DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute bitte ich Euch mal um Euren Rat:

Folgendes Problem:

An meinem Race ist eine Rock Shox Reba SL, 85mm, Motion Control, PopLoc Gabel also Serie. Ich wiege 95 KG und bringe die Gabel, selbst bei fast 10 bar Druck in beiden Kammern, schnell zum durchschlagen bzw. schwimmen.(Feldwege kleine Berge, Waldwege)

Ich fahre damit meistens blockiert, dann ist es ok. Damit kann ich gut leben.

Jetzt habe ich mir einen CUBE AMS Rahmen CC gekauft und stehe vor der Entscheidung welche Gabel ich einbauen möchte.

Ich würde mit dem Fully auch mal gerne eher etwas heftigere Wege fahren wollen. Also stabiler.

Ich habe überlegt die Rock Shox Recon 351 oder 335 mit U-Turn und 130mm Federweg, zu nehmen. Mein Händler hat mir ein super Angebot gemacht

Diese Gabel plus XT Nabe mit XT Scheibenbremse 180mm + Mavic Felgen inklusive Einbau für 500 Euro.

Die Frage wäre: kann ich mit dieser Gabel meine Fahrwünsche befriedigen?

Hält die mich vernünftig aus? Ich bin kein Gewichtsfanatiker was das Bike betrifft lieber ein bisschen langsamer aber stabiler.:cool:

Ich freue mich auf Eure Meinung. Danke. :lol:
 
Öhm, ich wieg 90kg und habe mein Race bissl rupiger drangenommen (paar Downhills, öfters mal nen Stein, bissl hüpfen, ...) und meine Reba ist nie durchgeschlagen? (Circa 120-130Psi = 8-9 Bar)

Ist deine evtl kaputt, kann man die grade nicht so vorstellen? Also bei deinem Gewicht sollte sie auf jeden Fall so einstellbar sein, dass sie nicht durchschlägt.
 
Gabel verwindet sich schnell.

Klirren der Bremsscheibe nimmt zu.

Durchschlagen ist ein bisschen übertrieben aber tiefes einfedern.

Händler hat sie überprüft (2 unabhängig voneinander) also nicht defekt, ergo- ich zu schwer!
 
Bin grad wieder mit 90 Kilo Kampfgewicht den Melibokus runter... absolut top, sowohl Bike, als auch Gabel :). Find die Reba super. Und ich finds auch gut, dass sie tief einfedert. 85mm sind eh nicht viel, warum sollte sie dann nur bis 4 oder 5cm rein gehen? Ziemlich schwachsinnig, wenn ja grad das ihre Aufgabe ist, oder? :p

Wenn sie dir blockiert besser gefällt, empfehle ich dir eine Starrgabel :daumen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein LTD Race:

ltd4.jpg


ltd6.jpg


ltd5.jpg


VG,
Andi
 
hmm die farbe reizt immer noch... aber ich habe mich jetzt doch für ein reaction k18 mit komplett xt entschieden... war aber nicht einfach vom weiß/blau wegzukommen
 
Servus,
hätte hier jemand interesse an blauen Hope Schnellspannern in gut-gebrauchtem Zustand?
Werde mich von meinen trennen.
Bei Interesse bitte PN.
 

Anhänge

  • HopeSpanner.jpg
    HopeSpanner.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 20
Bin grad wieder mit 90 Kilo Kampfgewicht den Melibokus runter... absolut top, sowohl Bike, als auch Gabel :). Find die Reba super. Und ich finds auch gut, dass sie tief einfedert. 85mm sind eh nicht viel, warum sollte sie dann nur bis 4 oder 5cm rein gehen? Ziemlich schwachsinnig, wenn ja grad das ihre Aufgabe ist, oder? :p

Wenn sie dir blockiert besser gefällt, empfehle ich dir eine Starrgabel :daumen:.

Danke für Eure Tipps mit der REBA Gabel!

Aber ich hatte nach der Recon gefragt!

Hat den jemand Erfahrung mit einer Recon U-Turn Federgabel mit einer Luftkammer? Ist die Empfehlenswert? Oder besser ne andere?

Danke für Eure Mühe!
 
Hi,

Wenn das alles so stimmt mit deinem Gewicht und der Fahrweise, dann würd ich dir zu einer Gabel mit Stahlfeder ratten - ist zwar etwas schwerer aber Fahrtechnisch immer noch 100 mal besser als ne Luftkammer Gabel!!! Ich hab auch etwas über 90kg und hab meine alte Tora auf 100mm verländert und seit dem nie wieder Probleme gehabt :daumen: ich kann dass Problem beim Kollegen ständig beobachten, der ne 80mm Luftkammer Gabel fährt und auch mit dem Problemen am kämpfen ist...
Ich hab beim meinem CUBE auch nicht auf das Gewicht geachtet aber dafür das es hält :cool:

MfG

Iceman
 
Danke, damit kann ich was anfangen! :lol::lol:

Klingt ja irgendwie auch logisch, dass die Gabel stabiler sein muss!:cool:

nee Diät könnte natürlich auch helfen! :heul:
 
Hi,

...nee Diät wäre zwar auch nicht schlecht aber das verhindert auch nciht das du dei Luftkammer Gabel rägelmäßig warten muss... und außerdem lässt das Ansprechen auch zu wünschen übrig!!!
Wenn du wirklich nicht wert aufs Gewicht legst... (so wie ich) dann hollst dir lieber eine mir einer Stahlfeder.
Wie du an meinem letzen Bild sehen kannst werden meine 100mm immer ausgenutzt und das beim jedem Wetter :D

Das ist meine Mainung, dazu steh ich auch und ich kann dir sagen, das ich es persönlich geprüft hab!!!
Ich weiß, dass hier die Mainungen auseinander gehen aber ich hab es vorher schon gesagt, wenn man am gewicht von Bikes sparen will, dann sollte man sich auch über die Folgen klar sein.
Ich hab nicht um sonst die alten Komponenten wieder verbaut!!!

MfG

Iceman
 
Eine Stahlfeder hat mal rein gar nichts mit der Steifigkeit zu tun!
Wenn du was wirklich steifes suchst musst du eine Steckachse nehmen. Wobei die Frage ist ob das in dem Rahmen Sinn macht. ;)

greetz
 
...was glaubst du was ich drin hab :lol: lass dich von den Schnellspannern nicht teuschen...
 
Ich hab mal eine Frage zu dem Fahrrad. Ich möchte nächstes Jahr von Deutschland aus über den Jakobsweg fahren. Ein neues Fahrrad muss ich mir auf jeden Fall kaufen und im Moment ist das Race mein Favorit, aber ein paar Probleme sind bisher noch ungeklärt. Ich hoffe, dass man bei meiner Frage, die ich gleich stelle, nicht gleich sagen oder denken wird "Wie kann man nur?", "OMG!", sondern sie ernsthaft beantwortet.
Bei so einer langen Tour, wie bereits oben angesprochen, nämlich 2.400km etwa, hat man natürlich auch einiges an Gepäck dabei. Ein kleines 1-Mann-Zelt wird auf jeden Fall dabei sein. Kann man an das Race einen stabilen Gepäckträger, einen Dynamo und Schutzbleche anbauen? Ich hoffe, dass man das kann, ansonsten habe ich ein Problem, weil ich nicht weiß, wie ich die Probleme geregelt kriege, weil ich kein Trekkingrad haben möchte, sondern so ein cooles Fahrrad wie das Race haben möchte! :):cool:
 
Gepäckträger: Ja, alle nötigen Löcher/Schrauben (interessanterweise) vorhanden
Schutzblech: Eher schwer, an der Gabel fehlen zB die Schrauben unten/Bremse im Weg. Evtl mit Schellen oder so, keine Ahnung
Dynamo: Nabendynamo wäre wohl eh die bessere Wahl, aber die sind wohl nicht so stabil. Reifendynamo wüsste ich auch nicht wo man den am besten anbringt.

Allgemein: Macht das Race als Trekingrad wirklich für die Sinn? Also fährst du es vorher & nachher als MTB? Sonst kauf dir für weniger Geld nen passenderes Rad und investiert den Rest in nen guten Daunenschlafsack usw.
Ich mein Reifen müssten andre drauf, Sattel wahrscheinlich auch, Vorbau & Lenker evtl (-> gemütlichere Geometrie).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück