G
Gummischwain
Guest
@ Andi/wurzelhoppser:
Ich bin durchaus in der Lage gewollte Asymmetrien des Hinterbaus von einer Schiefstellung zu unterschieden, aber Danke!

Bei dem Reaction 2009 war die Sitzstrebe schief eingeschweißt und zwar derart, dass das Rad kaum richtigen Halt hatte.
Beim Stereo 2010 war die Umlenkung für den Dämpfer schief. In der Folge hat's den Dämpfer gekillt. Desweiteren waren die Bohrungen für das Schaltauge am Rahmen schief gesetzt. Die Folge: Schaltung funktionierte mal gar nicht.
Beide Male gabs zum Glück nach jeweils geschätzen 2-3 Monaten
einen Austauschrahmen!
Weder bei meinem Trek noch beim Focus ist mir je so ein Mist passiert. Warum so ein Rahmen die Qualitätsprüfung übersteht ist mir schleierhaft.
Und was die Optik des 301er angeht... über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten gell?
Ach ja, ansonsten ist das stereo ein feines Gerät wuzelhoppser, mit dem man schon Spaß haben kann!
Ich bin durchaus in der Lage gewollte Asymmetrien des Hinterbaus von einer Schiefstellung zu unterschieden, aber Danke!


Bei dem Reaction 2009 war die Sitzstrebe schief eingeschweißt und zwar derart, dass das Rad kaum richtigen Halt hatte.
Beim Stereo 2010 war die Umlenkung für den Dämpfer schief. In der Folge hat's den Dämpfer gekillt. Desweiteren waren die Bohrungen für das Schaltauge am Rahmen schief gesetzt. Die Folge: Schaltung funktionierte mal gar nicht.
Beide Male gabs zum Glück nach jeweils geschätzen 2-3 Monaten

Weder bei meinem Trek noch beim Focus ist mir je so ein Mist passiert. Warum so ein Rahmen die Qualitätsprüfung übersteht ist mir schleierhaft.

Und was die Optik des 301er angeht... über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten gell?

Ach ja, ansonsten ist das stereo ein feines Gerät wuzelhoppser, mit dem man schon Spaß haben kann!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: