Der Cube Attention Thread

Flatbar und Bar Ends sind bestellt. Experiment Low-Riser ist für mich damit wohl nach einigen hundert Kilometern gestorben. Ich verstehe eh nicht wie man in dieser Opa-Position sitzen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. ich sollte nimmer ritchey, fsa, easton, scape usw mischen? ;) aber klar, jeder hat seine vorlieben
 
Ich bin ja jetz mein erstes mal RICHTIG mit meinem attention gefahrn.
und mir is was aufgefallen.
es hört sich so an wie wenn Eisen auf Eisen schlagen würde, wenn ich über eine wurzel (Randstein etc. ) fahre also keine richtigen Sprünge mache.
Entweder es sind die Bremsleitungen oder Schaltungskabel oder es ist doch die Kette.
was denkt ihr?
oder besser gesagt hatte jemand das gleiche Prob. ?
und wie kann mans beheben ?
 
Servus,
Klingt schwer nach Kette die gegen die Kettenstrebe schlägt.
Besorg dir nen Schutz für die Kettenstrebe oder bau dir selber was aus nem Stück Gummischlauch. Den Schlauch der Länge nach aufschneiden und über die Kettenstrebe legen, ein paar Kabelbinder drum rum und fertig.
 
Guten Morgen, bin noch neu hier! Ich hoffe ich bin hier richtig! Bin bis vor vier Jahren regelmäßig MTB gefahren, dann kam mein Abendstudium neben dem Beruf,dann war keine Zeit mehr! In drei Wochen bin ich mit dem Studium durch und möchte wieder voll durchstarten.
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Rahmen und bin da auf den Attention 2010 gestoßen! Neuer Rahmen, uvp. 299€, jetzt nur 99€!
Möchte auch wieder ein paar Marathons mitfahren!
Soll ich bei diesem Angebot zu schlagen?

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!

MfG Stephan
 
Hey
hatte von euch schon mal jemand das Problem mit der hinteren bremse des attention 2011?
also das sie quietscht?
weiß jemand was ich da machen soll?
oder ein kleiner tipp?
bitte
 
Was sind dem am 2011er Model für Bremsen montiert?
Eventuell hilfts schon wenn man die Beläge und den Bremssattel reinigt.
Hast Du das bike neu und sind die Bremsen schon eingefahren?
 
Shimano BR-M4451 hydr.. discbrake(160/160mm) die hatts.
sagen wirs so ich habs so ungefähr 2 wochen und bin bis jetz jeden tag 1-2 km gefahren.
 
Noch ein paar Wochen warten, dann stehen die Teile für mein selbst aufgebautes Bike auf Basis eines Cube Attention Rahmens bereit. Seit dieser Woche stehen Rahmen und Gabel im Keller und warten auf den Zusammenbau.

Bild006.jpg


Bild008.jpg
 
Jetzt darf ich mich auch dazugesellen. Habe seit 3 Wochen ein Cube Attention. An dem Rad gibts absolut nichts auszusetzen. Ich komme jetzt sogar Steigungen hoch wo ich mit meinem Crossbike absteigen musste. Perfekt für mich.
 
Jetzt darf ich mich auch dazugesellen. Habe seit 3 Wochen ein Cube Attention. An dem Rad gibts absolut nichts auszusetzen. Ich komme jetzt sogar Steigungen hoch wo ich mit meinem Crossbike absteigen musste. Perfekt für mich.


glückwunsch zum neuen bike :daumen:

habe selber leider (nur) ein 09er attention mit etwas "blöden" parts...

aber würde mir jederzeit wieder ein attention holen! daran gibt es nix zu meckern!
 
Moin moin, geselle mich mal dazu. Ich fahre seit gut einem halben Jahr (mein erstes MTB) ein 2010er Attention, das ich mittlerweile etwas "gepimpt" habe mit Schraubgriffen, Shimano Clickies und diversem Kleinzeug. Bekomme nächste Tage noch eine Vario Sattelstütze. Ich fahre damit in erster Linie Trail, habe mit dem Montferland Trail (NL) einen 26 km Superkurs direkt vor der Haustüre. Bin mit dem Bike zufrieden, merke aber, dass es in anspruchvollen Passagen vor allem Downhill schon arg an seine Grenzen kommt. Für mich als "ambitionierten Hobbybiker" ist das aber alles noch im grünen Bereich. Mit der neuen Sattelstütze und - das wird die nächste Anschaffung - einem paar Nobby Nics oder so bin ich dann zunächst mal an der Sonne.

Vielleicht kann ja hier jemand meine Frage beantworten: gibt es ein Adapterstück, mit dem die Hayes Bremshebel und die Deore Schaltungs- / Umwerferhebel verbunden werden können? Würde meine Bremshebel gerne noch weiter nach innen schieben, das geht aber nicht, weil dann die Deoreteile zu weit weggeschoben werden. Falls jemand das Problem kennt und ne Lösung hat: Danke im voraus.

Gruss, fröhliches biken

Frank
 
Zurück