Der Centurion mit Bildern Thread

Anlen ist aber was anderes. Beide wurden in Baunach montiert, Anlen wurde aber von Messingschlager vertrieben. Vermutlich hat da jemand eins gekauft und noch ein paar Centurion Aufkleber angebracht.
 
wow - danke für die scans.

ich dachte beim betrachten des rangers im 90er katalog: das rad kommt mir irgendwie bekannt vor.
das hässliche ding in meinem keller, was seit jahren mit festgegammelter stütze rumhängt, ist dann wohl so eins.
ich brauch das rad nicht und will mir auch die arbeit mit der stütze ersparen.
wer will kann es günstig haben.
fotos kann ich bei bedarf gerne mal machen.

schade, dass es den 91er katalog nicht gibt - eventuell ist es auch ein 91er - 92 gab es das schon nicht mehr.

edit: den 91er katalog gibt's aber das rad nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, galerie:

image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    335,3 KB · Aufrufe: 679
  • image.jpg
    image.jpg
    369,7 KB · Aufrufe: 699
Hab doch auch ein Ranger gesehen vorhin, im 90er, sehr chic

PS: die Kataloge sollte man mal bei Rbuk oder Mtb-Kataloge mit einpflegen.
soll ich mich mal kümmern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mubi, jetzt versteh ich die Welt nicht mehr; das 90er Ranger ist doch der absolute Hammer. Geile MTB- Artwork und das in haltbarem Pulver, gemuffter Tange-Rahmen, schöne Suntour, hübsche Skinwalls...
ranger.jpg
 

Anhänge

  • ranger.jpg
    ranger.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 670
nun ja, es ist ja auch ein schönes und leichtes rad.
bei mir sind es allerdings nur noch rahmen, gabel, irgendeine mischung aus diversen steuersatzschalen und feststeckende stütze.
alles very well used.
ich versuche nächste woche mal ein paar bilder zu zeigen dann verstehst du, was ich meine.
nichtsdestotrotz (schreibt man das eigentlich zusammen?) kann man da wieder was schönes draus machen.
der rahmen hat übrigens einen interessenten für den ich es schon mal reserviert hab.
 
Mubi, ich kann mir das schon vorstellen.
Es gibt jede Menge Hammer, Cider Cones und Stumpjumper die echt runtergerockt sind. Trotzdem käme bei diesen Teilen keiner drauf die weniger gut zu finden; nur weil man damit sooo viel Spaß gehabt hat, hat und haben kann.
Und in dieser Liga -und eigentlich immer qualitativ besser- spielt man mit den Räder aus Magstadt allemal.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man sagen muss dass die Geometrie der frühen Konas gefälliger war wenn man das so sagen kann. Ich hab ein 93er und ein 94er Kilauea, das sind schon echt sehr schöne Teile.
Aber egal, bzgl. Artwork, es gab von Centurion auch mal Rahmen die sahen aus wie mit dem Feuerzeug angebrannt. Grundfarbe war lila mit so schwarzen Brandmarken drauf. Und andere sahen aus als wären sie schmutzig- Grundfarbe war schwarz, die Dreckspritzer braun. Ein Kumpel von mir hatte den angeflammten damals. Ich weiß allerdings nicht mehr was das für ein Baujahr war.

@mubi: danke und ein schönes Kirk!!
 
war vorhin wegen was anderem im keller und da ist mir das centurion eingefallen und ich dachte: komm, schauste mal nach dem ranger.
was soll ich sagen?
es ist kein ranger sondern ein axis.
jetzt weiss ich auch wieder, warum ich es damals nicht gleich in die tonne gekloppt hatte.
ich hab mir damals nen ast abgesucht um infos zu finden und wurde im englischen forum (fast) fündig.
ich stieß damals auf ein diamond back axis, was dem rad, welches ich hatte, sehr ähnlich sah.
irgendwo hatte ich noch gelesen: "...centurion morphed into diamond back at that time..." oder so ähnlich - was ich allerdings bezweifle.

so sah das diamond back axis aus:

image.jpg

quelle: retrobike

abgesehen davon, dass da diamond back draufsteht, es eine gerade gabel hat und die muffe am sattelrohr (wie beim ranger) fehlt, ist es vom lackkleid fast das selbe rad.

tja jetzt steh ich hier und bin genau so schlau wie vorher.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    205 KB · Aufrufe: 703
Zuletzt bearbeitet:
Der schöne Elevator-Rahmen fristete & fror im Bikemarkt. Ich habe mich gern erbarmt. Danke Matze!

Centurion Elevator (1992)
IMG_9108.JPG


IMG_9147.JPG


IMG_9126.JPG

Die Rahmengröße (18er), das Outfit, unempfindliches Pulver, die bewährten Reifen und eine freundlich-flinke Geo machen das Teil zu einem idealen City/Ausflugsflitzer für -bevorzugt- Ladies. Selbst ein weißer Gepäckträger käme dann praktisch+gut.
 

Anhänge

  • IMG_9108.JPG
    IMG_9108.JPG
    325,3 KB · Aufrufe: 652
  • IMG_9147.JPG
    IMG_9147.JPG
    365,9 KB · Aufrufe: 694
  • IMG_9126.JPG
    IMG_9126.JPG
    339,6 KB · Aufrufe: 667
Zuletzt bearbeitet:
...
ich hab mir damals nen ast abgesucht um infos zu finden und wurde im englischen forum (fast) fündig.
ich stieß damals auf ein diamond back axis, was dem rad, welches ich hatte, sehr ähnlich sah.
irgendwo hatte ich noch gelesen: "...centurion morphed into diamond back at that time..." oder so ähnlich - was ich allerdings bezweifle.

so sah das diamond back axis aus:

Anhang anzeigen 350243
quelle: retrobike

abgesehen davon, dass da diamond back draufsteht, es eine gerade gabel hat und die muffe am sattelrohr (wie beim ranger) fehlt, ist es vom lackkleid fast das selbe rad.

tja jetzt steh ich hier und bin genau so schlau wie vorher.

das mit dem "centurion morphed into diamond back" stimmt schon.
nur ist damit der us hersteller wsi, markenname centurion, gemeint, dessen räder in den anfangszeiten von den magstädtern importiert wurden. da es wohl keinen schutz der bike marke centurion in d-land gab, hat renner diesen übernommen.

mehr dazu bei sheldon brown
sheldonbrown.com/centurion/

ciao
flo
 
country4.JPG


Da ich dieses Jahr mit meiner Frau zusammen einen Alpencross machen werde, der vermutlich eher entspannt verläuft, hab ich mich kurzerhand entschlossen einen meiner Klassiker mit auf die Reise zu nehmen. Ja ich weiß, am Gardasee kann man sich mit 26'' Laufrädern nicht mehr sehen lassen, da ich aber generell kein anderes Format zur Verfügung hab kann ich dann wenigstens sagen "Naja früher war das halt so...."
 
Zurück