Der Cube AMS 130 Thread...

handybilder 050.jpg

handybilder 048.jpg

so jetzt endlich mal bilder!leider vom handy:cool:
 

Anhänge

  • handybilder 050.jpg
    handybilder 050.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 157
  • handybilder 048.jpg
    handybilder 048.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 337
Moinsen,

seit Anfang dieser Woche bin ich nun auch stolzer Cube AMS Besitzer! Auch dank der vielen guten Beiträge hier im Forum. Das Race war leider beim Händler nicht mehr zu bekommen, aber mit dem Pro macht man als Einsteiger glaub auch nix falsch. Nach den ersten beiden Touren bin ich auch sehr zufrieden, das Bike bringt echt viel Spaß! Bin vorher nur 28" Crossrad gefahren. Das ist jetzt im Gelände eine wirklich andere Welt - okay, bergauf auch, aber es gibt ja zum Glück pro pedal (oder wie das heißt) ;-)

Viele Grüße
Johannes
 
Hallo zusammen! Bin ganz neu hier... mir gefällt das AMS 130 SL... allein -auch- von der Optik super.. sieht klasse aus... und ich denke der "Originalzustand" reicht doch auch erst mal aus, oder? Kennt einer die Bremsen? Formula R1X?! ..die Federwege sollten auch reichen... schiele nämlich auch noch auf das AMS 150 Race... hat schon Jemand bessere erfahrungen mit dem 130 SL? ;-)
 
und ich denke der "Originalzustand" reicht doch auch erst mal aus, oder?
Definitiv. Ne Vario Stütze falls du sowas magst und nen angenehmeren Sattel...der Rest lohnt sich nicht zu tauschen.

Kennt einer die Bremsen? Formula R1X?!
Bremst gut. Wenn deine Geräusche macht musst halt noch andere Scheiben (Shimano) rein setzen. Ist Glücksache.

..die Federwege sollten auch reichen... schiele nämlich auch noch auf das AMS 150 Race...
Viel nehmen die sich vom Federweg her nicht. Im Nachhinein würde ich wohl eher zum 130er greifen, da die Geometrie wegen der 3-Fach verstellbaren Gabel variabler ist. Das 150er ist schon ein hoher Bock...

Beim 150er musst du außerdem als normaler Tourenfahrer erstmal in nen anderen Satz Reifen investieren. Egal ob Fat Albert oder Hans Dampf...die Dinger laufen einfach nicht. Der NN auf dem 130er ist gut.
 
Hallo basti313! Danke für die Antwort :daumen: ...jetzt sehe ich mich (noch) mehr bestärkt mir eher das 130SL zu ordern...das mit den Bremsen ist ja wohl so ne Sache...die einen verfluchen sie die anderen haben keinerlei Probleme.. sollten wohl gut eingefahren bzw. eingebremst ;) werden ... und auch exakt eingestellt werden... werds sehen!
Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein AMS 130 Race 2011 (mit Schnellspanneraufnahme hinten??) ist nun auch endlich fertig geworden.

Hatte nur den Rahmen erworben und mit ein paar vorhanden Teilen aufgebaut.

Morgen werden noch die Griffe und die Bereifung geändert.

6235636563353737.jpg


3734633263303830.jpg


Gruß
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, bin ebenfalls sehr begeistert, habe heute mal eine erste längere (ca. 51 km) Runde gedreht, nachdem ich mich mit den Einstellmöglichkeiten von Gabel und Dämpfer vertraut gemacht habe. Es ging zwar zum größten Teil nur über Rad- und Feldwege, aber ich bin auf jeden Fall sehr happy. Einen Vergleich zu anderen Bikes kann ich allerdings nicht wirklich abgeben, denn das AMS130 ist mein erstes MTB was den Namen auch wirklich verdient.

Einzig mit dem Dämpfersetup bin ich noch nicht zufrieden, der ist mir nun schon 2x beim Durchfahren eines kleinen Grabens mit etwa 20km/h durchgeschlagen, schätze da ist doch noch nicht genug Luft drauf. Das werde ich mir morgen nochmal genauer ansehen müssen.

Hier noch 3 Bilder von der kleinen Tour heute:


Gruß,
Chelli


Hallo Chelli!

Ich interessiere mich auch für das 130SL. Sieht ja wunderschön aus, gelungene Optik :daumen: Wie ist es dir bisher mit deinem SL ergangen? Gab es Probleme? ..vor allem mit den Bremsen??? ... bei den Formula Bremsen gehen ja die Meinungen zum teil seeeehr weit auseinander... die einen verfluchen sie (quietschen etc.), bei den anderen machen sie keinerlei Probleme! Und sonst.. Fahrwerk, Geometrie, Sitzposition?

Danke schon mal für deine Mithilfe! ;)

Viele Grüße
Baertram
 
das mit den Bremsen ist ja wohl so ne Sache...die einen verfluchen sie die anderen haben keinerlei Probleme.. sollten wohl gut eingefahren bzw. eingebremst werden ... und auch exakt eingestellt werden... werds sehen!
Die Einstellung ist meiner Meinung nach kein Problem. Klar, die Beläge stehen recht nach an der Scheibe, da muss man halt einfach sauber arbeiten.
Auch das Einbremsen ist nicht das Thema. Ich habs schon erlebt, dass die Dinger schreien wie nie Sau auf der Schlachtbank wenn man sie das erste mal zieht und das blieb auch so. Das sind einfach die windigen Scheiben, die, je nach Herstellungstolleranzen und Vorschäden, mal laut sind und mal leise.

AMS 130 Race 2011 (mit Schnellspanneraufnahme hinten??)
Beim LTD hat Cube schon Oktober 2010 Rahmen mit der Bemalung von 2011 verkauft. Die waren vom Aufbau her aber eher 2011er Rahmen.
Warum deines nun ne 2010er Schwinge hat :confused:

Ich interessiere mich auch für das 130SL
Dazu noch was:
Das 2012er SL entspricht dem 2011er Race. Das ist praktisch identisch.
Sehr gutes Rad, wurde im Herbst für 2100Euro verkauft. Ich konnte für meine Frau eines (wohl das letzte im Internet) in 16Zoll ergattern, möglicherweise findest du noch eines bei nem Händler.
Das 2011er SL ist das absolute Sahnestück mit dem Easton Heaven Laufradsatz und der R1 Bremse. Ich würde nach so einem suchen.
 
@basti313

Wie du schon sagst, ich kenn das 2011er 130 Race auch nur mit Steckachse. Im Endeffekt war es mir aber recht da ich ab und zu meinen kleinen im Hänger mitnehme.


Die R1 war bei mir auch etwas fummeliger in der Einstellung als meine vorherige Avid Code R. Fahre die R1 zusammen mit 180er Hope Floatings.
Bin bisher sehr zufrieden mit der Kombi. Schreien / Heulen kommt da nicht vor.
 
Ich habe seit Oktober das 2011 130 SL und bin absolut zufrieden mit den Fahreigenschaften.
Einzig die R1 treibt mich um. ICh mag es beim bremsen eher ruhig und meine.
macht schon alles mögliche an Geräuschen. Gebe aber auch zu, daß ich da
sehr empfindlich bin und vorher von meinem Händler "gewanrt" wurde.
Werde mal andere Beläge verwenden und schauen, ob es etwas bringt.
Und dann bleibt ja noch der Scheibenwechsel.

Änderungen habe ich nur an der Sattestütze gemacht. Ist ´ne Reverb geworden.

Die dreifache Gebelverstellung ist schon gut. Auch ich fahre Überwiegend
bei 130 oder auch 110. Die 150 nehme ich nur, wenn es technisch und schnell wird.

Grüße
Holzmtb
 
Hallo Marcus01!

...das ist doch das 2012er 130 SLT?! Finde auch, sieht super aus....und hat vor allem statt der Formula wie beim SL die viel besseren 2012er XT Bremsen dran :daumen: Wie bist du mit dem Rad zufrieden? Welche Größe hast du? das 18" ..ich bin 1,78 mit ner Schrittlänge von 82cm...und da wäre wohl das 18" die richtige Wahl... bin zwar beim Händler sowohl das 18" als auch das 20" (SL!) probe gefahren......wobei ganz leichte Tendenz zum 18" besteht...bin aber noch unsicher :confused:

Viele Grüße
Baertram
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

nun ist es endlich auch bei mir soweit. Habe mein neues Bike bekommen, und das drei Wochen vor dem versprochenen Liefertermin :D

Am We die erste Tour gefahren. Muss wohl noch ein wenig am Setup der Federelemente arbeiten. Sonst ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

Und ich finde die Optik ist der Hammer :D, deswegen habe ich es mir ja gekauft....

Gruß aus dem nördlichen Schwarzwald

Marcus

Hallo Marcus01!

...das ist doch das 2012er 130 SLT?! Finde auch, sieht super aus....und hat vor allem statt der Formula wie beim SL die viel besseren 2012er XT Bremsen dran
xyxthumbs.gif
Wie bist du mit dem Rad zufrieden? Welche Größe hast du? das 18" ..ich bin 1,78 mit ner Schrittlänge von 82cm...und da wäre wohl das 18" die richtige Wahl... bin zwar beim Händler sowohl das 18" als auch das 20" (SL!) probe gefahren......wobei ganz leichte Tendenz zum 18" besteht...bin aber noch unsicher
confused.gif


Viele Grüße
Baertram
 
Ich interessiere mich auch für das 130SL. Sieht ja wunderschön aus, gelungene Optik :daumen: Wie ist es dir bisher mit deinem SL ergangen? Gab es Probleme? ..vor allem mit den Bremsen??? ... bei den Formula Bremsen gehen ja die Meinungen zum teil seeeehr weit auseinander... die einen verfluchen sie (quietschen etc.), bei den anderen machen sie keinerlei Probleme! Und sonst.. Fahrwerk, Geometrie, Sitzposition?

Also ich kann mich bisher nicht beklagen, ich habe mittlerweile etwa 150 km mit dem Bike hinter mir, das einzige "Problem" war, wie schon geschrieben, das korrekte Setup der Gabel und Dämpfer zu finden.

Bezüglich der Bremsen kann ich mich bisher nicht wirklich beschweren, hin und wieder gibt es mal ein minimales Schleifgeräusch während der Fahrt, das ist aber bis dato immer mit einer leichten Betätigung der Bremse verschwunden. Beim Bremsen selbst machen sie schon ein wenig Geräusche, das hält sich meiner Meinung nach aber in Grenzen, allerdings muss ich auch dazu sagen das ich keinerlei Vergleiche zu anderen Scheibenbremsen anstellen kann, da es mein erstes Bike mit Scheibenbremsen ist - im Vergleich zu meinen V-Brakes vom Hardtail sind die Formula R1X jedenfalls ein himmelweiter Unterschied. :)

Was den Rest angeht bin ich wie gesagt sehr zufrieden, der 22"-Rahmen passt mir mit meinen 195cm Größe und 95cm Schrittlänge sehr gut, was die Sitzposition angeht ist es im Vergleich zu meinem Hardtail natürlich schon eine gewisse Umgewöhnung, v.a. an den im Vergleich zum Hardtail extrem breiten Lenker musste ich mich erstmal etwas gewöhnen.

Bzgl. künftiger Umbauten bin ich derzeit am überlegen, ob ich auf Tubeless umrüste und mir ggf. demnächst noch eine Rock Shox Reverb zulege.

Danke schon mal für deine Mithilfe! ;)
Keine Ursache. :)
 
vll jemand interesse an:

formula r1 rot eloxiert!!!
sram xo trigger redwin 3&9!!!
sram xo kasette mit rotem spyder!!!
truvativ 3.3 redwin!!!
sram xo redwin schaltwerk!!
tune würger rot eloxiert!!!


alles in sehr gutem zustand!!!würde auch tauschen gegen dieselben teile in schwarz!!:daumen:
 
Also ich kann mich bisher nicht beklagen, ich habe mittlerweile etwa 150 km mit dem Bike hinter mir, das einzige "Problem" war, wie schon geschrieben, das korrekte Setup der Gabel und Dämpfer zu finden.

Bezüglich der Bremsen kann ich mich bisher nicht wirklich beschweren, hin und wieder gibt es mal ein minimales Schleifgeräusch während der Fahrt, das ist aber bis dato immer mit einer leichten Betätigung der Bremse verschwunden. Beim Bremsen selbst machen sie schon ein wenig Geräusche, das hält sich meiner Meinung nach aber in Grenzen, allerdings muss ich auch dazu sagen das ich keinerlei Vergleiche zu anderen Scheibenbremsen anstellen kann, da es mein erstes Bike mit Scheibenbremsen ist - im Vergleich zu meinen V-Brakes vom Hardtail sind die Formula R1X jedenfalls ein himmelweiter Unterschied. :)

Was den Rest angeht bin ich wie gesagt sehr zufrieden, der 22"-Rahmen passt mir mit meinen 195cm Größe und 95cm Schrittlänge sehr gut, was die Sitzposition angeht ist es im Vergleich zu meinem Hardtail natürlich schon eine gewisse Umgewöhnung, v.a. an den im Vergleich zum Hardtail extrem breiten Lenker musste ich mich erstmal etwas gewöhnen.

Bzgl. künftiger Umbauten bin ich derzeit am überlegen, ob ich auf Tubeless umrüste und mir ggf. demnächst noch eine Rock Shox Reverb zulege.

Keine Ursache. :)

Hallo!

...noch ne Frage zum AMS 130SL.... Sitzwinkel 74° / Lenkwinkel 70°.... :confused: .... ist diese Geometrie noch in Ordnung? ...bin wohl zu 80% der Tourenfahrer... ab und zu mal mit ein paar Kumpels auf der schwäbischen Alb auf und ab und eine paar Trails :) ..denke, auch nach meiner Probefahrt ..dass ich da die richtige Wahl getroffen habe !?.. habe mich auch für den 20" Rahmen entschieden (1,78m und 83 cm Schrittlänge; liege mit meinen "Maßen" zwischen 18" und 20")...???
 
Servus!!

find den 130er Rahmen prima für lange Touren, hab auch schon Touren von 60-80km und finde wenn die Gabel getravelt, die Sitzposition sehr angenehm.

Hab jetzt mit meinen 1,78 und SL 80cm das 18" gewählt, da ich eher sportlicher unterwegs sein möchte.

Denke das du mit dem 20" Rahmen wenn du tourenorientiert bist, sicherlich gut bedient bist
 
Hallo Chelli,

bin richtig neidisch auf dein 130 SL.
Sieht klasse aus und du hast schon eins! ;-)

Ich war bei meinem Händler Anfang Februar und er kann und kann mir keinen Liefertermin nennen. Er sei natürlich auf Cube angewiesen. Wie ich so lese, scheint das wirklich mit den Produktionszyklen von Cube zusammenhängen. Ich muss halt weiterhin warten.
Bin schon heiss drauf. Ich werd dann auch berichten, was ich so erlebt hab auf den ersten Kilometern.
Das gute am ewigen Warten ist, dass man sich mit der Materie richtig auseinandersetzt. Wenn ich das Bike sofort gekauft hätte, wüsste ich wahrscheinlich nix über Viergelenker oder was für ein Setup bei den Dämpfern gefragt ist ;-)
Aber fast wäre ich bei einem Ghost AMR 7500 gelandet. Auch ne feine Sache, aber bei Cube hab ich einen Händler gleich um die Ecke und hab generell ein besseres Gefühl.
Echt blöd, ich sitz auf heissen Kohlen, träume schon von Abfahrten und Aufstiegen in die Alpen.... grrrr.

Geduld, Geduld...wie war das bei euch?
Wie lange habt ihr so auf eure Bikes gewartet?

Gruss,
Vorderrad
 
bin richtig neidisch auf dein 130 SL.
Sieht klasse aus und du hast schon eins! ;-)

:D

Ich war bei meinem Händler Anfang Februar und er kann und kann mir keinen Liefertermin nennen. Er sei natürlich auf Cube angewiesen. Wie ich so lese, scheint das wirklich mit den Produktionszyklen von Cube zusammenhängen. Ich muss halt weiterhin warten.
...
Echt blöd, ich sitz auf heissen Kohlen, träume schon von Abfahrten und Aufstiegen in die Alpen.... grrrr.

Geduld, Geduld...wie war das bei euch?
Wie lange habt ihr so auf eure Bikes gewartet?
Ja, das mit der Ungeduld kann ich gut nachvollziehen, das war bei mir nicht anders. :)

Bezüglich Wartezeit:
Ich denke da habe ich echt Glück mit meinem Händler gehabt, der scheint einen sehr guten Draht zu Cube zu haben. Ich hatte auch erst am 03.02. bestellt (und auch gleich angezahlt), mein Händler hat direkt bei Cube angerufen und am Telefon die KW12 als Liefertermin genannt bekommen. Der Termin wurde auch exakt eingehalten - in KW12, am 23.03., genau 7 Wochen nach Bestellung habe ich das Bike bekommen.

Mein Händler hat aber auch mehrfach betont das das sehr gut geklappt hat mit der Bestellung und ich auch Glück hatte, denn das läuft wohl auch bei denen nicht immer so schnell und problemlos. :)
 
Hallo Marcus01!

...das ist doch das 2012er 130 SLT?! Finde auch, sieht super aus....und hat vor allem statt der Formula wie beim SL die viel besseren 2012er XT Bremsen dran
xyxthumbs.gif
Wie bist du mit dem Rad zufrieden? Welche Größe hast du? das 18" ..ich bin 1,78 mit ner Schrittlänge von 82cm...und da wäre wohl das 18" die richtige Wahl... bin zwar beim Händler sowohl das 18" als auch das 20" (SL!) probe gefahren......wobei ganz leichte Tendenz zum 18" besteht...bin aber noch unsicher
confused.gif


Viele Grüße
Baertram

Hallo und guten Abend

mein Bike hat jetzt 300km auf dem Buckel. Bis jetzt kann ich nur positives berichten. Top Fahrwerk und Bremsen. Auch wenn ich ds EInstellen des Fahrwerks ein wenig Zeit gebraucht hat. Das ist wohl normal.
Bin übrigens auch 1,78 groß und meine Schrittlänge beträgt 84cm. Habe auch beide Rahmengrößen beim Händler ausprobiert und mich für 20" entschieden. War für mich die richtige Entscheidung. Ist aber wohl von Person zu Person verschieden.
Gruß
Marcus
 
Geduld, Geduld...wie war das bei euch?
Wie lange habt ihr so auf eure Bikes gewartet?

Gruss,
Vorderrad

Ca. 5 Minuten.
Es wurde nochmal kurz drüber geschaut und ein Kettenstrebenschutz montiert, dann hab ichs in den Kofferraum geladen. :p

Wartezeit wäre auch nichts für mich, für sowas fehlt mir die Geduld.
Zudem nehm ich immer gerne Vorjahresmodelle da ich drauf stehe wenn die ganze Sache etliche 100er billiger wird.:D

Aber nochmal zum SLT.

Das ist schon ne leichte Frechheit.
Den Preisunterschied zum SL find ich beim besten Willen nicht.
Wofür bezahlt man da eigentlich 500 EUR mehr?
Nur wegen der Laufräder? Das passt doch vorne und hinten nicht.
Die XT Bremsen sind je eher abwertend im Vergleich zur R1X, preislich auf jeden Fall.
An die SLT Eigner, bitte nicht böse sein.

Das grandioseste Bike auf Welt übrigens wie ich finde:
http://www.cube.eu/full/hpc/ams-150-super-hpc-slt/

Mit Rocket Ron statt Nobbys und ner P6 Carbon statt der Reverb deutlich unter 11kg, bei dem Federweg, geil!
Da könnte ich aus zwei Bikes eins machen mit dem dann alles geht, von Trailurfen bis Marathon.
Hab schonmal gerechnet aber es fehlt immernoch ne Menge Geld....
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Preisunterschied zum SL find ich beim besten Willen nicht.
Wofür bezahlt man da eigentlich 500 EUR mehr?
Nur wegen der Laufräder? Das passt doch vorne und hinten nicht.
Für den Unterschied zwischen den Custom Laufrädern von Cube und dem Easton Haven Laufradsatz finde ich den Preisunterschied lächerlich.
Das SLT ist eher ein Schnäppchen. Ich würde die 500Euro Aufpreis sofort bezahlen, der Easton Haven ist für mich der AM Laufradsatz schlechthin. 1.65kg, super steif, UST und 21mm Innenbreite. Mehr brauchts nicht.

Die XT Bremsen sind je eher abwertend im Vergleich zur R1X, preislich auf jeden Fall.
Die neue XT ist auf einem Niveau mit der R1X. Der Vorteil ist aber das man mit I-Spec alles auf eine Schelle bekommt und somit eine optimale Position der Schalthebel einstellen kann.
Ich hatte mit der R1 und der TheOne immer Probleme in Bezug auf die Schalthebelposition.
 
Zurück