Der BMC Sammelthread....

Glaube das Yoke selber ist auch unterschiedlich. Das für 100mm dürfte n Stück länger sein als bei der LT Variante. Wärs das Gleiche, wäre u.a. der Sitzwinkel unterschiedlich.
 

Anzeige

Re: Der BMC Sammelthread....
@Bergziegel_MTB : Nicht verwirren lassen ... 😅 das ist das Linkage Kit für die 120 mm:
https://de.bmc-switzerland.com/de/c...-bike-spare-parts-bmc-23-10801-073?setstore=1

Du hast das 100 mm Kit verlinkt. Das kannst Du natürlich auch in das LT bauen - hast aber dann die 100 mm Federweg. Der Rahmen ist ja konstruktiv für beides ausgelegt, bei identischen Dämpfer-Einbaumaßen.

Ob die Yokes tatsächlich unterschiedlich lang sind, wie von @checky vermutet, lässt sich anhand der Fotos schwer nachvollziehen, finde ich. Ich glaube eher dass die Konstrukteure "effizienter" gedacht haben, auch in Bezug auf Produktionskosten. So ein Yoke (oder ein zweites) ist sicher aufwendiger zu produzieren als zwei längliche Links - eine Version davon mit zusätzlichem Drehpunkt, um Hebelweg/Übersetzung zu ändern. Mir erscheint das der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Linkage Kits zu sein - ist aber reine Spekulation ...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bergziegel_MTB : Nicht verwirren lassen ... 😅 das ist das Linkage Kit für die 120 mm:
https://de.bmc-switzerland.com/de/c...-bike-spare-parts-bmc-23-10801-073?setstore=1

Du hast das 100 mm Kit verlinkt. Das kannst Du natürlich auch in das LT bauen - hast aber dann die 100 mm Federweg. Der Rahmen ist ja konstruktiv für beides ausgelegt, bei identischen Dämpfer-Einbaumaßen.


LG
In der Kompatibilitätsliste bei "meinem" Link ist das Fourstroke 01 Team mit aufgeführt, das hat mich verwirrt. Ich dachte das hätte 120mm v/h, hat aber anscheinend nur eine 120mm Gabel und 100mm am Heck (also eigentlich das, was ich auch will).

Das FS R01 hat v/h 120mm, und das verwendet anscheinend in der Tat den LT Link, steht zumindest beim LT LInk in der Liste.
 
@Bergziegel_MTB : Ok okeeeee ... jetzt bin ICH verwirrt ... 😅😅😅

Ernsthaft - ich war gerade mal auf der BMC Homepage - da ist wohl die Modellpalette erweitert worden.
  • Fourstroke hat 4 Modelle (100/100 mm)
  • Fourstroke LT hat 3 Modelle (120/120 mm)
  • Fourstroke R01 One hat 1 Modell (120/120 mm) mit Autodrop + 2 Rahmen mit 2 Carbon-Layups
  • Fourstroke 01 hat 6 Modelle + 1x Rahmen mit Autodrop. Unterschiede in Federweg und Dropperpost. Spätestens da wird´s "kompliziert" ... 😬
... Fourstroke 01 THREE hat 110/100 mm mit konventioneller Dropper, Fourstroke 01 TWO hat 100/100 mm mit Autodrop, Fourstroke 01 TEAM hat 120/100 mm mit Autodrop ...

Ich hatte irgendwo mal gelesen das BMC das Fourstroke bis 130 mm Gabel freigibt. Hinten sind dann entweder 100 mm oder 120 mm Federweg. Wie schon vorher geschrieben kannst Du problemlos eine 120 mm Gabel einbauen, nur wird das ganz ohne Geo-Änderung theoretisch nicht gehen. In der Praxis dürften die 1 Grad Abflachung dann vielleicht wenig dramatisch sein ...

LG
 
Ich denke auch, dass der Unterschied nicht dramatisch ist, zumal ich auch noch 1cm Spacer herausnehmen kann. Das ändert zwar am geänderten Sitz- und Lenkwinkel nix, aber an der Sitzposition insgesamt. Die leichte BB Erhöhung kommt dem Rad eher zu Gute, denn das BB liegt schon sehr tief und macht die Kurbel damit äußerst kontaktfreudig 😅

Dass es so freigegeben ist wusste ich, mich hat lediglich interessiert, wie BMC es erreicht, bei identischer Rahmengeo unterschiedliche Federwege zu nutzen, bei gleichbleibenden Geodaten in den Tabellen.
Allerdings sind sie eben nicht exakt identisch.

Fourstroke 01 TWO 100/100 (meines):
SizeSMLXL
Rider Height<172172-182180-188>188
Reach437457477500
Stack584592600615
Bar Rise4444
Bar Sweep
Bar Width760760760760
BB Drop53535353
Crank Length170170175175
Fork Length513513513513
Fork Rake44444444
Front Center714738762791
Head Tube8493101118
Head Tube Angle66.75°66.75°66.75°66.75°
Rear Center432432432432
Seat Angle75.6°75.6°75.6°75.6°
Seat Tube420440470490
Seatpost Drop80808080
Seatpost Length389414414414
Seatpost Offset0000
Standover Height725725725765
Stem Angle-5°-5°-5°-5°
Stem Length50606070
Top Tube574597621649
Trail113113113113
Wheelbase1139117111881218







Fourstroke 01 Team (120mm/100mm):


SizeSMLXL
Rider Height<172172-182180-188>188
Reach437457477500
Stack584592600615
Bar Rise4444
Bar Sweep
Bar Width760760760760
BB Drop38383838
Crank Length165170170175
Fork Length530530530530
Fork Rake44444444
Front Center711743760790
Head Tube8493101118
Head Tube Angle66.5°66.5°66.5°66.5°
Rear Center431431431431
Seat Angle75.6°75.6°75.6°75.6°
Seat Tube420440470490
Seatpost Drop80808080
Seatpost Length389414414414
Seatpost Offset0000
Standover Height727727727727
Stem Angle-5°-5°-5°-5°
Stem Length50606070
Top Tube576599623651
Trail115115115115
Wheelbase1140117211891219



Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die Geodaten vom 2024er Fourstroke mit 120mm v/h (ich glaube das hieß auch FS 01 Team oder LTD) identisch zu meinem 2024er FS 01 TWO waren und da fragte ich mich, wie sie das erreichen bei unterschiedlichem Federweg. Aber vielleicht hab ich mich auch verschaut.
 
Uff - so nerdy bin ich nicht eingestiegen. 😅

Meine Kenntnis bezieht sich hauptsächlich auf die damalig vorgestellte BMC-Info von Ende 2023/Anfang 2024 und den Artikel von Bikerumor, welcher am ausführlichsten auf die ganzen Details des Fourstrokes eingegangen ist. Zu der Zeit gab es nur die 100/100 mm Version (mit und ohne Autodrop) und die 120/120 mm LT Version. Beide in verschiedenen Ausstattungen.
Da war klar dass das LT einfach gesagt ca. 20 mm "auf/hochgebockt" wurde, durch leicht geänderte Anlenkung hinten und 120 mm Gabel vorne. So wurden nahezu identische Geo-Werte erreicht, nur mit höherem Tretlager - was mir übrigens auch entgegenkommt ... !

Inzwischen sind aber offensichtlich deutlich mehr Modellvarianten und zwei Carbon-Layups hinzu gekommen, die hatte ich nicht mitgeschnitten.

Wenn Du Lust auf eine 120 mm Gabel hast mach das einfach, denn der Hinterbau ist wirklich sehr fein. Ich würde ehrlich gesagt nicht zu pedantisch sein, denn am Ende wird es gerne Erbsenzählerei, weil auf dem Papier 3 Millimeter und 0,2 Grad Unterschiede sind. Ob das im Trail-Einsatz wirklich eine spürbare Rolle spielt ... ?!?

Btw: Mich würde ja interessieren, ob die Scor 2030 Winkelsteuersätze kompatibel mit dem Fourstroke sind ...
 
Hallo zusammen,
vielleicht kann ich helfen ...
Ich fahre ein Fourstroke Four von 2023, also die 100mm Variante und habe vorne eine 120mm SID Ultimate nachgerüstet.
Die Winkel werden laut Geo-Rechner in bikestats um 0,7° flacher. Vorne ist das highly welcome und der flachere Sitzwinkel ist für mich noch akzeptabel.
Reach wird halt etwas kürzer (- 8mm) und Tretlager rutscht um ca. 6mm hoch.
Fahren tut sich das ganze echt gut, der Hinterbau kann ja doch einiges ab und die 120er Gabel fühlt sich dazu durchaus passend an und verschiebt das Einsatzgebiet ein wenig mehr in Richtung Trails-Fahren.
Hier mal ein Bild von dem Radl:
1753695444869.png
 
I......Die leichte BB Erhöhung kommt dem Rad eher zu Gute, denn das BB liegt schon sehr tief und macht die Kurbel damit äußerst kontaktfreudig 😅
......
Das hat das LT leider auch. Liegt imho nicht nur am ca. 3-4mm geringerem BB Drop als andere dieser Klasse, sondern auch an Kennlinie & Progression (vielmehr: Degression im letzten Drittel) wodurch dem Hinterbau imho ne gute Portion Gegenhalt fehlt (trotz kleinster Luftkammer) & damit zu schnell zu großzügig FW frei gibt. Kommen somit 2 Dinge ungünstig zusammen. Die Hinterbaucharakteristik ist imho eher was für (deutlich) mehr Hub 🤔
Habs Aufsetzen mit ner 2,5mm Offsetbuchse an der vorderen Dämpferaufnahme etwas entschärft. Den Effekt merkt man, aber ganz weg ists nicht. Mein Evolve FS & Lector FS liegen ca.3 mm höher & setzen so gut wie nie auf. Beim 4Stroke passierts noch immer gelegentlich. Aber wie gesagt: auch n Thema des Hinterbaus. Ne 170er Kurbel würds bei mir regeln glaube ich 😂🤷‍♂️
 
Bei mir hatte das LT bei Größe L schon 170er Kurbeln ab Werk verbaut - kommt mir sehr gelegen, da ich diese Länge schon ewig fahre. Aber das Tretlager ist schon sehr tief, daran muss ich mich noch gewöhnen. 😬

@checky : Hat BMC eigentlich die ganzen Kinematik-Grafiken mal veröffentlicht? Hatte bislang nichts dazu gefunden.
 
Zurück