sind leider oft hirnfreie Zone, weil man ja mit dem Material des Anderen unterwegs ist...
Ich würde meinen Fahrstil jetzt nicht als hirnlos bezeichnen, eher als "ambitioniert" ;). Ich hatte ja geschrieben "bei härterer Gangart" halte ich einen Reifen wie den Nobby Nic 2.8 von der Karkasse für etwas zu schwachbrüstig (beim Scott Genius Plus - Enduro Test hatten sie auch einen aufgeschlitzten Reifen). Man sollte sich eben nicht von der fetten Optik täuschen lassen. Wobei ich mit dem Fully keine Probleme hatte (es war allerdings auch nicht felsig) und bei der Fahrt mit dem Hardtail könnte man den Platten auch als Fahrfehler einordnen, aber das passiert bei härterem Einsatz halt mal.
Ich denke wenn man mit der Karkasse von einem normalen Nobby Nic zurecht kommt dann passt der 2.8er, andernfalls nimmt man besser etwas stabileres.
 
Ich komme mit einem Trail King RS klar. Aber ich sehe das gleich wie du, bei einem B+ Reifen ist die Seitenwand stärker exponiert als bei einem normalen 29er (27.5er). Darum bin ich gespannt was passiert wenn's felsig wird. Mir sind leichte Reifen einfach wichtig, weil ich das Fahrgefühl mit den schweren Dingern nicht mag.
 
Wobei die Karkassendicke auch noch für die Dämpfung des Reifens eine Rolle spielt, mehr Gummi dämpft mehr (hängt auch noch von der Gummimischung ab). Ich mag jedenfalls bei schnellerem Fahren das Dämpfungsverhalten von Reifen mit stärkerer Karkasse lieber als von "Wurstpellen mit Noppen" ;). Ich weiß allerdings nicht genau wie sich das bei +Reifen bemerkbar macht.
 
Welche Drücke fährst du denn die FBN, sieht ziemlich straff aus!

Hinten 0,9 Bar, vorne 0,8 Bar.

Ich denke meine Knipse macht zu wenig Bilder pro Sekunde um das wirklich sehen zu können. Allerdings ist es tatsächlich so, dass ich den Druckmetern nicht wirklich traue. Sollte die Tage mal noch einen Zweiten bekommen, dann habe ich wenigstens zwei denen ich nicht traue...;)

Der hier ist momentan im Einsatz:



Die Dämpfung war mit dem Druck schon ziemlich gut, gehoppelt hat auch nichts.
 
@sparkey was haben deine Felgen für eine Breite ?

Hast du die Panaracers schon montiert? Heute habe ich 4 Stück FBN 29 x 3,0 zum Händler zurück geschickt, weil die Dinger eiern wie verrückt. Der Seitenschlag betrug zwischen 5 und 8mm und berührten dann den Rahmen.

also meine 2 FBN 27.5 x 3.5"eiern nichts, ich bräuchte auch noch viel breitere Reifen dass da was am Rahmen schleift.

IMG_5989.JPG

Montiert auf ZTR Hugo's = fast 77mm

IMG_5987.JPG


Edit; nach der ersten Ausfahrt heute, für mich unbrauchbar der Reifen, zu Dünn gebaut, nicht mal 19km weit kam ich und schon machte es Pfüüüüsss, irgend so ein spitzer Stein war stärker als der FBN. bis nach Hause musste ich 3 mal nach pumpen und holte mir fast n'Wolf dabei, bis der Luftdruck fahrbar drin blieb.

kennt jemand eine gute kleine Pumpe, für diese grossen Volumen ?

IMG_5998.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5987.JPG
    IMG_5987.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_5989.JPG
    IMG_5989.JPG
    113,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_5998.jpg
    IMG_5998.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
@sparkey was haben deine Felgen für eine Breite ?



also meine 2 FBN 27.5 x 3.5"eiern nichts, ich bräuchte auch noch viel breitere Reifen dass da was am Rahmen schleift.

Anhang anzeigen 423117

Montiert auf ZTR Hugo's = fast 77mm

Anhang anzeigen 423116


Edit; nach der ersten Ausfahrt heute, für mich unbrauchbar der Reifen, zu Dünn gebaut, nicht mal 19km weit kam ich und schon machte es Pfüüüüsss, irgend so ein spitzer Stein war stärker als der FBN. bis nach Hause musste ich 3 mal nach pumpen und holte mir fast n'Wolf dabei, bis der Luftdruck fahrbar drin blieb.

kennt jemand eine gute kleine Pumpe, für diese grossen Volumen ?

Anhang anzeigen 423188

Die Felge hat 35mm Maulweite. Meine FBN eiern nicht und zerstört hab ich sie auch heute in felsigem Gelände nicht. Grip in fast allen Situationen spitze (ganz loses Zeug mag er nicht so, da sind die Stollen zu klein). Sollte noch ein paar Bilder geben von heute. Fahr sie übrigens mit Michelin Latex Schläuchen.

Bilder: Galerie: Mit dem 29er unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein B+ Reifen mit ordentlich Profil. Die bisher hier genannten Kandidaten scheinen ja eher flaches und weit stehendes Profil zu haben.
Das ist der DURO "Miner" .. netterweise wurde auf jegliche weiße oder farbige Beschriftung verzichtet, stattdessen wie im KFZ Bereich üblich die Seitenwand direkt im Gummi-Mold beschriftet. Gewicht 883 und 911 Gramm bei 27.5x3.0 Zoll
(Tatsächliche Breite reiche ich nach, die XM481 sind noch nicht da)
Seitenwand wirkt überhaupt nicht wie Papier, die scheinen mir echt geeignet für Tubeless zu sein.
FullSizeRender.jpg
IMG_2062.JPG


Edit: hier noch ein Bild von Pinkbike:
p5pb12024598.jpg
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_2062.JPG
    IMG_2062.JPG
    84 KB · Aufrufe: 88
  • p5pb12024598.jpg
    p5pb12024598.jpg
    239 KB · Aufrufe: 95
hier mal ein B+ Reifen mit ordentlich Profil. Die bisher hier genannten Kandidaten scheinen ja eher flaches und weit stehendes Profil zu haben.
Das ist der DURO "Miner" .. netterweise wurde auf jegliche weiße oder farbige Beschriftung verzichtet, stattdessen wie im KFZ Bereich üblich die Seitenwand direkt im Gummi-Mold beschriftet. Gewicht 883 und 911 Gramm bei 27.5x3.0 Zoll
(Tatsächliche Breite reiche ich nach, die XM481 sind noch nicht da)
Seitenwand wirkt überhaupt nicht wie Papier, die scheinen mir echt geeignet für Tubeless zu sein.
Sehr Cool! Danke! :daumen:

Könntest du bitte noch eine Bezugsquelle angeben!?
 
Das könnte helfen, aus dem Nachbarfaden.
Noch was für die Grübler und Zweifler ;)

TF= Trax Fatty 3.25 27.5"
TK= Trail King 2.2 29"
FN= Fat B Nimble 3.5 (real 3.0) 27.5"
XK= X-King 2.2 29"

27.5er auf 35mm Felge, 29er auf 23mm Felge (jeweils Maulweite).

Natürlich wird aufgrund des niedrigen Luftdrucks das Tretlager bei B+ trotzdem minim tiefer kommen aber die Unterschiede sind wirklich gering und wenn man sich die Unterschiede bei den verschiedenen 29er Reifen anschaut, wohl zu vernachlässigen.

 
Danke an dieser Stelle an @danchoize fürs Teilen. Das ist mal ein passender Reifen für eine taugliche 29/B+ Kombi. Sehr geil!:daumen:
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis die Reifen eingetrudelt sind?

Edit: 16 Euro Versandkosten für Paketversand aus Italien ist aber normal bzw. absolut in Ordnung. Das weiß man spätestens zu schätzen, wenn man mal ein paar Fläschlis Supertoskaner nach Hause geschickt hat. ;)
 
hier mal ein B+ Reifen mit ordentlich Profil. Die bisher hier genannten Kandidaten scheinen ja eher flaches und weit stehendes Profil zu haben.
Das ist der DURO "Miner" .. netterweise wurde auf jegliche weiße oder farbige Beschriftung verzichtet, stattdessen wie im KFZ Bereich üblich die Seitenwand direkt im Gummi-Mold beschriftet. Gewicht 883 und 911 Gramm bei 27.5x3.0 Zoll
(Tatsächliche Breite reiche ich nach, die XM481 sind noch nicht da)
Seitenwand wirkt überhaupt nicht wie Papier, die scheinen mir echt geeignet für Tubeless zu sein.
Anhang anzeigen 424954 Anhang anzeigen 424955

Edit: hier noch ein Bild von Pinkbike:
Anhang anzeigen 424956
6 Tage bis die Bestellung losgesendet wurde und dann war sie 2 Tage mit FedEx unterwegs

Hi, kannst du inzwischen was zur Breite sagen? Mit Felgeninnenbreite bitte.

thanks
Roman
 
Zurück