dusi__
Stereophil
65´er sixpack SAM vorbau. für mich perfekt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na denn is ja gut!
Leider nein! Im Gegenteil, er pumpt sich immer weiter raus.
web
gut. (bzw. ungut) dann brauchst du jetzt brunnox oder falls du as hast die im bremssystem enthaltene (!) bremsflüssigkeit. brunnox dürft leichter sein. auf den kolben. dann rein drücken, bremsen (etwas), wieder zurückdrücken, etwas bremsen, zurückdrücken, etc. Nach n paar mal solltest du sehen, dass der kolben auch dahin geht wo er her kommt - "kolben gangbar machen" nennt sich der act
![]()
an alle, die mir (und evtl. auch anderen) erzählen wolle ich würde es nicht merken, wenn mein dämpfer nicht mehr das macht, was er soll: danke, ich weiß wies sein soll und mach was dagegen wenns nicht so is. ich glaub ich kanns mitlerweile ganz gut einschätzen und ich merk auch immer was..
danke für den Tip, sieht nicht schlecht aus und der Preis ist auch gut.Ich würde mir den hier http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=473 immer wieder holen. Ist günstig, super verarbeitet, Ersatzteile gibt es direkt zu kaufen und leicht auch noch.
Gruß Kuschi
--> schaltauge.deHey Schtiero, falls du´s noch brauchst:
der (originale) Rest von meinem roten 08 er Schaltauge ist aussen mit CUBE und innen mit 123 gestempelt, Vielleicht ist das die Cube Bestellnummer?
Ich hab nach dem gleichen Vorfall Schaltauge und Schaltwerk getauscht.
Schau dir auch das Laufrad an, bei mir war ne Speiche geknickt und wurde nachzentriert. Allerdings hatte ich nen paar 100 KM später nen Speichenbruch, keine Ahnung obs zusammen hängt.
@ Steuersatz: Was spricht gegen den Superspin? Bin den im Stereo gefahren und fahre ihn auch jetzt im Fritzz, keine Probleme...
Von "leicht" bin ich inzwischen aber wieder weg da zu viele schlechte Erfahrungen.
Das Zeug muss halten so dass ich erst gar keine Ersatzteile mehr brauche.
Also ich fahre bei jedem Wetter (übers Jahr ca. 10 Stunden/Woche) und Wasche mit Hochdruckreiniger. Bei der Wartung (2-3 mal im Jahr) kommt viel Fett in den STeuersatz. Nach 14 Monaten (11 mit Durolux, 3 mit Lyrik) sieht der Superspin wie neu aus und läuft auch so.
Ehrlich gesagt kann ich in einigen Bereichen den Trend "zum schweren" hin der im Moment aufkommt/aufgekommen ist nicht nachvollziehen. Bei so Dingen wie Reifen ok, absolut notwendig, aber gerade bei Dingen wie (integrierten) Steuersätzen, Laufrädern, Bremsen etc. kann ichs nicht nachvollziehen.
Hi Jan,
ja, an den Syntace Superspin hatte ich noch gar nicht gedacht.
Der sollte von der (Fertigungs-)Qualität wohl auch gut sein. Wenn ich aber das Bild so anschaue liegen da die Lager auch ohne weitere Dichtung drin.
Dann hab ich halt spätestens nach dem 2. Winter wieder das Problem mit dem verrosteten Lager.
Gibts leider auch nur in schwarz aber preislich mit 69,- absolut im Rahmen.
Mal schauen, jetzt fahr ich erst mal meinen FSA mit dem getauschten Lager noch ein paar Monate. So lange halt ich mal die Augen offen und schau was ich noch an Infos bekomme.
Gruß
Marko