Heute in Nykøbing kam es spontan zum Centurion Treffen. Ich traute meinen Augen kaum als ich die nette 'Entenfamilie' mit 6 gleichfarbigen 90's Centurions auf dem dortigen Marktplatz ankommen sah.
7 auf einen Streich
7 auf einen Streich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
6 Enten und 1 Schwan7 auf einen Streich![]()
Hi, ich habe gerade bei mir im Bike Keller noch was gefunden.Hallo an alle Centurion MTB Kenner .
ich brauche eure Hilfe/Info zur Beschafung einer möglichst originalen Starrgabel für mein Centurion Backfire Team von 1994 .
dieses hier im Bild .
Anhang anzeigen 1720229
Die im Bild sichtbare rote RockShox Federgabel ist längs im Altmetall Recycling gelandet , da sie innen völlig defekt war schon vor Jahren .
Jetzt ist eine noname Federgabel drinn verbaut . Aber die soll auch raus , weil sie A nicht gut ist und B ich bei meinem Alter und Fahrverhalten keine Federgabel mehr brauche.
Also soll jetzt eine möglichst originale Centurion Starrgabel beschafft und eingebaut werden . Sowas wie hier im Bild eines 1993er Centurion Katalogs . Das ganze als HeadSet Gabel . Ist die 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll ?
Anhang anzeigen 1720234
Danke in voraus für mögliche Infos und Hilfen .
Hi, ich habe gerade bei mir im Bike Keller noch was gefunden.
Das sollte doch genau passen, oder?
Anhang anzeigen 1726061
Die ist von nem Centurion, das Logo ist suf beiden Seiten und die Gabel ist auch etwas höher als 395mm, also schon Federgabelkorrigiert. Deshalb hatte ich mir die mal gekauft (ohne Centurion).
Wenn Interesse dann PM.
@MadBiker80 Dieses Rad würde ich so gerne im Contest sehen und vielleicht im 2024er Kalender wenn es einen geben sollte. Tolle Fotos und mit der Erweckungs-Radreise für mich eines der absoluten Forumshighlights dieses Jahr! Vg DominicDie Centurion Aschenbrödel Aktion wurde diese Woche erfolgreich zu Ende gebracht und aus dem schmutzigen, ungeliebten Stiefkind- wurde eine schöne Prinzessin.
Der befürchtete Rostbefall hielt sich zum Glück in Grenzen- insbesondere die Innenseite der Gabel ist davon befallen. Ansonsten an ein paar weitere Stellen- nichts dramatisches und hauptsächlich im kaum sichtbaren Bereich.
Doch der Gesamtzustand ist wie von @egmont vermutet wurde- noch richtig toll. Sogar der arg vergammelte Flaschenhalter und die etwas in Mitleidenschaft gezogene Kettenschutzfolie konnten instand gesetzt werden- und alle Suntour Teile auch wieder verwendet werden.
Das schrullige Design der Suntour XCE 4050 sieht super kool aus und schaltet, nach einer Reinigung der Kette und dem widerspenstige Einstellen der 3x7, wieder schön knackig- wenn auch noch nicht ganz perfekt
Lenker, Vorbau, Sattelstütze Pedalen und Schnellspanner waren hingegen nicht mehr zu gebrauchen. Dafür hielt die Asservatenkammer zum großen Glück noch eine farblich passende und technisch hervorragende Suntour XC Sattelstütze und auch noch die kultigen XC Pedalen bereit. Die merkwürdigen DiaCompe Querzugträger wurden auch noch gegen schwarze Suntour getauscht.
Beim Schuster anschließend die lose Satteldecke des 87er Kaschimax verkleben lassen und noch das dämliche Regenschirm Symbol entfernt.
Neuer Lenker und Vorbau in schwarz. Dazu noch ein paar AME Griffe aus dem Fundus. Insbesondere mit dem deutlich steileren Vorbau siehts doch gleich viel besser aus.
...um das stimmige und klassische Gesamtbild mit ein paar neumodischen Gravelkings gleich wieder zu versauen
Nun ja, im anbetracht des schönen Gesamtbildes hoffenltich zu verschmerzen. Aber seht selbst:
Anhang anzeigen 1652453
Anhang anzeigen 1652454
Anhang anzeigen 1652456
Anhang anzeigen 1652462
Mein großer Dank auch nochmal an egmont für den Tip!
@MadBiker80 Dieses Rad würde ich so gerne im Contest sehen und vielleicht im 2024er Kalender wenn es einen geben sollte. Tolle Fotos und mit der Erweckungs-Radreise für mich eines der absoluten Forumshighlights dieses Jahr! Vg Dominic
Schöner Fund. Altes Logo und Centurion Bicycle Works Steuerrohr Aufkleber. Ein frühes Modell.Baujahr schätze ich auf Mitte 80er , aber welches Modell - keine Ahnung , aber vielleicht gibt es hier einen Centurion Kenner .
Leider passt bei der Gabel der Schnellspanner nicht mehr,zu kurz, habe einen von hinten genommen,das soll aber nicht so bleiben,werde auf die Ösen gehen,muss nur noch neue Streben BastelnHi, sehr schön. Bin gerade an der gleichen Grundidee dran, auch mit dem Basil Portland![]()