Der Cube Stereo 160 HPA 27,5 Thread

Ok super dank dir:)
In 31,8 find ich leider nichts gleiches, das Maß nimmt auch mehr ab...
Meint ihr ein par mm weniger rise und andere sweep werte merkt man? Also z.B. 20 mm rise (vorher 25) und backsweep 8grad (vorher 9)
???
 
Das ist dann hald subjektives empfinden.
Ich fahre nen Answer Pro Tapert 780. das eine Grad.... Ich merke das nicht. Zumindest nicht negativ.....:)

Die 5mm weniger rise..... Hmm.... Vermutlich hast dich nach einer ausfahrt dran gewöhnt....
 
Meint ihr ein par mm weniger rise und andere sweep werte merkt man? Also z.B. 20 mm rise (vorher 25) und backsweep 8grad (vorher 9)
???
Also ein breiterer Lenker mit weniger Rise und weniger Backsweep ist mMn schon spürbar.
Bei mir kam noch ein anderer Vorbau mit 0° Rise dazu. Da war die Umstellung schon gewaltig...
Wie @Zerzal allerdings schon sagte: Alles ein sehr individuelles Empfinden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe gerade mein altes 2009 Stereo gegen ein 2016 HPA 160 TM eingetauscht:hüpf:. Das gute Stück soll nächste Woche geliefert werden und ich möchte mir gerne vorab eine Kettenführung bestellen. Nun schreibt Cube im Katalog und auf der Homepage leider keine genauen Angaben zur ISCG. Kann mir vielleicht jemand sagen welcher ISCG Standard verbaut ist:confused:? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit direkt Mount Kettenführungen:confused:? Am liebsten würde ich aber über den ISCG montieren, sieht irgendwie sauberer aus.
Vielen Dank für eure Hilfe! :i2::)
 
@XBR
Glückwunsch zum neuen Bike! :bier:
Da dein Bike von 2016 ist, kann es eigentlich nur ISCG 05 (Lochabstand 55,92) sein.
Der alte Standard (ISCG 03) wird schon länger nicht mehr verwendet.
Beim 15er Modell ist es jedenfalls ISCG05 und ich wüsste nicht wieso sie dies ändern sollten...;)
PS: Wir wollen Bilder sehen, wenn dein Bike da ist...:D
 
@XBR
Glückwunsch zum neuen Bike! :bier:
Da dein Bike von 2016 ist, kann es eigentlich nur ISCG 05 (Lochabstand 55,92) sein.
Der alte Standard (ISCG 03) wird schon länger nicht mehr verwendet.
Beim 15er Modell ist es jedenfalls ISCG05 und ich wüsste nicht wieso sie dies ändern sollten...;)
PS: Wir wollen Bilder sehen, wenn dein Bike da ist...:D

Hi, danke für die schnelle Info. Ich denke auch, dass es ISCG05 ist. Bei Pressfit Innenlager würde es sonst auch eng werden:).
Cube habe ich zwar angeschrieben, leider aber keine Antwort erhalt. Die feiern wohl noch den EWS Sieg in Irland.
Bilder werden nachgeliefert :cool: :i2:
 
Hallo @XBR

Von mir auch Glückwunsch zu deinem neuen Bike. Wünsche dir damit immer eine gute Fahrt:D.

Weiterhin wollte ich noch von meinem ersten Kontakt mit dem Service der FoxFactory aus Rodalben berichten:

Der erste Kontakt erfolgte mit dem Kundenservice per Telefon.
Ich habe dem freundlichen Mitarbeiter mein Problem geschildert und er sagte mir das ich, zwecks der Garantie, denn Dämpfer bitte bei ihnen einschicken soll und Sie sich darum kümmern werden.
So weit so gut. Ich habe also denn Dämpfer dann zu Fox geschickt und es wurde innerhalb von 24h, nach ankommen des Pakets, mit der Bearbeitung bekommen.
Am nächsten Tag bekam ich mittags einen Anruf von dem Monteur der meinen Dämpfer gerade auseinander genommen hatte und dieser schilderte mir was genau an meinem Dämpfer ist und wechselte sogar auf Kulanz noch meine Luftkammerdichtung um ganz sicher zu gehen dass es keine weiteren Probleme mehr geben würde. Weiterhin sollte ich mich nochmals bei Ihm melden wenn ich mit meinen Dämpfer eine Proberunde gedreht habe, damit er mir bei weiteren Problemen nochmals zur Seite stehen könnte.

Meinen Dämpfer wurde dann am selben Tag verschickt und war 2 Tage später bei mir.
Nach dem Einbau funktionierte er wieder tadellos und er erfreut mich bis heute :D

Mein Fazit aus diesem ersten Kontakt ist durchweg positiv.:daumen:
Die Mitarbeiter sind nett, freundlichen und bemühen sich einem seine Federelemente so schnell wie möglich und vor allem in einwandfreiem Zustand ohne Kompromisse wieder zur Verfügung zu stellen.:i2:

Wie ist euer Kontakt mit der FoxFactory bis jetzt so gelaufen?

Grüße

McFirhead
 
Hallo Leute,
hat jemand schon ein 2016er Modell? Mein Race soll in 4 Wochen geliefert werden, daher würde ich gerne wissen ob es schon erste Erfahrungen damit gibt hier (der Verkäufer meinte es gab starke Verzögerungen bei der Auslieferung wegen Problemen mit dem Rahmen). Insbesondere an Erfahrungen mit 1x11 im uphill wäre ich interessiert, hab beim durchlesen des threads schon gesehen dass hier viele ihre bikes darauf umgerüstet haben. Für sonstige Erfahrungen mit dem bike wäre ich ebenfalls sehr dankbar, kanns kaum erwarten meins zu bekommen. Bilder würde ich dann natürlich auch posten!
Viele Grüße
Andy
 
Hallo Leute,
hat jemand schon ein 2016er Modell? Mein Race soll in 4 Wochen geliefert werden, daher würde ich gerne wissen ob es schon erste Erfahrungen damit gibt hier (der Verkäufer meinte es gab starke Verzögerungen bei der Auslieferung wegen Problemen mit dem Rahmen). Insbesondere an Erfahrungen mit 1x11 im uphill wäre ich interessiert, hab beim durchlesen des threads schon gesehen dass hier viele ihre bikes darauf umgerüstet haben. Für sonstige Erfahrungen mit dem bike wäre ich ebenfalls sehr dankbar, kanns kaum erwarten meins zu bekommen. Bilder würde ich dann natürlich auch posten!
Viele Grüße
Andy

Servus.
Hoffentlich musst nicht mehr zu lange Warten.

Was die 2016 Modelle betrifft können wir hier vermutlich schlecht weiterhelfen. Soweit ich weiß sind eigentlich nur die bis 2015 Modelle hier vertreten. Diese sind von der Geo unterschiedlich zu dem aktuellen.

Das Thema 1x11 spaltet immer die Lager :D
Ich hab es probiert und wüsste selbst heute nicht ob ich es beim Neukauf wählen würde. Durch die Kettenblattgröße kann man ja relativ einfach variieren. Das 32 was Cube IMHO immer verbaut ist schon etwas grenzwertig. Eventuell später mal auf ein 30 ein Auge werfen.
Würde aber einfach mal so loslegen.
 
Hallo Leute,
hat jemand schon ein 2016er Modell? Mein Race soll in 4 Wochen geliefert werden, daher würde ich gerne wissen ob es schon erste Erfahrungen damit gibt hier (der Verkäufer meinte es gab starke Verzögerungen bei der Auslieferung wegen Problemen mit dem Rahmen). Insbesondere an Erfahrungen mit 1x11 im uphill wäre ich interessiert, hab beim durchlesen des threads schon gesehen dass hier viele ihre bikes darauf umgerüstet haben. Für sonstige Erfahrungen mit dem bike wäre ich ebenfalls sehr dankbar, kanns kaum erwarten meins zu bekommen. Bilder würde ich dann natürlich auch posten!
Viele Grüße
Andy

Na dann hoffe ich du musst nicht mehr So lange warten.... Die aktuellen Lieferzeiten sind ja mal wieder alles andere als toll...

Wie @Orby schon schrieb ist die Geo etwas anders.... Aber dann darf ich vermutlich auch nix mehr sagen, den meine Geo ist mittlerweile ja dann extremer.....:p

Zu 1x11 kann ich sagen das sich die Sache für mich gelohnt hat. Hätte ich nicht gedacht das ich damit zurecht komme. :D
Aber so pauschal kann man ds nicht beantworten, da das etwas aufs Einsatzgebiet und den eingen Fahrstil / Fitnesszustand ankommt.

An einem Abwärts orientierten Bike würde ich immer wieder auf 1x11 zurückgreifen. Die Einfachheit der Schaltvorgänge ist genial.
An einem Touren orientierten Bike, zur Zeit wohl eher weniger.

Welches Blatt für dich vorne gut ist musst du selber rausfinden.
Das kommt halt auf deine Geografische Lage, deinen Fitnesszustand und deine Ausdauer an. Wenn dir das 32er nicht zusagt, machst dir einfach ein anderes hin. Das wirst du ganz schnell merken ;)
Sollte deine Kurbel über Direct Mount verfügen, geht es bei 26t los :D
 
Hallo Leute,
hat jemand schon ein 2016er Modell? Mein Race soll in 4 Wochen geliefert werden, daher würde ich gerne wissen ob es schon erste Erfahrungen damit gibt hier (der Verkäufer meinte es gab starke Verzögerungen bei der Auslieferung wegen Problemen mit dem Rahmen). Insbesondere an Erfahrungen mit 1x11 im uphill wäre ich interessiert, hab beim durchlesen des threads schon gesehen dass hier viele ihre bikes darauf umgerüstet haben. Für sonstige Erfahrungen mit dem bike wäre ich ebenfalls sehr dankbar, kanns kaum erwarten meins zu bekommen. Bilder würde ich dann natürlich auch posten!
Viele Grüße
Andy

Ich hatte im anderen Thread vom Modelljahr 2016 schon 'n Feedback zum Race abgegeben.

Überragend. Klare Kaufempfehlung...Wenn es denn mal irgendwo verfügbar ist.
Ich hab wohl eins der seltenen Exemplare ergattert.
Gewicht hatte ich leider vergessen wiegen zu lassen, beim Händler und ich hab keine Möglichkeit.
Mein CC-Hardtail, welches mit Alurahmen nicht unbedingt 'n Leichtgewicht für'n CC-Bike is, hat ca 12 kg & das Stereo Race is zwar spürbar schwerer, aber nur minimal. Sollte so bei 13,5 liegen, geschätzt.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass es besser läuft als mein Hardtail...Selbst bergauf.
Richtige Bergziege...Hoch wie runter. Top Geometrie. Sehr komfortabel und man kann trotzdem Tempo machen.
Auch dem 1a Fox-Fahrwerk geschuldet. Wenn es gesperrt is, is es absolut steif und daher sehr effizient bergauf. Selbst im Medium-Modus kommt mir der Vortrieb auf unebenen/holprigen Wegen effizienter als mit dem CC-Bike vor...und zusätzlich komfortabler.
Bergab soweit auch top. Sprünge hat es auch souverän gemeistert. Alles bisher mit dem Standardsetup.
Die 1x11 Übersetzung ist ebenfalls empfehlenswert. Sie ist eher auf klettern ausgelegt, wodurch man aber auch gut steile Rampen hoch kommt. Wer mit der Übersetzung irgendwo nicht hoch kommt (egal ob kurze Rampe oder kilometerlanger Anstieg), dem bringt auch der "Rettungsanker" auf dem kleinsten Gang einer 3-fach-Kurbel nix mehr. ;)
Die Übersetzung lässt aber auch trotzdem noch relativ flottes Fahren auf Waldautobahn oder Radwegen zu.
Die mechanische Sattelstütze von Cube erfüllt ebenfalls völlig ihren Zweck und funktioniert einwandfrei. Ne Reverb von Rock Shox wäre hier nur gut, um das Gewissen zu beruhigen.
...wer's brauch. ;)
Das Rad kommt der eierlegenden Woll-Milch-Sau sehr nahe und die 6 Monate Wartezeit haben sich tatsächlich gelohnt...Wenn auch trotzdem ärgerlich.
 
Hey, hab mal ne Frage. Bei mir knackt mein Rad seit einigen Wochen auf der Höhe des Tretlagers. Nicht immer aber seh häufig, zum Beispiel wenn ich aus dem Sattel gehe und im Stehen das erste mal rechts reintrete und den Rahmen und Gelenke sozusagen richtig belaste. Hab fast alles schon nachgezogen - eigentlich nur die Schraube hinter den Ritzeln ni. Weil ich dazu das Lager entfernen müsste. Da ich faul bin, wollte ich lieber erstmal fragen, ob es nicht vielleicht doch was anderes sein könnte... ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hey, hab mal ne Frage. Bei mir knackt mein Rad seit einigen Wochen auf der Höhe des Tretlagers. Nicht immer aber seh häufig, zum Beispiel wenn ich aus dem Sattel gehe und im Stehen das erste mal rechts reintrete und den Rahmen und Gelenke sozusagen richtig belaste. Hab fast alles schon nachgezogen - eigentlich nur die Schraube hinter den Ritzeln ni. Weil ich dazu das Lager entfernen müsste. Da ich faul bin, wollte ich lieber erstmal fragen, ob es nicht vielleicht doch was anderes sein könnte... ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Und genau die Schraube hinter der Kurbel war bei mir schon mal lose......;)
Lager musst du nicht entfernen, nur die Kurbel. Das geht ganz einfach, und bei der Gelegenheit kann man die gleich fetten. Wäre nämlich auch n möglicher Knack Erzeuger...;)
Oder meinst du Hinten?

Ansonsten Steuersatz neu fetten oder jedes Lager auf Verschleiß prüfen. Aber das weisst du vermutlich selber auch :)
 
76b6babd55bf5f4d338c3e6c798ee83d.jpg
 
Also es war wirklich die Schraube bzw. Das Lager... Denn locker war sie nicht. Hab alles jetzt nochmal gesäubert und gefettet. Das Lager fühlt sich jetzt nicht wirklich pralle an. Also bei nem Skateboard oder so da hakt das ni so. Kann also sein, dass ich es mal tauschen muss. Wie sind denn da so in der Regel die Intvalle, hat jemand ne Ahnung?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hast du das Lager geöffnet? Also den Schwarzen Plastikdeckel/Ring entfernt und Fett rein?
Ider nur äusserlich gesäubert und den Bolzen gefettet?
 
Erstmal nur oberflächlich. Hatte vorhin nicht die Muse für größere Spielereien. Du machst das wohl öfter?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Die Kurbelachse fette ich Öfter, ja. Lager öffen und neu fetten... Nööö fahren bis sie am Ar*ch sind, dann kommen da neue rein.... Fetisch..... Kost ja nicht die Welt :D
Ab und an mal reinigen, ( ich wasche mein Bike so wenig wie möglich und so oft wie nötig) die Bolzen / Schrauben fetten und mit Loctite sichern. Mehr nicht.
In der Regel finde ich nach jeder 2 max 3 Fahrt 1-2 Schrauben die sich gelöst haben......:D
 
Damit hier auch mal wieder Bilder zu sehen sind, werfe ich meine Würfel hier auch noch rein...:i2:


PS: Das AMS hat den 2x10 Antrieb und die Reverse-Pedale geerbt. Neu sind zudem Griffe+Sattel von Ergon und die Schwalbe-'Schuhe'.
Am Stereo sind jetzt die ODI Vans und Boomslang-Flats montiert.
Die KeFü von 77Designz ist bereits auf dem Postweg! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche ergon Griffe hast du denn?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Erst hatte ich die Ergon GE1 Slim am Stereo. Die haben mir von der Ergonomie (welche Ironie :D) jedoch nicht gefallen und gingen sofort zurück.
Aktuell habe ich die GA2, die ODI Vans und ODGs geordert und verglichen. Die GA2 sind mMn komfortabler und haben eine bessere Handballen-Dämpfung. Daher sind diese ans AMS gewandert.
Die ODIs kamen dagegen an das Stereo, da sie mehr Grip bieten und ein direkteres Gefühl vermitteln. ;)
 
Mhh, zwischen den beiden schwanke ich auch bei der Wahl für das Stereo. An meinem Hardtail habe ich seit Kauf das Problem, dass entweder der Lenker mehr gekrümmt sein müsste oder die Griffe an den Handballen etwas mehr auf mich zu kommen müssten - so wie bei dem gs1

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Zurück