29er Cube Analog 2012
Also ich bin so langsam echt enttäusch vom Fahrrad. Das ist so das ich jetzt sogar nur noch einmal die Woche wenn nicht sogar nur alle 2 Wochen fahre.
Meine Strecke ist im Flachland wo der höchste Berg 100m hat. Also nichts wirklich anspruchsvolles für das Material. Pro "Tour" sind es ca. 20km.
Gefahren bin ich jetzt wenn es hochkommt 400km. Eher 300km.
Ich habe damals nach ca. 50-100km das erste mal die Schaltung selber eingestellt und diese lief dann für weitere 50km gut. Dann wurde es wieder hackelig. Gleichzeitig fing die rechte Pedale auch an zu knachzen. Ich habe es ignoriert und es wurde etwas leiser. Wenn es nass ist, ist es jedoch ziemlich nervig... Zusätzlich haben sich die Ventile der
Reifen angeschrägt, Das schon nach 50km oder so. Luftdruck war hoch genug. Da dann auch 2 Monate um waren habe ich es zur ersten Inspektion gebracht wo die Schaltung wieder in Ordnung war. Das hat aber wieder nur rund 50-100km gehalten und sie hakt.
Die hintere Bremse schleift seit knapp 100km, was ich bis jetzt nicht richtig rausbekommen habe. Die vordere fängt nach der gestriegen fahrt auch an. (komischerweise ist das Geräusch wenn ich nicht im
Sattel sitze und mich nach vorne neige nicht mehr so dominant

)
So ich bin zwar nicht kein Kind von Traurigkeit aber ich finde dass das Material mehr abkönnen sollte, oder?
Es kann doch nicht sein das ich nach jeder Runde erstmal eine Inspektion bei mir machen muss damit alles rund läuft?!?
Das einzige womit ich komischerweise zufrieden bin ist die Gabel. Ansonsten enttäuscht mich das Fahrrad schon sehr
