Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schick, du hast ja schon einiges geändert gegenüber dem Lieferzustand, die ganzen roten Teile und der Sattel sind ja nicht wirklich original![]()
ja hab nur den rahmen, gabel und dämpfer bekommen
den rest hab ich von meinem alten sting übernohmen!hab ich mir alles nach und nach gekauft![]()
Definitiv. Ne Vario Stütze falls du sowas magst und nen angenehmeren Sattel...der Rest lohnt sich nicht zu tauschen.und ich denke der "Originalzustand" reicht doch auch erst mal aus, oder?
Bremst gut. Wenn deine Geräusche macht musst halt noch andere Scheiben (Shimano) rein setzen. Ist Glücksache.Kennt einer die Bremsen? Formula R1X?!
Viel nehmen die sich vom Federweg her nicht. Im Nachhinein würde ich wohl eher zum 130er greifen, da die Geometrie wegen der 3-Fach verstellbaren Gabel variabler ist. Das 150er ist schon ein hoher Bock.....die Federwege sollten auch reichen... schiele nämlich auch noch auf das AMS 150 Race...
Dankeschön, bin ebenfalls sehr begeistert, habe heute mal eine erste längere (ca. 51 km) Runde gedreht, nachdem ich mich mit den Einstellmöglichkeiten von Gabel und Dämpfer vertraut gemacht habe. Es ging zwar zum größten Teil nur über Rad- und Feldwege, aber ich bin auf jeden Fall sehr happy. Einen Vergleich zu anderen Bikes kann ich allerdings nicht wirklich abgeben, denn das AMS130 ist mein erstes MTB was den Namen auch wirklich verdient.
Einzig mit dem Dämpfersetup bin ich noch nicht zufrieden, der ist mir nun schon 2x beim Durchfahren eines kleinen Grabens mit etwa 20km/h durchgeschlagen, schätze da ist doch noch nicht genug Luft drauf. Das werde ich mir morgen nochmal genauer ansehen müssen.
Hier noch 3 Bilder von der kleinen Tour heute:
![]()
![]()
Gruß,
Chelli
Die Einstellung ist meiner Meinung nach kein Problem. Klar, die Beläge stehen recht nach an der Scheibe, da muss man halt einfach sauber arbeiten.das mit den Bremsen ist ja wohl so ne Sache...die einen verfluchen sie die anderen haben keinerlei Probleme.. sollten wohl gut eingefahren bzw. eingebremst werden ... und auch exakt eingestellt werden... werds sehen!
Beim LTD hat Cube schon Oktober 2010 Rahmen mit der Bemalung von 2011 verkauft. Die waren vom Aufbau her aber eher 2011er Rahmen.AMS 130 Race 2011 (mit Schnellspanneraufnahme hinten??)
Dazu noch was:Ich interessiere mich auch für das 130SL
Hallo Zusammen,
nun ist es endlich auch bei mir soweit. Habe mein neues Bike bekommen, und das drei Wochen vor dem versprochenen Liefertermin
Am We die erste Tour gefahren. Muss wohl noch ein wenig am Setup der Federelemente arbeiten. Sonst ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.
Und ich finde die Optik ist der Hammer, deswegen habe ich es mir ja gekauft....
Gruß aus dem nördlichen Schwarzwald
Marcus
Ich interessiere mich auch für das 130SL. Sieht ja wunderschön aus, gelungene OptikWie ist es dir bisher mit deinem SL ergangen? Gab es Probleme? ..vor allem mit den Bremsen??? ... bei den Formula Bremsen gehen ja die Meinungen zum teil seeeehr weit auseinander... die einen verfluchen sie (quietschen etc.), bei den anderen machen sie keinerlei Probleme! Und sonst.. Fahrwerk, Geometrie, Sitzposition?
Keine Ursache.Danke schon mal für deine Mithilfe!![]()
Also ich kann mich bisher nicht beklagen, ich habe mittlerweile etwa 150 km mit dem Bike hinter mir, das einzige "Problem" war, wie schon geschrieben, das korrekte Setup der Gabel und Dämpfer zu finden.
Bezüglich der Bremsen kann ich mich bisher nicht wirklich beschweren, hin und wieder gibt es mal ein minimales Schleifgeräusch während der Fahrt, das ist aber bis dato immer mit einer leichten Betätigung der Bremse verschwunden. Beim Bremsen selbst machen sie schon ein wenig Geräusche, das hält sich meiner Meinung nach aber in Grenzen, allerdings muss ich auch dazu sagen das ich keinerlei Vergleiche zu anderen Scheibenbremsen anstellen kann, da es mein erstes Bike mit Scheibenbremsen ist - im Vergleich zu meinen V-Brakes vom Hardtail sind die Formula R1X jedenfalls ein himmelweiter Unterschied.
Was den Rest angeht bin ich wie gesagt sehr zufrieden, der 22"-Rahmen passt mir mit meinen 195cm Größe und 95cm Schrittlänge sehr gut, was die Sitzposition angeht ist es im Vergleich zu meinem Hardtail natürlich schon eine gewisse Umgewöhnung, v.a. an den im Vergleich zum Hardtail extrem breiten Lenker musste ich mich erstmal etwas gewöhnen.
Bzgl. künftiger Umbauten bin ich derzeit am überlegen, ob ich auf Tubeless umrüste und mir ggf. demnächst noch eine Rock Shox Reverb zulege.
Keine Ursache.![]()
bin richtig neidisch auf dein 130 SL.
Sieht klasse aus und du hast schon eins! ;-)
Ja, das mit der Ungeduld kann ich gut nachvollziehen, das war bei mir nicht anders.Ich war bei meinem Händler Anfang Februar und er kann und kann mir keinen Liefertermin nennen. Er sei natürlich auf Cube angewiesen. Wie ich so lese, scheint das wirklich mit den Produktionszyklen von Cube zusammenhängen. Ich muss halt weiterhin warten.
...
Echt blöd, ich sitz auf heissen Kohlen, träume schon von Abfahrten und Aufstiegen in die Alpen.... grrrr.
Geduld, Geduld...wie war das bei euch?
Wie lange habt ihr so auf eure Bikes gewartet?
Hallo Marcus01!
...das ist doch das 2012er 130 SLT?! Finde auch, sieht super aus....und hat vor allem statt der Formula wie beim SL die viel besseren 2012er XT Bremsen dranWie bist du mit dem Rad zufrieden? Welche Größe hast du? das 18" ..ich bin 1,78 mit ner Schrittlänge von 82cm...und da wäre wohl das 18" die richtige Wahl... bin zwar beim Händler sowohl das 18" als auch das 20" (SL!) probe gefahren......wobei ganz leichte Tendenz zum 18" besteht...bin aber noch unsicher![]()
![]()
Viele Grüße
Baertram
Geduld, Geduld...wie war das bei euch?
Wie lange habt ihr so auf eure Bikes gewartet?
Gruss,
Vorderrad
Für den Unterschied zwischen den Custom Laufrädern von Cube und dem Easton Haven Laufradsatz finde ich den Preisunterschied lächerlich.Den Preisunterschied zum SL find ich beim besten Willen nicht.
Wofür bezahlt man da eigentlich 500 EUR mehr?
Nur wegen der Laufräder? Das passt doch vorne und hinten nicht.
Die neue XT ist auf einem Niveau mit der R1X. Der Vorteil ist aber das man mit I-Spec alles auf eine Schelle bekommt und somit eine optimale Position der Schalthebel einstellen kann.Die XT Bremsen sind je eher abwertend im Vergleich zur R1X, preislich auf jeden Fall.