Hallo,
ich fahre seit ein paar Tagen ebenfalls ein Analog 26.
Vorhin bin ich dann losgefahren, ein bisschen durch den Wald und Schotterpisten.
Nach ungefähr 5km ist mir aufgefallen, dass der Hinterreifen Luft verliert. Ob vorher schon was war, bzw. wie lang das schon so war,kann ich nicht sagen. Bin dann 100m noch gefahren und die Luft war fast komplett raus.
Also nach Hause geschoben.
Irgendwann auf dem Weg war der Reifen dann entgültig leer und die Felge berühte den Gummi.
Ich hab mal nach löchern, Schnitten, Steinen o.ä. geschaut aber überhaupt nichts gefunden.
Zu Hause den Reifen dann wieder auf 3 bar gebracht. Nichts zu hören.
Das Aufpumpen ist jetzt gut 2 Stunden her und es scheint noch der volle Druck drauf zu sein. Das Rad stand zwar nur, aber wenn ein Loch drin sein sollte, müsste die Luft ja auch so entweichen ;-)
Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen ...
// Edit:
Ok, es war doch ein Platten ;-)
ich fahre seit ein paar Tagen ebenfalls ein Analog 26.
Vorhin bin ich dann losgefahren, ein bisschen durch den Wald und Schotterpisten.
Nach ungefähr 5km ist mir aufgefallen, dass der Hinterreifen Luft verliert. Ob vorher schon was war, bzw. wie lang das schon so war,kann ich nicht sagen. Bin dann 100m noch gefahren und die Luft war fast komplett raus.
Also nach Hause geschoben.
Irgendwann auf dem Weg war der Reifen dann entgültig leer und die Felge berühte den Gummi.
Ich hab mal nach löchern, Schnitten, Steinen o.ä. geschaut aber überhaupt nichts gefunden.
Zu Hause den Reifen dann wieder auf 3 bar gebracht. Nichts zu hören.
Das Aufpumpen ist jetzt gut 2 Stunden her und es scheint noch der volle Druck drauf zu sein. Das Rad stand zwar nur, aber wenn ein Loch drin sein sollte, müsste die Luft ja auch so entweichen ;-)
Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen ...
// Edit:
Ok, es war doch ein Platten ;-)
Zuletzt bearbeitet: