Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht nach 6-fach ausReine Schönheit![]()
@hohenstaufen sag mal. Ist die XCD eine 6- oder 7-Fach. Ich frage da mein 87er Country mit einer 7 Fach XCD ausgestattet war, die es meines erachtens aber erst ab 89 gab.
Vielleicht ist auch keine Rahmennummer vorhanden,bei meinen 91et cross country gibt's auch keine,und das war damals auch nicht billig so um die 2000 DMBrauche bitte mal Eure Centurion-spezifische Expertise :
Wo zur Hölle finde ich an meinem 94/95er Backfire die Rahmennummer? Entweder bin ich blind oder die RN ist an einer "unüblichen" Stelle
Anhang anzeigen 2129888
Ich tippe eher auf seitlich ganz unten am Sitzrohr - ist oft durch den Pulverlack schlecht lesbar ...
TRY and ERROR hat ergeben, Centurion Rocky Sattelstütze 29,6, das ist das MaßServus und Hallo,
ich habe meine Wheeler-Sammlung aufgelöst und wollte bisschen mehr bauen und fahren. Deshalb ist dieser Rahmen mein neues Projekt, bzw. der Aufbau eines ganz simplen Singlespeeds mit Deore DX Komponenten. Von diesen habe ich noch einige herumliegen... Also falls wer Interesse hat!?
Bremsschaltkombi, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk...
Zum eigentlichen Anliegen:
- Wer kann mir sagen welche Sattelstütze bzw. welcher Durchmesser hier rein muss? 29,6 oder 29,8mm?
Hallo,
passt hier vielleicht nicht zu 100% rein, aber ich suche noch Infos zum Centurion Megadrive Rennrad, welches wohl von ca. 1995-1999 (?) produziert wurde. Dank des netten Users @joglo konnte ich hier ja schon das PDF eines 1997ers Katalogs finden, wo das Megadrive auch abgebildet und kurz beschrieben ist.
Was ich allerdings etwas vermisse : die Beschreibung ist recht dürftig und es gibt keinerlei Details zu verfügbaren Rahmengrößen, Farben, Ausstattungsvarianten etc. . Gibt es da evtl. noch etwas aussagekräftigere Kataloge aus der Zeit oder hat Centurion sich damals allgemein so knapp gehalten ?
Im web ist zum Megadrive auch nicht viel zu finden - eine Nachfrage direkt bei Centurion blieb unbeantwortet - ich vermute mal, dass sie ( wie so viele Hersteller ) nichts mehr von vor 2000 im Archiv haben.
Bei dem Rahmenset, welches ich erworben habe, strebe ich natürlich keinen "Katalogaufbau" an, trotzdem hätte ich mal gern mehr über das Modell erfahren. Natürlich sind die ultrafetten Schweißraupen und das "Aero"-Unterrohr megahässlich, die Pulverung und Rahmengeometrie finde ich aber echt schön und sie haut einiges wieder raus.
Anhang anzeigen 2129127
Ich hatte es sogar über das Internet-Archive und die wayback-machine versucht, aber leider sind auch dort die alten Centurion-Seiten höchst unvollständig gespeichert.
Hat also evtl. noch jemand einen Centurion-Katalog als PDF aus 1995-1999 wo etwas mehr Infos enthalten sind als im 97er Katalog ?
LG Michael
Mit nem anderen Vorbau würde es auch für Kette und Pedale reichenWegen Gewichtstuning wird ohne Kette und Pedale gefahren...![]()