Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in deinem fall kannst du zwischen 120 und 140mm wählen. das geht über einen schalter direkt an der gabel. du solltest dafür absteigen.
Auf meinem 2011er Race steht da Cross-Country Configuration, und das ist auch gut so!
Beim Pro 2012 ist aber ne Revelation 2 Step drin, die hat 150 mm, nicht 140.
Bergauf ist ein tiefes Cockpit angenehmer, da das Vorderrad nicht so schnell nach oben kommt. Bergab empfehle ich auf jeden Fall den vollen Federweg
Der Dämpfer wird zum einen durch den Druck geregelt und es gibt auch noch einen Lockout, den man in 3 Stufen verstellen kann. Nennt sich ProPedal, damit der Hinterbau nicht zu viel Kraft schluckt beim Treten.
Bergauf ist ein tiefes Cockpit angenehmer, da das Vorderrad nicht so schnell nach oben kommt. Bergab empfehle ich auf jeden Fall den vollen Federweg
Der Dämpfer wird zum einen durch den Druck geregelt und es gibt auch noch einen Lockout, den man in 3 Stufen verstellen kann. Nennt sich ProPedal, damit der Hinterbau nicht zu viel Kraft schluckt beim Treten.
Was noch zum Dämpfer fragen wollte, kann man den Lock Out während der Fahrt betätigen oder muss man dazu anhalten?
Echt? Okay, also das wäre mir neu. Wenn man die Plattformstufe selbst einstellen will, dann muss man absteigen, aber bei der Wahl, ob Dämpfer offen oder geschlossen doch nicht?! Hast du eine Quelle dafür?![]()
Das bezieht sich jedoch nur auf die ProPedal Einstellung, sprich Stufe 1-3. Das ist sowieso recht fummelig, das geht fast gar nicht vor der FahrtSteht zumindest in der Bedienungsanleitung und wird durch gelbe Unterlegung besonders herausgestellt:
Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Einen Lockout hat er nicht, aber wenn man das ProPedal auf Stufe 3 stellt, dann wippt fast gar nichts mehr. Härtere Schläge werden trotzdem noch gedämpft.
@CelticTiger: Danke für den Link!
Das bezieht sich jedoch nur auf die ProPedal Einstellung, sprich Stufe 1-3. Das ist sowieso recht fummelig, das geht fast gar nicht vor der FahrtDie Entscheidung, ob ProPedal oder offen, kann man jedoch auch während der Fahrt treffen, ansonsten wäre es ja ziemlich unsinnig, wer steigt denn schon gerne ab
![]()
Hallo Leute,
Da ich hier lauta Profis im Bereich Cube AMS 130 sehe und da ich vor einer Entscheidung stehe mir ein neues Rad zu kaufen, wollte ich eure Meinung bitten.
Habe mir heute ein AMS 130 (kein Race, Pro, oder sonstwas, die niedrigste Version halt, 1400â¬) angeschaut und bisschen ausprobiert (ausgiebiges Testen mache ich noch, war nicht richtig angezogen).
Da ich für Cube bis heute eigentlich nichts gehört habe, und bis jetzt ein altes Hardrock von Specialized aus 1995 hatte, wollte mir gerade ein gutes aber kein über-drüber MTB kaufen. Fully mit 26ern und ein bisschen hochwertiger (zB. Luftfederung, 180er Bremsen usw...).
Kann man den Cube AMS 130 durchaus empfehlen? Ich fahre eben Strassen sowohl auch Wanderwege/Singletrails, aber eher leichtere Versionen (Wurzeln, kleine Steine), also ohne grossartigen Steinen oder Bäumen am Weg (bei sowas steige ich meistens ab, weil bis jetzt auch das nicht wirklich ging) - was auf mich zukommt, kann ich kaum sagen. Bin ich mit diesen Rad gut bedient, mindestens für etliche weitere Jahre (10+), sollte sich meine Fahrweise nicht gravierend ändern?
Und die Pro Version? Ist diese schon mal besser? Sind andere Bremsen, Federung rear von Fox und vorne Rock Shox.