Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CiaoNabend... Da meine Nachtschicht recht ruhig und die Notaufnahme leer ist, komm ich gerade mal dazu mich durch den Thread zu wühlen... Ihr seid ja grundsätzlich alle so begeistert wie ich... bis auf die Bremsen... Mittelfristig fliegt die raus... Was würdet ihr so empfehlen? Saint und MT7 sind natürlich super, allerdings gibt es glaube ich auch günstigere die eine gute Bremsleistung erzielen.
Wie habt ihr euren hinteren Marsh Guard befestigt? bei meinen Schwalbe HD ist zwischen Rahmen und Reifen nicht mehr so viel Platz. Habt ihr da Tips?
War jetzt letztes Wochenende mal mit dem Hobel im schwereren Geländeeinsatz... Hab mittlerweile das optimale Fahrwerk-Setup gefunden und die Gabel und auch der Dämpfer machen einen sehr guten Job.
Euch einen guten Start in den Tag...
Kette rechts und gruß aus Köln...
Hallo Max!Momentan spiele ich mit dem Gedanken, den Dämpfer gegen einen 2015er Monarch Plus Debonair zu tauschen und wollte mal fragen ob einer von euch weiß mit welchem Tune ich den besorgen müsste, bzw. wo ich das rausfinde ohne gleich bei RS oder Cube anzurufen.
Zum Float X lässt sich sagen, dass er mir einfach zu teuer ist und ich den Monarch grad neu für 250€ bekommen könnte. Abgesehen davon is mir Sram irgendwie sympathischer, weiß auch nicht warum.
Hängt zum Teil auch von deinem Kampfgewicht ab. Wenn du nicht zu den absoluten Schwergewichten gehörst bzw. nicht wie andere (@Zerzal) extrem lange und steile Abfahrten bewältigen musst, würde eine SLX völlig ausreichen. Mehr Bremsleistung, für weniger Geld wirst du kaum bekommen.
Wenn man dieser Messkurve glauben darf ist der Hinterbau zwar linear, wird gegen Ende aber progressiv:Ist der Hinterbau des Stereos nicht linear und gegen ende degressiv, da macht doch ein Dämpfer mit Großer Laufkammer keine sinn?
Danke für die Info!Wegen M+ hab ich cube mal angeschrieben und mir wurde gesagt, dass er in mein 2014er fritzz pro passt...
LG Andi
Stimmt! Bevor man den M+ mit Standard-Tune verbaut, sollte man lieber den Float zu TF Tuned schicken...Passen sollte er. Aber ob das erhältliche Tune Sinn macht ist die andere Frage....
Jup.Wenn aber ein "träges" ausfedern beim Floax tausch Gefühl auslöst sollte man den Float auf Funktion prüfen.
lieber den Float zu TF Tuned schicken
Wobei sich die meisten vermutlich am durchrauschenden Hinterbau stören
Würde der Dämpfer eine höhere Endprogression beisteuern, wäre das Verhalten deutlich gefälliger
Hi Marcel.Hallo Leute,
ich habe zum Jahreswechsel auch mal bei Cube angefragt zwecks Einbau von Dämpfern mit Piggy sowie dem Einbau eines Monarch+ RT3.
Als Antwort habe ich folgenes erhalten:
- Dämpfer mit Ausgleichsbehäter in allen Bikes erlaubt, außer Carbon-Versionen bis Modelljahr 2015
- Aus der Erfahrung von Cube raten sie zu einem Monarch+ Tune L/M ( es wurde Angegeben Compression L bei sehr leichten Fahrern L3
mit Luftkammer Debon Air & HV Eyelet.
Ob es dieses Tune jedoch im Aftermarket gibt kann ich leider nicht beantworten.
Hoffe ich konnte mit dieser Info weiterhelfen,
Grüße
Marcel
Stimmt, du hast ja das TM!@Black-Falcon
Okay, das wusste ich nicht.
Hab auch nicht mehr vor einen Monarch+ einzubauen.
Ich bin mit meinem Float X mehr als zufrieden![]()
Alles klar…@Black-Falcon
Ja das Setup pass ich noch an, aber bis jetzt ist er echt klasse
Ich hab bei Cube angefragt, weil ich erst das 160 HPA SL kaufen wollte und da denn Dämpfer tauschen wollte.