DER Cube Reaction Thread

Hey Rocklion,

ich bin au der Suche nach diesen roten Stöpseln die in den weissen vorne drin stecken. Wenn die loswerden möchtest... ;)
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Hey Rocklion,

ich bin au der Suche nach diesen roten Stöpseln die in den weissen vorne drin stecken. Wenn die loswerden möchtest... ;)

Heya Schland,

erst muss ich mir die schwarzen Barends bestellen, dann kannst Du mir gerne die weißen Barends abkaufen. :) Stöpsel alleine nicht...
Aber vielleicht behalte ich die roten Stopsel, weil das rad einpaar rote Akzente hat. Mal kucken!

Grüße
Lion
 
Heute die wenigen Sonnenstunden genutzt:

large_Foto2.JPG


large_Foto4.JPG
 
Hi Björn,

meine hintere 160mm RX (2012 )macht seit Sonntag ganz ecklige Knack und Ratter Geräusche. Das fing an als Sie auf der Abfahrt richtig Arbeiten musste.
Somit ist die zweiteilige Scheibe auch nicht gut.

gruß Björn

das hat meine, ohne 2teilige auch am letzen Mai Wochenende gemacht. Da durfte sie mal zeigen was sie so stopt. Ich habe dann festgestellt, dass die Beläge hinten SPIEGELGLATT waren. Nachdem ich die mühselig mit einem Leathermann wieder angerauht hatte und das glasiege weg war lief sie wieder ruhig.

Gruß
Stefan
 
Ich kenne das von der RX und der R1 die ich hatte.

Meine Maguras machen da keinerlei Probleme ...

Hi Björn,



das hat meine, ohne 2teilige auch am letzen Mai Wochenende gemacht. Da durfte sie mal zeigen was sie so stopt. Ich habe dann festgestellt, dass die Beläge hinten SPIEGELGLATT waren. Nachdem ich die mühselig mit einem Leathermann wieder angerauht hatte und das glasiege weg war lief sie wieder ruhig.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

habe mein Cube nun fast 2 Jahre und mit der Bremse die Schnauze voll. Formula RX, vorne 180, hinten 160mm.
Alles was es an Geräuschen gibt, gibt sie wieder. :D

Nun suche ich ein Ersatzmodell welches ich direkt und komplett wechseln kann ohne Leitungen kürzen zu müssen.
Preislich sollten 200€ reichen für meine Ansprüche.

Da ich nun nicht der Guru in Sachen Bremsen bin brauche ich mal bitte euere Hilfe.
Welches Modell könnte Problemlos passen bzw. taugt auch nichts. :rolleyes:
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3 oder
Nummer 4

Kann ich auch ein Set mit 180/180mm nehmen und welche macht die wenigsten Geräusche bei guter Bremsleistung?

Danke für eine paar Fachkundige Aussagen. ;)

Grüße
Tommi



FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Wenn, dann die Avid Elixir oder die Magura Louise. Die anderen beiden Bremsen dienen für richtig heftige Aktion nicht soviel Reserven und sind eher ein Rückschritt in Hinsicht auf deine Formula RX als eine weiterentwicklung.

Diese hier hat umso mehr Reserven: Formula The One. Scheiben müsstest du ja noch haben und bei der Bremse musst du schon viele hm auf einmal bergab vernichten, damit sie in die Knie geht.

Mit der Louise BAT bekommst du für kleines Geld sogar eine sehr sehr gute Bremse. Zwar ist sie etwas in die Jahre gekommen, jedoch jeden Cent wert! Und hier sogar mit Scheiben und allem!

Zu guter letzt hast du hier nochmal die aktuelle Magura MT4 weiß und einmal in schwarz.


Alle 4 Bremsen liegen in deinem Preisbudget und werden dein Rad auf jeden Fall aufwerten.
 
Magura Louise Carbon - fahre ich seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Wenn, dann die Avid Elixir oder die Magura Louise. Die anderen beiden Bremsen dienen für richtig heftige Aktion nicht soviel Reserven und sind eher ein Rückschritt in Hinsicht auf deine Formula RX als eine weiterentwicklung.

Diese hier hat umso mehr Reserven: Formula The One. Scheiben müsstest du ja noch haben und bei der Bremse musst du schon viele hm auf einmal bergab vernichten, damit sie in die Knie geht.

Mit der Louise BAT bekommst du für kleines Geld sogar eine sehr sehr gute Bremse. Zwar ist sie etwas in die Jahre gekommen, jedoch jeden Cent wert! Und hier sogar mit Scheiben und allem!

Zu guter letzt hast du hier nochmal die aktuelle Magura MT4 weiß und einmal in schwarz.


Alle 4 Bremsen liegen in deinem Preisbudget und werden dein Rad auf jeden Fall aufwerten.
 
Mahlzeit,

vor zwei Jahren habe ich mein erstes MTB gekauft. Ausschlaggebend für den MTB-Kauf war, dass ich Spaß daran gefunden habe, mit meinem Stahl-Reiserad über die Waldwege (auch die schlechten und holperigen) zu fahren - und zwar aus Gewohnheit immer mit Maximaldruck in den Reifen. Das war mir zu holperig und ich wollte einen möglichst großen Unterschied haben. Es wurde dann das AMS (100) Pro. Der Grund für dieses Rad war, dass mich zuvor im Mallorca-Urlaub auf einem gemieteten AMS 125 sehr wohl gefühlt habe.

Es hat sich aber herausgestellt, dass ich die meiste Zeit mit blockierter Federung fahre (also sehr hart, komplett blockiert geht nicht). Und deswegen will ich nun Hardtail fahren und dabei die Vorteile des geringeren Gewichts nutzen. Außerdem plane ich kleinere Mehrtagestouren, sodass der Rahmen die Möglichkeit haben muss, einen Gepäckträger zu montieren. Weil ich mit Cube zufrieden bin, soll es wieder eines werden. Das leichteste Hardtail mit Gepäckträger-Anbaumöglichkeit ist das Reaction Race, das ich gestern bestellt habe.

Meine Frage ist nun: Sind die Bremsen - Shimano XT K-M7851 - leise? Ich habe nicht die geringste Lust auf Schleif- oder sonstige Geräusche.

Am AMS habe ich übrigens die mechanisch betätigten Avid BB7. Die packen heftig zu und sind sehr gut leise zu bekommen. Deswegen sind sie auch am Access WLS meiner Freundin und an unseren beiden Liegerädern.

Grüße
Andreas
 
Hab den Vorgänger der XT-Bremse an meinem Reaction GTC Race und bin völlig zufrieden.
Die neue XT hat nen super Druckpunkt.
Gepäckträger ist aber bis zum Reaction SLT möglich.

Gruß Thomas
 
tja - ein Bekannter von mir fährt ein Scott Fully mit Shimano XT-Scheibenbremse.

Bisher war's richtig schön leise, seit einiger Zeit könnte er sich aber die Klingel am Bike sparen. Die Bremse ist zur Zeit nerviger, als meine beiden Formulas (RX und R1) je waren.

Er ist aber noch nicht dahintergekommen, woran es liegt.
 
Hallo, bin seit einer Woche nun auch Besitzer eines Cube Reaction 29 GTC Pro:)

Und nun doch etwas verunsichert was den Rahmen angeht.:(

Ein Bekannter, der mit dem Werkstoff Carbon arbeitet meinte er würde sich nie ein MTB aus Carbon kaufen.

Wie sind eure Erfahrungen mit den CUBE GTC Carbonrahmen.

Darf ich den nicht in die Sonne stellen?
wie gefährlich sind Steinschläge?
Radträger mit Klemmen scheiden wohl aus denk ich?
Schädigungen sind schlecht bemerkbar, bzw. sollte der Rahmen mal einen Schlag bekommen oder irgendwie auf eine Kante fallen; muss ich ihn dann gleich prüfen lasse?
Gibt es bereits jemanden der Probleme mit diesem Rahmen hatte?
Ist das GTC Carbon stabiler (bedeutet ja wohl Grand Tourismo Carbon)?

Also viele Fragen die im Gegensatz zum Werkstoff Alu oder Stahl das ganze Handling etwas komplizierter machen. Will ja damit fahren und nicht ewig drauf aufpassen.

Ja ich weiß, hätt mich auch vor dem kauf besser informieren könne, aber der Händler sah null Probleme mit Carbon.

Also wie seht ihr das ganze?

Freu mich auf eure Meinungen.:daumen:

Soulfoodee
 
Denkt du ernsthaft, dass Cube ein Rad verkauft, was nicht hält. ;)

Carbon ist in den letzten Jahres ein sehr gutes Rahmenmaterial geworden. Natürlich kann es bei Stürzen zu inneren Verletzungen kommen, doch grade die GTC Rahmen sind wohl nicht so extrem auf Gewicht getrimmt. Da ist also mehr "Fleisch" um das auszuhalten. ;)

Passieren kann immer was - egal ob Alu oder Carbon. Ein 1400gr Alurahmen kann dir genauso gut kaputt gehen, da er auf das extremste an Gewicht reduziert ist.
 
Denkt du ernsthaft, dass Cube ein Rad verkauft, was nicht hält. ;)

Carbon ist in den letzten Jahres ein sehr gutes Rahmenmaterial geworden. Natürlich kann es bei Stürzen zu inneren Verletzungen kommen, doch grade die GTC Rahmen sind wohl nicht so extrem auf Gewicht getrimmt. Da ist also mehr "Fleisch" um das auszuhalten. ;)

Passieren kann immer was - egal ob Alu oder Carbon. Ein 1400gr Alurahmen kann dir genauso gut kaputt gehen, da er auf das extremste an Gewicht reduziert ist.

Ja, das hast du sicher recht.

Mich würden nur mal die Erfahrungen derer interessieren die diese Rahmen schon länger fahren.
Wie gesagt sehe die Problematik für mich dann auch eher im Alltagsbetrieb.
Zb. Rad steht vor der Hütte, irgendjemand wirfts um ohne das man das mitbekommt, is dann halt schwierig nen Schaden zu bemerken denk ich.

Oder Rückfahrt mit Zug vom Transalp, da weisst auch ned so recht was alles passiert. oder meinst du sowas muss das Rad abkönnen?
 
sowas muss ein rad abkönnen. wiegesagt son carbonrahmen heutzutage, halt einiges mehr aus als ein alurahmen .
 
Und macht mir mit dem zug keine Angst. Meine Gute und Ich fahren dieses Sommer mit dem Zug nach Österreich. ^^ Wird zwar das Rad mit "Puff"-Folie (^^) eingepackt, doch da sollte nicht allzuviel passieren!
 
Hallo,
hoffe jemand kann mir weiterhelfen.... Ich baue gerade ein Reaction Pro HPA auf und hab Probleme beim Verlegen der hinteren Bremsleitung. An der vorderen Führung am Oberrohr sitzt die Bremsleitung recht gut. An der hinteren Führung "labbelt" sie allerdings mit viel Spiel herum. Gibt es da irgendwie ne Hülse oder sowas, sodass die Leitung fest sitzt? Sollte die Bremsleitung mit nem klebbaren Zughalter an Oberrohrmitte nochmals befestigt werden?

Danke schonmal
Der Optimizer
 
Hi Unocz!

So nen geklebten Halter hab ich da. Der soll auf jeden Fall mittig ans Oberrohr. Aber ich brauch noch ne Lösung für den hinteren Halter. Auf dem Bild hier sieht man so ne Art Hülse :


Ich hab die Hülsen beim netten Fragen bei meinem Händler bekommen. Gibste dem 2-3€ in die Kaffeekasse und damit hat sich das!
 
Zurück