Der Cube Stereo 160 HPA 27,5 Thread

@Ghostrider_ Die letzten Tage super langsam bei mir auf dem Ipad. Am PC geht es gerade.
Du für 20 gehe ich nicht mal von hinten in einer dunklen Nacht durch :heul:

Heute bei 3 Bikeläden in München gewesen. Große Tauschaktion bei mir.

Muc-Off C2 ceramic lube DRY ersetzt durch WET. Macht einen deutlich flüssigeren eher öligen Eindruck. Das DRY war fast "Gelee". Denke wird aber auch mehr Dreck ziehen.

Ergon SME3 Pro in M gekauft in komplett schwarz. Das schwarz/rot ist wie ich vermutet habe laut HP, schwarz/pink real. Also mit rosa Röckchen statt Fox-Hose werde ich nicht fahren :D
Super Service bei Rabe-Bike in München, hat mir den S, den M und noch einen anderen immer auf ein Bike geschraubt, so dass ich es real probieren konnte. Zum Vergleich habe ich mir ein Super HPA Race geschnappt mit dem gleichen Sattel.

Dann hat mich leider ein schwarzer IXS Trail RS zum günstigen Preis angelacht. Musst dann auch mit, passt in schwarz besser zu meinem SHPC Race als mein aktueller grüner IXS Trail RS.

Morgen mal alles Testen.
 
Das wet lube hab ich auch, wollt nur nicht wieder sagen das ist top und hab ich auch weil geschmäcker sind ja verschieden aber das ist wirkich super öl :)
 
Hi, bin auch mal wieder am Start...

@Ghostrider_ : Willkommen zurück "in de Palz"! :winken:

@Orby : Der SME3 ist wirklich ein guter Sattel. Bin auch sehr zufrieden damit. Nur der hässliche grüne Flatschen an der Unterseite hat mich genervt. Hab den gleich schwarz lackiert...
PS: Hast deinen Sitzknochenabstand messen lassen?

Zum roten Sattel: Sieht der in natura wirklich so sch.... aus oder hast du eventuell die Limited Ed. gesehen: http://www.ergon-bike.com/de/de/product/sme-3-pro-bikini-pink
 
@kampf.zwerg wohin geht es als nächstes.

@Black-Falcon Hast recht war wohl der Limited Edition. Dachte das rot würde so pink kommen real.
Vermessen habe ich Pi-mal-Arsch, draufsetzen und testen. Hat das Meßteil nicht gefunden.

Würde behaupten vom ersten Eindruck, hinten etwas breiter. Vom Sitzgefühl klasse, aber im Trail mit Reverb unten, habe ich das Gefühl ihn mehr zu spüren zwischen den Beinen als den Originalsattel.
Wobei mich etwas das Gefühl beschleicht, dass der Originalsattel in der Halterung nach hinten gewandert ist. Die Max. Markierung war überschritten. Ob ich mich deswegen Wunde gefahren habe?
 
@kampf.zwerg wohin geht es als nächstes.

@Black-Falcon Hast recht war wohl der Limited Edition. Dachte das rot würde so pink kommen real.
Vermessen habe ich Pi-mal-Arsch, draufsetzen und testen. Hat das Meßteil nicht gefunden.

Würde behaupten vom ersten Eindruck, hinten etwas breiter. Vom Sitzgefühl klasse, aber im Trail mit Reverb unten, habe ich das Gefühl ihn mehr zu spüren zwischen den Beinen als den Originalsattel.
Wobei mich etwas das Gefühl beschleicht, dass der Originalsattel in der Halterung nach hinten gewandert ist. Die Max. Markierung war überschritten. Ob ich mich deswegen Wunde gefahren habe?
Morgen nach leogang/saalbach bis Samstag.
 
Wobei mich etwas das Gefühl beschleicht, dass der Originalsattel in der Halterung nach hinten gewandert ist. Die Max. Markierung war überschritten. Ob ich mich deswegen Wunde gefahren habe?
Wenn du vorher keine Probleme hattest kann das durchaus sein. Manchmal braucht es nicht viel und aus toll wird kacke...;)

Hab meinen kürzlich testweise etwas nach unten geneigt. Hoch super! Für alles andere doof bis richtig scheisse!
 
@Black-Falcon
Würde behaupten vom ersten Eindruck, hinten etwas breiter. Vom Sitzgefühl klasse, aber im Trail mit Reverb unten, habe ich das Gefühl ihn mehr zu spüren zwischen den Beinen als den Originalsattel.
Kommt mir bekannt vor!
Durch die eckige Form kommt man mit den Oberschenkeln nicht so leicht am Sattel vorbei.
Bis jetzt war aber immer genug Platz... ;)
 
ImageUploadedByTapatalk1436791326.577286.jpg



Jodeldahitiiiii :D
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1436791326.577286.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1436791326.577286.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 46
Rundum komplett? Also für hinten solltest leidensfähig sein :D wobei mit der Heavy Variante wirst sowieso leiden. Aber Bergabspass ist vorprogrammiert.
tubeless?
 
Kann ich bestätigen. Fahre diese Variante auch, aber mein VR wiegt 170 gr weniger als Deine Version.

Ihr tunt ja hier alle Gewicht nach oben, ich versuche es zu halten :D

Hier mal meine Marry, und der eingesaute Fahrer
IMG_20150706_134039.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150706_134039.jpg
    IMG_20150706_134039.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 28
Hallo Leute . Habe ein Problem. Hab oben auf der manitou Gabel die Schraube mal aufgedreht. Nur Bissel. Luft raus und nu ist kacke. Wo kann ich mehr Druck reinbringen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    108 KB · Aufrufe: 16
Wie gesagt mich interessiert das gewicht nicht :) auf paar gramm kommts mir nicht an :)
Jaja..... Das hat ein Kollege beim Rucksack packen auch mal gesagt.... Auf über 3000müm verstand er warum wir auf jedes Gramm achteten...:D

Ausserdem werden aus Gramm irgendwann Kilo...;)
Aber ich fahr ja ne Saint.... Bin schon still......

Heute mal ne schöne Tour gemacht die ich problemlos auch mit dem HT hätte machen können..... Das 160er ist Touren tauglich. Aber in Zukunft für sowas letzte Wahl....;) phu bin ich fertig..... Beim Letzten Uphill haben mich auf den letzten 300 Höhenmeter so scheiss Krämpfe im vastus medialis zu tode gequält.... Ich hasse dass!
 
Hallo Leute . Habe ein Problem. Hab oben auf der manitou Gabel die Schraube mal aufgedreht. Nur Bissel. Luft raus und nu ist kacke. Wo kann ich mehr Druck reinbringen.
Und dann hast wohl noch n bischen auf dem Ventiel gedrückt.....:) sonst sollte da keine Luft raus...... Der Deckel auf dem Foto ist ja nur die Abdeckung.
Mit ner Dämpferpumpe kanst du auf den gewünschten Druck pumpen. Aber nimm ja keine Fahrradpumpe!! Die hat zu wenig saft....
 
Komischerweise achte ich beim Bike aufs Gewicht. Hab gerade meinen Rucksack gewogen, ohne Trinkblase die bis zu 3 L fasst, Windstopper, Knieschoner im Uphill bringt er es so schon auf 4 KG.

@michio666 was meinst Du? Falls Du nur die Abdeckung gelöst hast, sollte sich nichts ändern. Erst wenn das Ventil löst und drauf drückst entweicht Druck und verändert die Gabel.
 
Michi, nich oben reinpumpen das ist das dorado air, bei der manitou auf der gleichen seite nur unten am ende ist das ventil. Oben bitte geschlossen halten :D
 
Hey, melde mich auch mal wieder zu Wort. Mein Zeitplan ist in letzter Zeit so voll - aber Platz zum biken ist immer :-p.

@Zerzal die Alpenüberquerung ging bei Dauerregen und 10 Grad Dank der Schafskälte von Oberstdorf übern Schrofenpass nach St. Anton weiter über die Heilbronner Hütte.
uploadfromtaptalk1436849452269.jpg
Da lag auf den letzten 200hm "etwas" Schnee. Dann weiter über Ischgl zur Bodenalpe und übern Fimbapass. Danach wieder runter nach Sur en und wieder hoch über die Uina Schlucht rein ins 28 Grad warme Südtirol. Durch dass Vinschgau übers Vigiljoch hoch aufs Rabijoch - Übernachtung mit megaaa Aussicht.
uploadfromtaptalk1436849722189.jpg
Ab dann gings grds. Nur noch runter durch Madonna di Campo mit dem Ziel Riva am Gardasee.
uploadfromtaptalk1436849977620.jpg
War echt geil, jedoch Schneebedingt teilweise ne echte Qual. Weil aufgrund des Gewichtes des Fahrrads bei längeren Trage-und Schiebepassagen es "etwas" anstrengend war.

Aber der 66-sick Sattel hat seine Aufgabe erfüllt und hat mir die Probs im Bereich der Familienplanung weggezaubert(ist ja ein sq-lab Ableger).

Übrigens, bin auch ein Go Pro Fan - jedoch gibt's da bereits eine mehr als nur etablierte Chinamarke. Die Sjcam 5000plus kann auf jedenfall mit der go pro 4 mithalten. Und bei einem Preis von 160-max.180 Euro kann man auch verschmerzen, dass es ni so viel Zubehör dazu gibt. Denn die Videoqualität bis in full HD mit 60Fps (hat nur die beste go pro Version für 450 Euro) ist echt spitze und Wifi und co. hatse auch alles. Bei dem Zubehör verlasse ich mich übrigens auch auf die China Kopien - denn ich bin der Meinung, dass Go Pro denkt, die können die Preise gestalten wie sie wollen. Da mach ich ni mit :mad:
übrigens passen die dafür zur Verfügung stehenden China Plagiate auch ordnungsgemäß an eine echte go Pro (denn die hab ich auch noch) ...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1436849452269.jpg
    uploadfromtaptalk1436849452269.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 45
  • uploadfromtaptalk1436849722189.jpg
    uploadfromtaptalk1436849722189.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 45
  • uploadfromtaptalk1436849977620.jpg
    uploadfromtaptalk1436849977620.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Hey, melde mich auch mal wieder zu Wort. Mein Zeitplan ist in letzter Zeit so voll - aber Platz zum biken ist immer :p.

@Zerzal die Alpenüberquerung ging bei Dauerregen und 10 Grad Dank der Schafskälte von Oberstdorf übern Schrofenpass nach St. Anton weiter über die Heilbronner Hütte. Anhang anzeigen 404141 Da lag auf den letzten 200hm "etwas" Schnee. Dann weiter über Ischgl zur Bodenalpe und übern Fimbapass. Danach wieder runter nach Sur en und wieder hoch über die Uina Schlucht rein ins 28 Grad warme Südtirol. Durch dass Vinschgau übers Vigiljoch hoch aufs Rabijoch - Übernachtung mit megaaa Aussicht. Anhang anzeigen 404142 Ab dann gings grds. Nur noch runter durch Madonna di Campo mit dem Ziel Riva am Gardasee. Anhang anzeigen 404143 War echt geil, jedoch Schneebedingt teilweise ne echte Qual. Weil aufgrund des Gewichtes des Fahrrads bei längeren Trage-und Schiebepassagen es "etwas" anstrengend war.

Aber der 66-sick Sattel hat seine Aufgabe erfüllt und hat mir die Probs im Bereich der Familienplanung weggezaubert(ist ja ein sq-lab Ableger).

Übrigens, bin auch ein Go Pro Fan - jedoch gibt's da bereits eine mehr als nur etablierte Chinamarke. Die Sjcam 5000plus kann auf jedenfall mit der go pro 4 mithalten. Und bei einem Preis von 160-max.180 Euro kann man auch verschmerzen, dass es ni so viel Zubehör dazu gibt. Denn die Videoqualität bis in full HD mit 60Fps (hat nur die beste go pro Version für 450 Euro) ist echt spitze und Wifi und co. hatse auch alles. Bei dem Zubehör verlasse ich mich übrigens auch auf die China Kopien - denn ich bin der Meinung, dass Go Pro denkt, die können die Preise gestalten wie sie wollen. Da mach ich ni mit :mad:
übrigens passen die dafür zur Verfügung stehenden China Plagiate auch ordnungsgemäß an eine echte go Pro (denn die hab ich auch noch) ...

:daumen: Saubere Leistung...... :daumen:
Ich ziehe Meinen Hut... Äähm Helm...:):bier:
Interessantes Abenteuer.....

Auch wenn der Uphill quält, zumal auf einer solchen Tour der Rucksack auch nicht gerade leicht ausfallen dürfete, runter entschädigt jedesmal aus neue...:)

Gewichts mässig liese sich am Race noch einiges machen. Aber es kostet einfach Geld und oder geht zu lasten der Stabilität.... Irgendwas zwischen 1-2kg sollten da noch drin sein....

Ich kann mir gut vorstellen Wie du dich durch das " etwas " Schnee, ist ja nun wirklich nicht viel;), gekämpft hast. Ich hoffe du hast keinen Mudguard...;) und immer das Gepfeife der Bremse nach Schnee.... Jeder Wanderer im Umkreis von 1km dürft gewarnt sein:D
Wie war den der Verschleiss am Bike? Kette, Reifen, Schlauch, ect?

Sowas will ich auch irgendwann mal machen. Ein Ziel das ich mir gesetzt habe ist Home-Mittelmeer. Aber ich glaube da brauche ich noch viiieeel Training :oops:
Solange ich so Probleme mit dem
Vastus Medialis habe wird das nicht Lustig......:(

Grüsse
 
Zurück