Der Cube Analog Thread

ich bin letzte Woche mal wieder eine der Biker Boarder Runden in Chemnitz mitgefahren und war echt happy. Die Tour von knapp 30km hatte echt alles was man suchte. Krasse anstiege, feine Trails und quer feld ein fahrt. es war ein traum, von dem ich in Leipzig nur träumen kann.
 
29er Cube Analog 2012

Also ich bin so langsam echt enttäusch vom Fahrrad. Das ist so das ich jetzt sogar nur noch einmal die Woche wenn nicht sogar nur alle 2 Wochen fahre.

Meine Strecke ist im Flachland wo der höchste Berg 100m hat. Also nichts wirklich anspruchsvolles für das Material. Pro "Tour" sind es ca. 20km.
Gefahren bin ich jetzt wenn es hochkommt 400km. Eher 300km.

Ich habe damals nach ca. 50-100km das erste mal die Schaltung selber eingestellt und diese lief dann für weitere 50km gut. Dann wurde es wieder hackelig. Gleichzeitig fing die rechte Pedale auch an zu knachzen. Ich habe es ignoriert und es wurde etwas leiser. Wenn es nass ist, ist es jedoch ziemlich nervig... Zusätzlich haben sich die Ventile der Reifen angeschrägt, Das schon nach 50km oder so. Luftdruck war hoch genug. Da dann auch 2 Monate um waren habe ich es zur ersten Inspektion gebracht wo die Schaltung wieder in Ordnung war. Das hat aber wieder nur rund 50-100km gehalten und sie hakt.

Die hintere Bremse schleift seit knapp 100km, was ich bis jetzt nicht richtig rausbekommen habe. Die vordere fängt nach der gestriegen fahrt auch an. (komischerweise ist das Geräusch wenn ich nicht im Sattel sitze und mich nach vorne neige nicht mehr so dominant :confused:)

So ich bin zwar nicht kein Kind von Traurigkeit aber ich finde dass das Material mehr abkönnen sollte, oder?
Es kann doch nicht sein das ich nach jeder Runde erstmal eine Inspektion bei mir machen muss damit alles rund läuft?!?

Das einzige womit ich komischerweise zufrieden bin ist die Gabel. Ansonsten enttäuscht mich das Fahrrad schon sehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe ja das gleiche rad... ich kann diese erfahrungen nicht teilen.

Mal abgesehen von den pedalen, da ist ja eine einfach weggebrochen. Die Schaltung ist zwar wirklich ab und an etwas hakelig, aber sie ist ja nunmal auch kein "highend"!

Ich fahre damit jeden tag zur arbeit (Ca 10km) und ab und an im wald.
 
Kann mich da Sebbo nur anschließen. S Analog is nun mal kein High end Bike und die verbauten Komponenten sind teiweise nun mal nicht das beste. Gerade was die Shifter und Pedalen angeht. Aber es kostet ja auch "nur" 600 Eus. Ist halt heut zu Tage wirklich nur n Einsteigerpreis :( Wenn du in der Richtung was hochwertiges suchst mußt schon mindestens 1000 ausgeben. Das ist ja auch der Grund, warum viele hier ihr ANalog nicht im Originalzustand lassen.

Wobei auch die Mängel die du beschreibst eigentlich nicht gravierend sind und sich ohne weiters beheben lassen und auch nicht wirklich n Bike Problem sind.

Bremsen - einfach "richtig" zenrtrieren. Das Problem hast du auch bei hochwertigen Bremsen ;) der Spielraum ist nunmal nur 1 - 2 mm. Vorne liegt es an der Gabel, da sie einfach zu weich ist und sich bei Gewichtsverlagerung zu sehr verzieht, was aber auch bei richtigen zentrieren weg sein müßte.

Pedalen - Silikonspray ins Lager und fertig

Schaltung - Dafür hast du die Stellrädchen am Shifter für Feineinstellung "wärend" der Fahrt. Anfangs ist das normal, da die Schaltkomponenten sich auch erstmal einfahren müßen bzw sich die Schaltstellungen auch einspielen müßen. Ich beispielsweise hab auch das Problem bei Temperaturwechsel bei meiner 10 Gang schaltung was aber normal ist, da sich das Material wie Bowdenzüge zusammen zieht bzw dehnt.

Ventiele - Luft ablassen, zurecht ruckelt und Luft wieder drauf. Fertig.


Is halt n Fahrrad. und da muß man immer mal was dran machen. Das hast du auch bei 2000 Euro Bikes. Verschleis hast du immer und nix is auf Dauer Mängelfrei ;)

Grüße Enrico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es ist empfehlenswert den originalen Cube Ständer regelmäßig zu begutachten.
Ich hab heute irgendwo den Kunststoffteil verloren.

large_2012-09-16_16-51-19_71.jpg
 
Abend, die Wintersaison kann kommen, 2 Lieferungen bringen Folgendes:

Vaude Kuro Softshell canary
Rubber Queen 2.2
Baron 2.3
Spike Claw 240 2.1 2x
Gore Softshell Haube
Craft Stay cool Boxer
MK 2.2 und XK 2.2 sind vorhanden.

Die Smart Sam letztes Jahr waren überfordert, speziell im Schnee.

Bin schon richtig gespannt wie sich die Reifen fahren bzw. wie warm die Kuro hält.
 
softshell Haube für den Kopf hab ich mir auch zugelegt. war ne gute Entscheidung. problematisch wird nur bei den Füßen derzeit.
net reifen für hinten ware auch sau praktisch. das profile von NN ist nach einer session schon deutlich runter im Vergleich zu vorne.
 
Die Füße halte ich aktuell mit Funktionssocken und darüber Membransocken warm. Wenn das zu kalt wird kommen wieder die Haix P3 und die Plattformseite der Pedale zum Einsatz.
 
mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde mein Analog nun abgelöst! nun folgt die Zerlegung... wer Interesse an der Reba Rlt, dem Rahmen oder den Laufrädern hat kann sich melden...
 
mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde mein Analog nun abgelöst! nun folgt die Zerlegung... wer Interesse an der Reba Rlt, dem Rahmen oder den Laufrädern hat kann sich melden...
grüße dich invalid,
gesundes neues erstmal und auch dem rest hier,

hast du von deinem bike zu dem rahmen und den laufrädern noch die teile von der basisausstattung irgendwo rumliegen?
ich suche händeringend was für meine freundin
 
hmm, schwierig!
kannst vielleicht mal nachsehen was eventuell noch aufzufinden wäre,
ich bräuchte schon was woraus man noch was komplettes zaubern könnte,
für ihre bedürfnisse muss es wirklich nichts besonderes sein,hauptsache preiswert, gabel und lenker hätt ich selber noch, da hört´s aber auch schon auf
 
Wollte mich auch kurz mal als neuer Cube Analog blue n white 2013 bestizer melden. Habs für 600€ incl. XT Schaltwerk bekommen.
Als erstes werden jetzt noch XT Trigger und XT Umwerfer t und ne SRAM Kette mit PowerLink Verschluss nachgerüstet.
Bilder folgen noch..
 
Bin ebenfalls seit dem 28.03. Besitzer eines 2013er Analog in Blue/White. NOCH im Original-Zustand, Griffe, Pedalen und Sattel werden demnächst schonmal ausgetauscht.

Fährt sich echt traumhaft das gute Stück. Bis jetzt schon 184 Km aufm Tacho - möge der analoge Sommer kommen :-)
 
Moin,

ich habe mein Cube 29er 2012 jetzt etwa 1 Jahr, fahre damit jeden Tag zur Arbeit und am Wochenende so rund 30-50 km.

Seit einer Woche knackt es beim treten, heute suchte ich genauer die Ursache und siehe da, die Kette ist auf einer Seite gebrochen und schleift/klackert jetzt am Werfer.

Was genau für eine Kette muss ich kaufen, ich habe nicht wirklich einen Plan von Kassetten, Zähnen usw, was genau ist auf 2012 Cube verbaut, welche könnte ich dort verbauen?
 
Hi all ;)

Ich wollt auch mal mein neues pferd representen...

L03DPiOl.jpg


heute erste richtige tour gemacht!

Pedalen werden auf jeden fall erneuert aber ansonsten echt happy mit dem bike!!!

Mfg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

hier mal ein Foto von meinem Cube Analog Disc 2011:



Mittlerweile wurden ein Selle Italia X1 Cube Sattel verbaut und eine neue Reifen Combo (Nobby Nic & Rocket Ron) aufgezogen.
 
Zurück