family-biker
mit Glied
du kannst den robsen mal fragen,wie oft der seinen schnellspanner nachstellt/rad wieder mittig stellt,und das mit felgenbremse.
uferlos
uferlos

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Demgegenüber steht eine Trialtech Nabe (mit neunen SKF Lagern) die kaum eine Radumdrehung allein schafft, wenn die Schrauben so fest sind, dass das Rad nicht verrutscht. Totaler Schrott!du kannst den robsen mal fragen,wie oft der seinen schnellspanner nachstellt/rad wieder mittig stellt,und das mit felgenbremse.
uferlos![]()
Das nicht aber die Qualität von Trial Teilen lässt echt zu wünschen übrig. Die Echo Naben sind doch totaler Mist. Bei 50€ würde man doch erwarten, dass da ordentliche Lager verbaut sind und dass sich das Rad (wenigstens im Zentrierständer) frei drehen lässt. Dass die Hülsen direkt auf die Lager drücken ist doch totaler Mist. Da sind ja meine Fulcrum Racing 7 Naben von besserer Qualität.Macht ihr da echt son Heckmeck draus?
Dann nimm DD Speichen (DT Comp oder Sapim Race) und nicht solche, wie du verbaut hattest.hab jetzt die hier bestellt:
http://www.trialmarkt.de/-SALE-Teile/VR-Nabe-VIZ-disk-32-Loch-weiss::2183.html
mal gucken wie lange die dann hält. Wird mein erstes Experiment was selber einspeichen angeht, aber ich bin nicht ganz unbegabt was sowas angeht ;-)
Passt! Auch wenn ich die Preise für solche Allerweltsteile beim Jan ein wenig übertrieben finde. Hier das Angebot von Actionsports zu den Speichen: Schwarz bzw. Silber.http://www.trialmarkt.de/Speichen/Speiche-Sapim-Race-24-schwarz::394.html
die hab ich jetzt bestellt
Naja. Das Missing Link hält auf jeden Fall dem Druck stand. Es gibt jedenfalls im TF genügend viel bessere Fahrer, die die 610 mit Missing Link fahren und noch nie Probleme hatten. Ich denke, dass ich das Ganze nicht ordentlich vernietet habe. D.h. wenn ich mit dem Spanner fahr und nur das Halflink nutze, dann sollte es keine Probleme geben. Es ist ja nicht das Halflink gerissen sondern es hat sich die Kette an der Stelle aufgebogen, wo ich sie vernietet hatte.Selber Schuld... Halflink und Kettenschlösser haben am Trialrad nix zu suchen. Die Erfahrung haben schon genug Leute gemacht
Welchen Kettennieter nehmt ihr denn?als ich hab schon 2 missing links kaputt gemacht. da sind mir einfach die Seiten durchgerissen.
Selber Schuld... Halflink und Kettenschlösser haben am Trialrad nix zu suchen. Die Erfahrung haben schon genug Leute gemacht
Und wie vernietest du deine Kette wieder? Der einzige Kettennieter, der echt vernietet ist der Rohloff aber 130€???Alles andere: Selber schuld.
Und wie vernietest du deine Kette wieder? Der einzige Kettennieter, der echt vernietet ist der Rohloff aber 130€???
Naja... anders mache ich es auch nicht aber ich war dennoch schuld, denn an meiner vernieteten Stelle ist die Kette gerissen. Es hat sich eine Seite über die Niete gebogen. War auch das 1. Mal, dass ich eine Singlespeedkette vernietet habe. Am MTB hab ich das Missing Link und am Trial bis vor Kurzem auch.Ist ein schönes Spielzeug, aber mehr auch nicht.
Ich niete schon seit ich denken kann mit dem ganz billigen BBB-Nieter.
Anschaffungskosten ersetzen grundsätzlich kein sauberes Arbeiten
Wenn man nicht zwischen Tür und Angel arbeitet und ganz entspannt vorgeht, tut es jeder Billig-Kettennieter:
Aufnieten, gerade so, dass man das Kettenglied "ausrasten" kann. Danach gekürztes Kettenende wieder "einrasten" lassen.
Den Nieter gerade ansetzen, mittig und langsam den Niet drücken. Kurz vor Erreichen der zweiten Lasche nochmal absetzen, bisschen hin- und herbewegen der soon-to-be-Vrebindung um sicher zu gehen, dass alle Löcher in einer Flucht sind. Dann nochmal ansetzen und den Niet exakt gleich weit aus der Lasche rausdrücken wie auf der Drücker-Seite übrig ist.
Absetzen und mit kräftigen Biegebewegungen die Verbindung auf Gangbarkeit prüfen/bearbeiten.
Fahre meine Koolchains (breit) so genietet immer 3-4 Monate.. meistens weniger wegen Rahmentausch o.ä.
Markiere mir auch immer meinen Niet, damit ich im Falle eines Risses weiß, ob ich "schuld" war..
Gruß,
der seit 2007 kettenrissfreie Martin