Der "Broken-Parts-Thread"

keine kompromisse mehr. seitdem sich die koolchain´s bei mir mehrmals geöffnet hatten (nicht immer dieselbe kool chain) kommt mir nur noch khe collapse ans bike!
die duracel unter den ketten

hält und hält, und hält, und.....
 
Ihr müsst ja relativieren zwischen Gewaltbruch oder Dauerbruch. Gerade beim Trial ist ein gerissenes Glied noch lange nicht wert eine Kette zu tauschen. Das schwächste Glied ist kaputt gegangen, aber die Ursache kann viele Gründe haben. Ihr könnt vielleicht nurnmal ungünstig mit der Kette aufgesetzt haben und schon hat sie einen Knacks weg. Eine Kette zu entsorgen, weil ein Glied kaputt ist, ist totaler Humbug.
Wenn jemandem regelmäßig die Kette reißt, sollte man sich mal Gedanken zur Kettenlinie machen oder sogar zu neuen Antriebsritzeln. Und wenn das technische stimmt, dann ist das leider euer Fahrstil. Gerade beim 20" sollten die Ketten doch eigentlich lange halten, weil die Gefahrstelle durch Bash- Guard gedeckt ist
 
bei meiner kette war es wohl auch nich wegen der dauer , die kette bestand zwar aus massig unterschiedlichen gliedern . aber die ist zwischen den paar neusten gliedern durchgerissen . ritzel sind neu natürlich deswegen , da sie an der gerissen ist , wo die kette recht neuwertig war , denke ich auch wegen des bruchs das sie vorher nen knakks weg hatte schon irgendwie . eventuell mal augesetzt leicht . dann beim abspringen von der kannte und der hohen belastung die auftritt ist sie dann durchgerissen . naja ist ja glimpflich ausgegangen im endeffekt . schienbein nur stark geprällt und komplett angeschwollen . aber werd jetzt mal merh die kette kontrollieren . aber es kann ja eigentlich nur durch nen angeschlagenes glied gekommen sein . hab die kette regelmäßig gefettet auch von daher hab ich auch eigentlich nie was gesehen was auf derartiges hindeutet . naja was solls , das glück kann jeden treffen .
 
Ihr müsst ja relativieren zwischen Gewaltbruch oder Dauerbruch. Gerade beim Trial ist ein gerissenes Glied noch lange nicht wert eine Kette zu tauschen. Das schwächste Glied ist kaputt gegangen, aber die Ursache kann viele Gründe haben. Ihr könnt vielleicht nurnmal ungünstig mit der Kette aufgesetzt haben und schon hat sie einen Knacks weg. Eine Kette zu entsorgen, weil ein Glied kaputt ist, ist totaler Humbug.
Wenn jemandem regelmäßig die Kette reißt, sollte man sich mal Gedanken zur Kettenlinie machen oder sogar zu neuen Antriebsritzeln. Und wenn das technische stimmt, dann ist das leider euer Fahrstil. Gerade beim 20" sollten die Ketten doch eigentlich lange halten, weil die Gefahrstelle durch Bash- Guard gedeckt ist

mit ner koxx, echo platte knallst du trotzdem immer schön auf die kette ;)
 
Wie kommst Du zu der Annahme? Ich fahre meine Ketten auch weiter wenn sie Gerißen sind, warum auch nicht. Kann ja schlecht genietet oder gar Material Fehler sein. Jedes mal eine neue Kette, das wäre es ja.
Kann ja auch passieren das wenn du alle 3 Monate eine Neue drauf machst, sie fliegen geht nach 2 Wochen. Kaufst Du dann wieder eine?
Das ist Wahres Material Wasting in meinen Augen!

Naja, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass bei einer Kette ausschliesslich ein einzelnes Glied beansprucht wird. Klar, das schwächste Glied (sei es durch Materialfehler, oder angeknackst durch aufsetzten) reisst zuerst... aber dann das zweitschwächste usw.
Ich würde dann einfach kein vertrauen mehr in die Kette haben. Und wenn mir alle 2 wochen die kette um die Ohren fliegt, würde ich mir vielleicht mal Gedanken über meinem Fahrstil machen... mir reichen 2 - 3 Ketten im Jahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
also wieos räderfür 1600 euro und plus - ich hab für meins kaum was ausgegeben , 600aller höchstens .
an der kette sparen niemals .
bin anscheinend auf dem glied aufgesetzt weil es deutliche spuren aufweist , die nach nem aufsetzter aussehen .
klar niete ich die kette nicht mehr zusammen , die ist ja schon aus vielen unterschiedlichen ketten zusammen gebrutzelt -
aber wieso kein vertrauen mehr in diese eine kette dann?
wenn sie mir derartig reißt und ich so stürze , dann hab ich erstmal gar kein vertrauen mehr in irgendwelche ketten weil der gedanke das sie reißen könnte immer mitfährt .
und jetzt schluss hier mit dem hin und her hehe .
 
...die ist ja schon aus vielen unterschiedlichen ketten zusammen gebrutzelt -
aber wieso kein vertrauen mehr in diese eine kette dann?...

ganz ehrlich, das hört sich lebensmüde an.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=146869
(das war wohl allerdings ne neue Kette)
Ich hatte mal ne Rohloff-Trial, in die ich (der namen wegen ;)) vollstes Vertauen hatte, die is bei nem gap im flachen gerissen, wenns n paar nummern früher passiert wäre, hätt ich alt ausgesehn (insane wird sich evtl erinnern).
Jetzt nur noch khe-kollapse, die is nich soooo schwer und kostet 20€, also was solls!?
Und ja, mein fahrstil ist sicher nich immer smooth :D
 
weis nicht was ihr mit kettenrissen habt. Ich fahre die 2. koolchain jetzt gut ein jahr und werde demnächst vll. mal wieder wechseln, weil sie mir langsam zu lang wird.
Ahja, hat schon rost angesetzt. Autobahnsalz sei dank.
 
KoxxDays_23.jpg


haha vielleicht kennen es manche ja , aber ich mag dieses bild irgendwie haha
 
So hab mal ein bisschen gebremst. Broken American Classic Nabe. Zugebissen hat ne Magura Julie. Wollte übers Vorderrad auf ne Tischtennisplatte. Hab glaub ich ein bisschen zuviel geschoben und zu wenig gewicht verlagert.
 

Anhänge

  • DSC00881_kl.jpg
    DSC00881_kl.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 217
  • DSC00882Kl.jpg
    DSC00882Kl.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 218
Das Verstärkungsrohr macht durchaus Sinn, aber die 2 Löcher?
Und was zur Hölle soll das Blech unter der Bremsaufnahme?
Das bringt eher Nachteile, vorallem weil es nur unter der halben Bremsaufnahmme sitzt.
Viel Glück!
 
Du siehst dieses "Verstärkungsrohr" auch im 1. Bild? Ich nicht!
Ja, klar wurde das Blech über den Riss geschweißt, aber warum?
Und Vorallem, warum genau so?
 
Zuletzt bearbeitet:
an trialsMax,
ich hab zwei jahre ein koxx gefahren, dann ists gerissen, jetzt habe ich mir ein monty gekauft weil alle sagen das ist besser
nach 2 wochen rahmen gerissen, gabel gerissen
es folgen 2 weitere gabeln (mehr sind auch nicht gebrochen weil ich mir dann ne neon gekauft hab
vor 4 wochen wieder rahmen gerissen
jetzt auch noch felge gerissen

nur weil hier jemand sagt die koxx leute sollen von diesem trip runterkommen, das koxx hatte ich zwei jahre und ich werde mir nie mehr ein monty kaufen
 
joa, so ist das, die diskussion hatten wir schonmal du musst halt glück haben.
du musst damit rechnen das die rahmenhersteller billigstes alu zusammenwichsen und dann völlig überteuert verscherbeln ;)

meine rahmen halten auch nie mehr als 4 monate :(

ausser mein Deng damals, das ding konnte was ab....

mal sehen wie sich mein schönes Hoffmann jetzt hält
 
Das Verstärkungsrohr war am alten Rahmen auch schon da, sieht man nur auf dem Bild nicht. Neu ist das Blech unter der Scheibenbremsaufnahme. An der Stelle war der alte Rahmen gerissen.

Ich hatte überlegt, doch wieder V-Brakes zu fahren, aber mit dem Gusset baue ich im Namen der Wissenschaft nochmal die BB7 dran.

Hat hier noch jemand Erfahrung mit Scheibenbremsen am 26" und Haltbarkeit vom Rahmen? Es wird Zeit, dass die Hersteller das mal in Angriff nehmen.
 
Zurück
Oben Unten