Meiner Meinung nach ist die BCC Formel im Moment mit Abstand das
Beste was man bei den sich widersprechenden Anforderungen von
Grip, Rollwiderstand und Verschleissfestigkeit erreichen kann.
Über den Hans Dampf hat sich hier im Forum auch noch keiner beschwert.
Meine Erfahrung mit Schwalbe ist dass sie vom Grip und Rollwiderstand
in der Regel recht gute Reifen bieten, beim Verschleiss aber eher
durchschnittlich daher kommen.
Die BCC Contis werden ausschliesslich in Deutschland produziert,
Schwalbe in Asien. Nicht dass sie deshalb schlechter sein müssen
aber dass ich dafür den selben Preis zahlen soll erschliesst sich
mir nicht ganz.
Gerade bei internationalen Reifenherstellern scheint der Rollwiderstand
nicht ganz vorn im Lastenheft zu stehen, dafür haben sie manchmal
beeindruckenden Grip auf nassen Steinen oder Wurzeln.
Ich bin sowohl mit den X-Kings als auch mit dem Mountain kings hoch
zufrieden. Guter Grip, keine Scheu vor Nässe, verschleissfest, leicht und
gutmütig im Grenzbereich. Beides prima XC bis AM Reifen.
Leider gibt es sie bisher nur in 2.2" und sie fallen dann auch noch
besonders schmal aus, haben damit natürlich auch nicht die Dämpfung
wie ein echter 2.4er.
Ich für mich hab beschlossen dass ich Reifen lieber von 500-650 g fahren
möchte, für 700-1200 g fühle ich mich zu schwach und verzichte lieber
auf das letzte Quäntchen Grip und Protection.
Alles über Reifen gibt es übrigens hier :
Der 29er Reifen-Thread
Beste was man bei den sich widersprechenden Anforderungen von
Grip, Rollwiderstand und Verschleissfestigkeit erreichen kann.
Über den Hans Dampf hat sich hier im Forum auch noch keiner beschwert.
Meine Erfahrung mit Schwalbe ist dass sie vom Grip und Rollwiderstand
in der Regel recht gute Reifen bieten, beim Verschleiss aber eher
durchschnittlich daher kommen.
Die BCC Contis werden ausschliesslich in Deutschland produziert,
Schwalbe in Asien. Nicht dass sie deshalb schlechter sein müssen
aber dass ich dafür den selben Preis zahlen soll erschliesst sich
mir nicht ganz.
Gerade bei internationalen Reifenherstellern scheint der Rollwiderstand
nicht ganz vorn im Lastenheft zu stehen, dafür haben sie manchmal
beeindruckenden Grip auf nassen Steinen oder Wurzeln.
Ich bin sowohl mit den X-Kings als auch mit dem Mountain kings hoch
zufrieden. Guter Grip, keine Scheu vor Nässe, verschleissfest, leicht und
gutmütig im Grenzbereich. Beides prima XC bis AM Reifen.
Leider gibt es sie bisher nur in 2.2" und sie fallen dann auch noch
besonders schmal aus, haben damit natürlich auch nicht die Dämpfung
wie ein echter 2.4er.
Ich für mich hab beschlossen dass ich Reifen lieber von 500-650 g fahren
möchte, für 700-1200 g fühle ich mich zu schwach und verzichte lieber
auf das letzte Quäntchen Grip und Protection.
Alles über Reifen gibt es übrigens hier :
Der 29er Reifen-Thread