Der Cube Stereo 160 HPA 27,5 Thread

Also das war jetzt schon geisteskrank, war ja nur die schwuggelige hayes gewohnt ;) da hast sowas von nem geilen druckpunkt (der nicht wandert) und das teil beißt so derbe das bald meinst es überschlägt dich :)
 
Warte nur bis du dir die iceTech XTR/Saint Scheiben gönnst. Das soll dann angeblich noch n tacken mehr beissen......
 
Hast du eigentlich die metallischen oder die organischrn Beläge drin. Ich weiss ned mal welche standardmäßig mit der Bremse geliefert werden. Vermutlich Metall.....?!
 
Bin drum grad unterwegs.... Ein nachwuchs Bike aus dem Kreissaal abholen....;):D
 
was kostet der umbau auf Saint? Und nur mal so für anfänger, sone Durchsicht beim Händler, wat kost sowas?
Ich lehne mich mal gaaanz weit aus dem Fenster und schlussfolgere anhand deiner Fragen das ne Saint für dich vermutlich to mutch ist..... Ne XT wird vermutlich dicke reichen und kost gleich mal die 1/2 der Saint..... Die Saint ist echt für Downhill und viele Tiefenmeter gemacht. Hast du vor regelmäßig im Park und in den Alpen zu fahren? Aber ne Saint am Pro....? Ich weiss ned? Die SLX wird vermutlich die Hayes schon um längen schlagen......

Was die bei euch kostet... ? Keine Ahnung. www.GIDF.de
Aber ich vermute beim Fachhändler mit einbauen bestimmt zwischen 300-400 teuronen.... ? Ohne Adapter und Scheiben.....
 
OH. Ja nee hier gibts keine Berge. Ich fahr leider nur gerade strecken durchn Wald.
Scheisse Ihr habt es echt gut in den Bergen.
 
Was spricht gegen eine Saint am Pro? :ka:
Wenn man das Pro am Limit fähr, sicher nichts.....

Aber wenn man dies tut ist vieleicht ein anderes Bike Thema bevor man über eine Saint nachdenkt.... Realistisch gesehen


Ich will das pro ned schlecht reden. Echt ned.... bitte verstehen mich nicht falsch...
Es ging ja auch speziell um michio666 und ich kann mir wenn man alle seine Posts liest echt ned vorstellen das eine Seint nötig ist.
Ist nicht bös gemeint. Wirklich nicht.

Selbst mir hätte die XT wahrscheinlich noch ne Zeit gereicht. Aber ich hatte kein bock fürs Acid ne neue XT zu kaufen. Und dort war ne kake billige Shimano drauf die versagt hatte. Deshalb n upgraden fürs Stereo. Da kahm eben nur XTR oder Saint in frage....

Oder bist du der Meinung das die SLX schon an ihre grenzen stößt?
 
Grüßt euch alle! :winken:

Dann stell ich auch mal meinen Bock hier rein...

1850131-nykkyuuzt9vh-dsc_0508forum-large.jpg


Ich bin seid Sep. 2014 damit unterwegs und kann nur gutes Berichten!

Änderungen zum Original:

- Kasette, Kette, Umwerfer und Shifter wurden auf XT umgerüstet.
- Schaltzug(hüllen) stammen von Jagwire.
- Fox Custom Tune
- Race Face Riser mit weißem Logo.

Die Flat-Pedals kommen von Reverse Components. Der Grip ist genial...


Teile die eventuell noch an mein Bike kommen:

- TRS Dual Guide
- DT Swiss Spline One
- RS Monarch +

Statt dem SDG Circuit MTN, habe ich inzwischen einen Ergon SME3 montiert.
Mit dem SDG war ich eigentlich zufrieden, wollte allerdings mal etwas anderes ausprobieren.

PS: Vor dem Stereo, habe ich ein AMS 130 Race durch die Pfalz und Bayern gescheucht.
Uphill ist das AMS etwas besser geeignet, aber bei extremen Abfahrten kommt es schnell an seine Grenzen.
Das Stereo ist hier deutlich souveräner und kaum aus der Spur zu bringen.
Einzig der Hinterbau ist aber Werk, etwas zu linear...

Bis dann und nicht vergessen:

Cube ...your life :i2:
 
In s ist der Rahmen einfach geiler....:) die Farbige Hülle gefällt....:)
 
@ all:
Welche Bikes habt ihre eigentlich getestet, bevor/seid ihr euch für das Stereo entschieden habt?!
Der eine oder andere Erfahrungswert wäre sicherlich interessant... ;)
 
@ all:
Welche Bikes habt ihre eigentlich getestet, bevor/seid ihr euch für das Stereo entschieden habt?!
Der eine oder andere Erfahrungswert wäre sicherlich interessant... ;)
N uhr altes Arrow .... Sommer 2014 Cube acid 29er 2015. 2 Monate später das 160er Stereo bestellt .... :i2:
 
N uhr altes Arrow .... Sommer 2014 Cube acid 29er 2015. 2 Monate später das 160er Stereo bestellt .... :i2:

Das nenne ich mal einen Sprung! :daumen:

Blind gekauft und auf deutsche Ingenieursleistung vertraut

:)

Wow, dann war ich ja vergleichsweise fleißig.

Hier mal meine Eindrücke, im Vergleich zum 160er Stereo:

Cube AMS 130 HPA Race 26 (2013) -> Perfekt als Touren-Fully. Die hohe Sitzposition kann allerdings nerven...
Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 (2014) -> Bis auf die Laufräder, keine relvante Steigerung zum 130er AMS.
Cube Stereo 140 SHPC Race 29 (2014) -> Handling bei Rahmengröße S, eine Katastrophe...
Cube Stereo 160 SHPC Race 27.5 (2014) -> Gewichtsunterschied für mich nicht spürbar. Der Rahmen fühlt sich weniger steif an.

Cube Stereo 140 HPA Pro 27.5 (2015) -> Geiles Trailbike. Sitzhaltung etwas "sportlicher". Federwegsreseven entsprechend kleiner.
Cube Fritzz 180 HPA Race 27.5 (2015) -> Cooles Bike, jedoch nicht optimal für meinen Einsatzbereich. Auch wenn die Unterschiede zum 160er geringer ausfallen als erwartet, verschieben sich die Eigenschaften für MICH zum Nachteil.

Fazit: Offenbar das richtige Bike gekauft... :mexican:

PS: Die Talas am AMS 130 Race ist eine Albtraum! Die Losbrechkraft ist undefinierbar. Das führt dazu das man sich fühlt, als würde man auf so einem Teil sitzen:
1280px-Pallomino_C_und_A_Pferd_DSCF0040.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@michio666 Tipp bevor eine andere Bremse montierst. Lass mal prüfen ob sie richtig eingestellt ist, also Bremssattel zur Scheibe oder ob sie z.B. Luft im System hat, also entlüftet werden muss.
Denke wenn sie zum Laufen kriegst, reicht sie für den aktuellen Einsatz

Die Saint ist der kleine 4-Kolben-Wurfanker. Die ist wirklich sinnvoll wenn das Bike artgerecht benutzt. Die XT wird vielleicht, wenn eine fairen Händler hast dort 180 € ohne Scheiben kosten. Die kannst Dir sparen, brauchst sonst auch PM-Adapter etc. bist dann locker weitere 60-100€ je nach Kauf (Internet oder Händler) los.
Montagekosten sind schwer ein zu schätzen, würde es eher von der Qualität des Mechanikers abhängig machen ;)

Die XT reicht denke dicke aus, war mit meiner im Vinschgau damals. 1.200 Tiefenmeter ohne Murren etc. Hab damit damals als blutiger Anfänger meine Deore Scheibe am HR goldbraun gekriegt :( :D

Thema Knacken, Bike sauber machen fetten an den richtigen Stellen mit dem richtigen Zeug. Mit Drehmomentschlüssel Hinterbau etc nachziehen.
 
@michio666

Them Fahrwerk.
Hast du das Bike 1:1 vom Vorbesitzer übernommen? Sprich die Gabel / Dämpfer Einheit nicht an dich angepasst?

Unten an der Manitou ist ne einstell schraube mit der du die Rückfederkraft einstellen kannst. Wenn es zu viel ist springt dir der Lenke entgegen und wenns zu wenign ist kommt die Gabel bei vielen hollperer nicht hinterher. Beides kann wenn es doof geht im schlimmsten fall zum Sturz führen.

Oben haste ne Ventil zum Luft rein Pumpen. Dazu braucht man aber eine Dämpferpumpe. Ja nicht die Velopumpe nehmen. Die hat zu wenig pfupf. Da kannst du den Luftdruck auf dein gewicht und deine Fahrweise einstellen und den Sag einstellen.

Der Mille kennt sich aber mit den bei dir verwendeten Gabel / Dämpfer aber besser aus. Vieleicht hat er n tipp für dich.

Ich meins wirklich nicht böse, aber vieleicht ist es das beste du rollst mal zum Fachkundigen Händler und läst das Pro mal durch checken und auf dich einstellen. Der sollte dir auch gut erklären können was du alles so ändern kannst.
Dann hast du ne gute Basis und kannst dann immer noch das tauschen was dir nicht zu sagt und das Bike weiter auf dich optimieren....
 
Zurück