Der Cube Analog Thread

so.. nachdem sich mein Knie wieder abregiert hatte bin ich nochmal unterwegs gewesen... Die Big Apple sind ein Traum auf hartem Untergrund und Kopfsteinpflaster
 

Anhänge

  • IMAG0636_01.jpg
    IMAG0636_01.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 117
  • IMAG0633_01.jpg
    IMAG0633_01.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle :)

Dann meld ich mich auch mal zu Wort.
Bin neu hier im Forum und auch neu in der Welt der Mountainbikes.

Habe mir vor einigen Tagen zum Einstieg auch ein Cube Analog 2011 gekauft.
Ist allerdings die Version mit V-Braks (welche ich hier im Thread auch noch nicht gesehen hab).
Bin bis jetzt recht zufrieden mit dem Bike :daumen:


Hier mal ein Foto von dem guten Stück:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 119
Wenn man das Analog bisschen aufmotzen will, was sind denn gute/sinnvolle Punkte?

Habe Blut geleckt und fahre ca 3 mal die Woche jeweils 30-50 km und will mir in 1-2 Jahren Bike in einer oberen Preisklasse kaufen aber jetzt würd ich gern das Analog bisschen "pimpen" um noch mehr Fahrspass rauszuholen.

Irgendwelche Ideen?
 
die hab ich mit meinen Stroker Ryde am Analog Disc nicht ;P also Schleifgeräusche

Naja, darf das Bike ja nächste Woche zum kostenlosen nachjustieren bringen. mal schauen ob es besser wird.

@Regensbiker
Aufmotzen würde ich es nicht, da ja eigentlich nur Gabel und Schaltwerk das Fahrvergnügen hebt. Leider sind das relativ kostenintensive Upgrades. Mach es so wie ich und heb dir das lieber für das nächste Bike auf, umso größer wird dann die Wunschliste ;)
 
So werd ichs auch handhaben trommeck...

bisher ist nur ein andere vorbau, ergonomische griffe und Klickpedale dran gekommen..dabei wirds dann auch bleiben.

Werd mein Analog noch hoffentlich 2 Jahre misshandeln können, bevors dann ne Nummer grösser wird :D
 
Werd mein Analog noch hoffentlich 2 Jahre misshandeln können, bevors dann ne Nummer grösser wird :D

Bei mir musste es 3 Jahre durchhalten:D
Was man ändern kann:
-Pedale (sollte ziemlich das erste sein)
-Reifen, Bremsen, Gabel (Finde ich am wichtigsten, da du das auf dem Trail am meisten brauchst (meiner Meinung nach))
-Laufräder, Kurbel, Lenker, Vorbau... (würde ich nur ändern wenns sein muss (Ergonomie, Verschleiß, etc.))
- Laufräder ( nach Bedarf -> 8 :D)

joar, änder einfach das, wo du denkst du tust dir was Gutes mit;)

Und viel Spaß bei deinem neuen Hobby;):daumen:
 
hallo bin neu hier bike aber schon ne weile wollt fragen was ihr vom slx kurbel haltet

danke schon im vorraus hab das analog 2010 modell
 
ja ich denke derzeit auch ans erweitern meines Analogs, da ich aber mit Bremsen und Schaltung ganz zufrieden bin, bleibt bei mir nur die Gabel. Derzeit springt mir da die Manitou R7 Pro Absolute + ins Auge... Der Preis ist mit 330€ auch noch Human.

Was sagst ihr? bzw. welche Alternativen würdet ihr bis ca 350.- in betracht ziehen?
 
ich hab bei meinem ne manitu black drin und bin sehr zufrieden damit hab ich günstig bekommen, andere pedale und reifen hab ich a scho drauf aber meine kurbel is nicht mehr die beste aber gänge bleiben drin und springen nicht hin und her
 
ich hab bei meinem ne manitu black drin und bin sehr zufrieden damit hab ich günstig bekommen, andere pedale und reifen hab ich a scho drauf aber meine kurbel is nicht mehr die beste aber gänge bleiben drin und springen nicht hin und her

die rock shock reba soll noch sehr gut sein kost so um de 280 denk ich
 
Reifen und Pedale hatte ich gleich beim Kauf Tauschen lassen: nun fahre ich auch 2,25er Big Apple und Atomlab GI Red Bedalen.


Jo die REBA wird auch immer mit der R7 erwähnt, wober sie aber meines wissens sogar teurer war.
 
will a kurbel wo die lager außen liegen soll bässer sein für die kraftverteilung beim analog 2010 sind die lager innen glaub ich
 
naja, was mich eher an der XCM gestört ist, das sie schon bei 10° merklich härter wird. Sonst brauch ich sie ja eher dafür, die Schlaglöscher und Kanten der Leipziger City platt zu machen.

@ HilliBilli

hast du da mechanische Disc's dran?
 
ich geb zu, dass ich mit den Hayes Stroker Ryde echt zufrieden bin.

wie ein Pogstick kommt die aber nur, zumindestens bei mir, wenn man sie auf hart stellt... ich fahr eher soft, da ist sie dem ein oder anderen zu schwammig...
 
ich würde das Analog nicht als billig bezeichnen, eher als günstig. Oder nennen wir es einen günstigen Einstieg, welcher sich einfach später gut umbauen lässt.
 
ja sorry hab mich falsch ausgedrück klar für den preis a hammer super bike keine frage
und umbaun lässt sichs super ;-) also ich mag meins
ich meinte halt a rad für 1000 euro haben oft scho bessere gabeln und komponenten drin wie 500 euro bikes das meinte ich, drum der preisunterschied
 
naja - man ist leider mit dem nachrüsten meist immer teurer als wenn man sich nen komplettrad zulegt das um die 1000 € liegt - aber man kann sicherlich über ebay usw das ein oder andere schnäppchen schlagen wodurch das nicht ganz so schmerzhaft ausschlägt.

das analog hat an sich sehr gute teile verbaut - natürlich schlägt sich der preis in den komponenten nieder - aber zum glück nur dort wo du als "anfänger" aber sicherlich nichts bzw. kaum von merkst weil wenig erfahrung - der umwerfer ist z.B. "nur" Alivio - die Tora die aktuell in meinem bike steckt ist im direkten vergleich wesentlich steifer (wenns schnell und kurvig den berg runter geht merkt man das aber sogar als anfänger) und selbst mit ihren 2200g immernoch 350g leichter als die XCM - beides ist allerdings viel (ne RS Reba zB hat nur noch 1600-1700g)

aber nichts desto trotz - das ist ja auch alles ein stückweit spass - nachrüsten - basteln - immer wieder über kleinigkeiten freuen - was bringt es mir wenn ich mir n 2000 € fahrrad in den keller stell und fertig ist die laube

das wichtigste ist! spass! denn am ende muss man so oder so in die pedale treten denn letztlich siegt halt immernoch die muskelkraft :P
 
Zurück