Hey, melde mich auch mal wieder zu Wort. Mein Zeitplan ist in letzter Zeit so voll - aber Platz zum biken ist immer

.
@Zerzal die Alpenüberquerung ging bei Dauerregen und 10 Grad Dank der Schafskälte von Oberstdorf übern Schrofenpass nach St. Anton weiter über die Heilbronner Hütte.
Anhang anzeigen 404141 Da lag auf den letzten 200hm "etwas" Schnee. Dann weiter über Ischgl zur Bodenalpe und übern Fimbapass. Danach wieder runter nach Sur en und wieder hoch über die Uina Schlucht rein ins 28 Grad warme Südtirol. Durch dass Vinschgau übers Vigiljoch hoch aufs Rabijoch - Übernachtung mit megaaa Aussicht.
Anhang anzeigen 404142 Ab dann gings grds. Nur noch runter durch Madonna di Campo mit dem Ziel Riva am Gardasee.
Anhang anzeigen 404143 War echt geil, jedoch Schneebedingt teilweise ne echte Qual. Weil aufgrund des Gewichtes des Fahrrads bei längeren Trage-und Schiebepassagen es "etwas" anstrengend war.
Aber der 66-sick
Sattel hat seine Aufgabe erfüllt und hat mir die Probs im Bereich der Familienplanung weggezaubert(ist ja ein sq-lab Ableger).
Übrigens, bin auch ein Go Pro Fan - jedoch gibt's da bereits eine mehr als nur etablierte Chinamarke. Die Sjcam 5000plus kann auf jedenfall mit der go pro 4 mithalten. Und bei einem Preis von 160-max.180 Euro kann man auch verschmerzen, dass es ni so viel Zubehör dazu gibt. Denn die Videoqualität bis in full HD mit 60Fps (hat nur die beste go pro Version für 450 Euro) ist echt spitze und Wifi und co. hatse auch alles. Bei dem Zubehör verlasse ich mich übrigens auch auf die China Kopien - denn ich bin der Meinung, dass Go Pro denkt, die können die Preise gestalten wie sie wollen. Da mach ich ni mit

übrigens passen die dafür zur Verfügung stehenden China Plagiate auch ordnungsgemäß an eine echte go Pro (denn die hab ich auch noch) ...