DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann nehm ich auch den mit Hebel. Vielleicht wird es sich dann doch irgendwann bezahlt machen.

edit: hab mir jetzt mal die blauen lenkerendkappen von hope bestellt :D muss mal sehen wie die so aussehen und ob sie überhaupt passen.
Aber das ist halt ne optische Sache.
 
hier mal ein ausschnitt von der hope sattelklemme:
 

Anhänge

  • Hope.jpg
    Hope.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 71
Das ist aber mal ein schmales Teil!

Was hat das Race eigentlich für eine Kurbel? Deore LX ??? Was ist da für ein Innenlager drinn?
Wenn ich mir den Kurbelsatz FC-M770 kaufe, muss ich dann das Innenlager auch tauschen?
 
hab ich auch schon gegoogelt, hilft ja nix. Steht nix zum Innenlager :( oder ich überlese etwas...
Und bevor ich irgendwas losschraube oder so, muss ich das 100%ig genau wissen.
 
muss ich jetzt das Innenlager tauschen wenn ich einen neuen XT Kurbelsatz anbringen will? Oder kann das Innenlager drinne bleiben so dass ich nur die beiden Kurbelärme anbringen muss?
 
muss ich jetzt das Innenlager tauschen wenn ich einen neuen XT Kurbelsatz anbringen will? Oder kann das Innenlager drinne bleiben so dass ich nur die beiden Kurbelärme anbringen muss?

Wer suchet, der findet:
auf der cube Homepage findet man raus, daß es sich um eine M532 Kurbel handelt.
Auf shimano.com findet sich diese Kurbel unter der Deore Gruppe. In der Explosionszeichnung sieht man die Hollowtech Konstruktion, die auch bei der XT Kurbel findet, ergo kann das Innenlager bleiben.
Es stellt sich die Frage nach dem Sinn, da das Innenlager normalerweise mitgeliefert wird...
 
Ich vermute auch das es passen könnte. Da es bei beiden Kurbelgarnituren die gleiche Konstruktionweise ist(nicht Technologie, die ist unterschiedlich; Deore - 2Piece, XT - HollowtechII). Sicher bin ich mir aber nicht. Da ja schon eine kleine Veränderung im Wellen Durchmesser, was ja nicht abwegig wäre auf Grund unterschiedlich verwendeter Materialien und sicher unterschiedlicher Steifigkeitswerten, reichen würde das beide Lager andere Innendurchmesser haben.
Dagegen sprich allerdings wieder das ich weiß das meine LX Kurbel das gleiche Lager wie die XT Kurbel hat, was zu der Annahme führen kann das es sich bei der Deore Gruppe ebenfalls um das gleiche handelt, da es ökonomischer Ansicht fast keinen Sinn macht extra für die Deore ein neues Lager zu produzieren.

Womit man bei dem Sinn wäre: Sollte es sich um das exakt das gleiche Lager handeln, wäre es meiner Meinung nach unsinnig dieses auch noch zu tauschen.
1. Arbeit gespart,
2. Man hat noch ein unbenutztes Lager für eventuelle Reperatur/Austausch wenn das alte defekt/kaputt ist, oder wenn man es verkaufen möchte ist ein unbenutztes sicher etwas besser zu verkaufen.

ich würde diese Frage eher im TechTalk stellen als hier oder bei Paul Lange per mail nachforschen ob es sich um das baugleiche Lager handelt.

mfg
 
Habe am Samstag zugeschlagen und bei MHW-Bikes in Schwäbisch Hall ein LTD Race gekauft.

Bin bei Schnee und Eis von Frankfurt am Main bis Schwäbisch Hall mit meinen Smart geschlittert, weil ich heiß auf das Bike war.

Vielen Dank auch an Herrn Neumann für die gute Beratung und den guten Preis für das Cube.






Jetzt isses schon der erste mal richtig dreckig. (Auf dem Bild ist es nagelneu und noch ohne Erdkontakt) Ein tolles Bike.

Ich bin übrigens 1.78 m groß mit einer Schrittlänge von 82 cm . Ich habe mich für das 20 Zoll Bike entschieden und bin darüber froh. Alle passt bestens!
 
Öhm, kleine Frage: Bei der K18, ist die Schraube, die sozusagen reingedrückt wird beim Bremsen ja mit nem Gewinde versehen. Kann ich da den "Abstand" der Griffe einstellen? (Man, ihr wisst schon was ich mein :P )
 
Ich vermute auch das es passen könnte. Da es bei beiden Kurbelgarnituren die gleiche Konstruktionweise ist(nicht Technologie, die ist unterschiedlich; Deore - 2Piece, XT - HollowtechII). Sicher bin ich mir aber nicht. Da ja schon eine kleine Veränderung im Wellen Durchmesser, was ja nicht abwegig wäre auf Grund unterschiedlich verwendeter Materialien und sicher unterschiedlicher Steifigkeitswerten, reichen würde das beide Lager andere Innendurchmesser haben.
Dagegen sprich allerdings wieder das ich weiß das meine LX Kurbel das gleiche Lager wie die XT Kurbel hat, was zu der Annahme führen kann das es sich bei der Deore Gruppe ebenfalls um das gleiche handelt, da es ökonomischer Ansicht fast keinen Sinn macht extra für die Deore ein neues Lager zu produzieren.

Womit man bei dem Sinn wäre: Sollte es sich um das exakt das gleiche Lager handeln, wäre es meiner Meinung nach unsinnig dieses auch noch zu tauschen.
1. Arbeit gespart,
2. Man hat noch ein unbenutztes Lager für eventuelle Reperatur/Austausch wenn das alte defekt/kaputt ist, oder wenn man es verkaufen möchte ist ein unbenutztes sicher etwas besser zu verkaufen.

ich würde diese Frage eher im TechTalk stellen als hier oder bei Paul Lange per mail nachforschen ob es sich um das baugleiche Lager handelt.

mfg


Hier?
http://www.paul-lange.de/produkte/s...ionszeichnungen/2008/VPDFS/TN_GE/TN_05_GE.PDF

Da steht wieder nix zum Innenlager.

Wenns denn das gleiche ist dann würd ich es selbstverständlich auch nicht tauschen, ist doch klar. Aber ich würds schon gern 100%ig wissen.

@xerto

Der rote Aufkleber muss weg, stört die vollkommenheit.
 
Ich sagte ja das man es nur vermuten kann auf Grund der Infos auf der Paul Lange Seite, da keine genauen Details dort stehen. Deshalb einfach mail eine mail schicken und hier im TechTalk fragen evebtuell weiß es jemand da.

@Nafets190

mein mich zu erinnern das ich auf der H&S HP den Rahmen eloxiert mit 1890g bei 18" angegeben gesehen hab, leider ist der Race Rahmen da nun nicht mehr einzeln zufinden.
edit:ab ca 1690galso kleinster Rahmen.
 
Mal sehen was die im technik Bereich sagen. Wenns das gleiche Lager ist dann ist der Kurbelarmtausch ein Kinderspiel, oder?

edit: has jetzt.... lager kann bleiben. Also werd ich mir ne XT Kurbel drann schrauben. Und dann bin quasi fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück