Der BMC Sammelthread....

Anzeige

Re: Der BMC Sammelthread....
Das BMC Fourstroke unserer Tochter
IMG_5307.jpeg


Mit Dropper(kam heute) wiegt es dann 10,66 kg inkl. der schweren 2,4 Rick XC die dann noch getauscht werden.

Die Qualität wirkt recht gut. Der Aufbau war sehr einfach dank Tube in Tube.
Heute sehr schnell die Dropper eingebaut. So macht das Spass mit den intern verlaufenden Leitungen und Zügen.
Auch sehr gut find ich den Lenkeinschlagbegrenzer. Schont den Rahmen, wenn er denn funktioniert.

Kleiner negativer Punkt:
der Rahmen ist 300-400g zu schwer wie ich finde.
Das ist Größe S inkl. Dämpfer und PF-TL ohne Achse und Sattelklemme
IMG_4578.jpeg
 
IMG_20250512_165022.jpg

Nach dem Dailydeals Impulskauf Anfang des Jahres, habe ich das neue Rad "Blackbird" fertig. Leider ist der Namensgeber bereits weggeflogen.

Von 11,85kg auf 10,65kg ohne Pedale und Flasche runter. Mein kleines erstes XC Budgetprojekt mit Platz nach unten (Sattelstütze, Lenker, Kurbel, LRS) :-)

Rock Shox Judy Fox 32 SC Performance
SM 30 Bremsscheiben MT 800 ICE TECH Scheiben
Deore 12fach Ritzel Deore XT 12fach

Ein Problem: Es knarzt/knackt metallisch wenn ich das Bike schräg lege und ordentlich antrete, auch da haben anfangs die. Scheiben kurz geschliffen, das ist aber weg.
Zudem hat bei dem BilloLRS die HR Achse spiel, obwohl mit entsprechenden Nm angezogen. Hier kommen wohl bei gescheiten Angebot Xr1700 etc dran.

Das Innenlager+Pedale kann ich ausschließen.

Habt ihr eine Idee?
 
Anhang anzeigen 2159995
Nach dem Dailydeals Impulskauf Anfang des Jahres, habe ich das neue Rad "Blackbird" fertig. Leider ist der Namensgeber bereits weggeflogen.

Von 11,85kg auf 10,65kg ohne Pedale und Flasche runter. Mein kleines erstes XC Budgetprojekt mit Platz nach unten (Sattelstütze, Lenker, Kurbel, LRS) :-)

Rock Shox Judy Fox 32 SC Performance
SM 30 Bremsscheiben MT 800 ICE TECH Scheiben
Deore 12fach Ritzel Deore XT 12fach

Ein Problem: Es knarzt/knackt metallisch wenn ich das Bike schräg lege und ordentlich antrete, auch da haben anfangs die. Scheiben kurz geschliffen, das ist aber weg.
Zudem hat bei dem BilloLRS die HR Achse spiel, obwohl mit entsprechenden Nm angezogen. Hier kommen wohl bei gescheiten Angebot Xr1700 etc dran.

Das Innenlager+Pedale kann ich ausschließen.

Habt ihr eine Idee?

bei war es jedes mal die Hinterradachse, lösen und wieder festziehen und dann war Ruhe für x Wochen. Wenn's wieder auftritt - gleiches Spiel.
 
bei war es jedes mal die Hinterradachse, lösen und wieder festziehen und dann war Ruhe für x Wochen. Wenn's wieder auftritt - gleiches Spiel.
Jawoll, hatte ich anfangs auch unter Verdacht, habe die Kette ausgehangen, dass gar keine Last etc auf der Achse ist, nochmal die Achse bis auf das Gewinde gefettet und mit Nm angezogen, ist bisher weg! :) danke dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hätte eine Frage an die Fourstroke Besitzer. Ist die Bremsleitung im Rahmen mit einem Führungsrohr versehen, so dass ich die alte Leitung rausziehen und die neue einfach durchschieben kann. Oder muss ich mit der Alten die Neue „ziehen“? Besten Dank
 
Hi@ll,

ich baue mir derzeit ein Twostroke 01 Four auf. Die Farbe hat es mir einfach angetan.
Dabei ist mir aufgefallen, das die OEM-Anbauteile von BMC sackschwer sind.
Dementsprechend würde ich gerne das gesamte Cockpit tauschen.
Jetzt hat aber die Steuersatzabdeckklappe diesen Pinöppel, der die Montage anderer Spacer unmöglich macht.

Gibt es da alternative Kappen oder muss ich da jetzt den kompletten Steuersatz tauschen?
Wie habt ihr das gelöst?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß

Demian
 
Ich hatte da bei meinem auch einiges geändert (komplett innenliegende Leitungen) und dann auf die G5 Teile von Canyon gewechselt.8-)
In jedem Fall kann der Steuersatz bleiben, nur die Abdeckung und die Spacer sollten möglichst zusammenpassen.
 
Hat jemand einen Tip, wo man noch günstig ein Fourstroke (ohne Trail) in M herbekommt - gerne auch nur den Rahmen.
 
Hier selbes Problem mit der Staubkappe vom Steuersatz. Ich komme vom Twostroke 01 Three mit dem MSM Vorbau und den speziellen Spacern. Es soll stattdessen ein Syntace Megaforce dran. Das erfordert den Wechsel der Staubkappe, da diese den Steuersatz nicht mehr abdeckt, wenn man runde Spacer verwendet (die wiederum von der Kontur her zum Megaforce Vorbau passen). Den Preis von BMC für die Kappe sehe ich nicht ein und einen ganzen Steuersatz benötige ich auch noch lange nicht. Daher bin ich auf die Suche gegangen nach einer passenden Kappe und habe das hier gefunden: Alltricks
Von den Rahmendaten her müsste es passen. Ist das einen Versuch wert?
 
Zurück