DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist richtig. Aber Du musst darauf achten, dass es auch richtig in beiden Ausfallenden der Gabel steckt und dann erst anziehen. Am besten erst locker reinsetzen, Bike relativ gerade halten und ein wenig Druck drauf ausüben und dann anziehen.
 
Mach die das nicht eh durch den alltäglichen (Brems-) Einsatz?

Ist halt echt Panne, das Rad sieht spitze aus, da drehen sich echt viele nach um. Und wenns dann quietscht, ist das Staunen groß :D
 
Hallo audioTom,

quitsch die Bremse beim bremsen oder schleift die Bremsscheibe an den
Belägen?

Obwohl meine Bremse bei der Auslieferung super eingestellt war, musste
ich sie bereits mehrmals neu Einstellen. Das ist wohl in der Einfahrphase
so. Wobei das nur an der Vorderradbremse so ist.

Gruß Kail
 
Muss mal doof fragen =)

- mein Vorderrad ist nach dem Einbau nicht zentriert, was hab ich falsch gemacht?

- wie kann ich die Gabel etwas härter einstellen? Irgendwie ist mir die nen Ticken zu weich. Bei meiner alten Suntour (irgendwas günstiges, keine Ahnung mehr welche) war da ein Drehrädchen dran, das fehlt mir nun. Mach ich das nun über den Luftanschluß?


Hier kannste Dir die Bedienungsanleitung zur Reba herunterladen:


http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Bedienungsanleitungen_id_7467_.htm
 
Ich hab gerade erst in der Bedienungsanleitung gesehn, dass man bei der Reba auch das Floodgate oben ändern kann..? Indem ich unten aus der Zugstufe den Imbus rausziehe (hab ich schon gewundert, warum der abnehmbar ist) und oben ne Kappe entferne und das da einstelle?
Sollte man da was einstellen, hab ich was verpasst?
 
Also beim Bremsen ist sie ruhig (und beisst mittlerweile auch gut).
Also werden wohl die Beläge an der Scheibe leicht reiben....
Werd ich mir wohl am Wochenende mal genauer anschauen.
Hallo audioTom,

hast Du eine Verbesserung erzielen können?

Seit meinen Letzten Ausfahrten habe ich auch so ein schlimmes Quitschen/
Schleifen/Geräusch beim fahren. Auch mehrmaliges genaues einstellen brachte
keinen Erfolg. Die Lärmquelle ist die Hinterradbremse. Diese macht aber
im aufgebocktem Zustand keine Schleifgeräusche. Beim fahren habe ich dann
aber die Geräusche und beim Bremsen ein Rubbeln.
Was kann ich tun?

Gruß Kail
 
Hi Kail,

ja, mittlerweile ist die Bremse ruhig. Habe das Laufrad nochmals ausgebaut um die Bremsbacken ein wenig arbeiten lassen. (zusammendrücken und wieder auseinanderdrücken)
Das ganze hab ich allerdings ca. 30min lang gemacht bis es endlich richtig ruhig war. Wird hinten natürlich ungleich schwieriger mit dem ständigen Aus- und Einbau :(
 
Hallo audioTom,

es freut mich, dass Du Deine ruhig bekommen hast. Das lässt mich
auch wieder hoffen.
Hast Du die Bremse ohne Bremsscheibe zusammengedrückt oder hast
Du ein Distanzstück dazwischen gehalten?

Gruß Kail
 
Komplett freilaufend, hatte das Vorderrad ausgebaut, gepumpt, ausseinandergedrückt und wieder von vorne. Dann das Rad wieder rein, und wenns immer noch gequietscht hat, wieder das Rad raus und nochmal die gleiche Prozedur.

Bin jetzt zufrieden, beissen gut und sind leise. Vorher musst ich wirklich immer mit MP3 Player fahren damit mir nicht die Ohren wegfliegen :lol:
 
Grüß euch Jungs,
so gestern die erste Tour (30 km/450 hm) des Jahres gemacht. Doch leider gibt es ein kleines Problem wo ich mir nicht weiß zu helfen.

Meine Gabel (reba) federt nicht weit genug ein und lässt sich auch nicht mehr sperren :confused:
Hat jemand ne Idee was das sein könnte???
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

wie gestern erst die erste Tour?? ach du warst verletzt oder??

muß mal bissl Gas geben, Ende Mai gehts ab nach Südtirol!!!!
 
Grüß euch Jungs,
so gestern die erste Tour (30 km/450 hm) des Jahres gemacht. Doch leider gibt es ein kleines Problem wo ich mir nicht weiß zu helfen.

Meine Gabel (reba) federt nicht weit genug ein und lässt sich auch nicht mehr sperren :confused:
Hat jemand ne Idee was das sein könnte???


vielleicht hat sich Luftdruck aus der Positiv- und / oder Negativkammer der Gabel über den Winter verabschiedet. Hat du das schonmal geprüft?
 
Wieviel km bist du ohne Service gefahren, wie lange wurde die Gabel denn jetzt nicht benutzt? Vielleicht nen Problem mit dem ÖL oder so, frag doch mal im Tech-Talk nach.
Meine Reba hat alle 75 bis 100 Stunden Nutzungsdauer nen Service bekommen und wird immer schön sauber gehalten, das einzige Teil am Bike was ich nach jeder Ausfahrt reinige ;), die funzt wie am ersten Tag.
 
Der Service der Gabel liegt jetzt erst an.
Das Bike wurde nun seit ca. 4-5 Monaten nicht bewegt.
Die Gabel reinige ich auch nach jeder bzw. vor jeder Ausfahrt.
Na egal was da ist, das Bike kommt nächste Woche eh zur Inspektion und die Gabel wird auch vom Händler zu Rock Shox geschickt zur Inspektion. Dürfte ja eine Garantiefall sein wenn etwas defekt ist.
 
hab mein 2009 ltd race 22" heute auch abgeholt, ein traum..
habe mich letztes jahr entschieden wieder zu biken und habe dazu mein 17 jahre altes raleigh bike aus den unteifen der garage geholt. hab mich das letzte dreiviertel jahr mit dem stahlross geplagt und mich heute mit dem cube belohnt.
zum ltd race kam ich durch diesen link danke für die 120 seiten an beiträgen ;)

hatte erst das radon zr7 im visier hab mich aber letztendes doch für einen händler vor ort entschieden, nachdem ich mich letztes jahr live vor ort in bonn vom "super"service des personals überzeugen konnt.
der eindruck verfestigte sich dann als ich feststellte dass der telefon und email support noch mieser ist.
will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn es wirklich zu eienm garantiefall kommen sollte.
wohne am rand des schwarzwaldes, die entfernung ist da zu groß.
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 167
Hi,
Glückwunsch.

Dein Bike ist auf alle Fälle schöner wie das "Auto" was dahinter steht. (wenn man es als Auto bezeichnen kann):lol:

Viel Spass damit

Andre
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück