DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Was meinst du mit nicht grippig genug?
na, wenn ich ned grad 3 schrauben im oberschenkelhals hab wie jetzt, bin ich viel auf
recht steilen, technischen trails unterwegs. hier ist viel wald mit oft feuchten wurzeln, da
hat mir die rq zu wenig grip. im moment fahr ich die muede mary und wenn die runter
ist kommt ein baron drauf.
Ich hätte die Möglichkeit günstig an entweder zwei Mountainking 2 in 2.4 zu kommen oder an zwei Rubberqueen mit 2.4.
dann wuerd ich die rq nehmen.

wieso fährt man hinten schmaler als vorne ? find ich irgendwie total komisch ?
wieso? spart ein bissl gewicht. und fuer hinten ist der 2.2 fett genug, wenn man's nicht krachen laesst. muss aber nicht sein.
 
Hallo allerseits!
Brauch mal euren Rat!
Fahr ein Cube Stereo 2011!
Hab nun meine Xt Kurbel von 3 Fach auf 2 Fach umgebaut. kleinste 22 hab ich gelassen mittleres hab ich ein 38 spezialites montiert!
Weiß Kombo ist grenzwertig!
Ich bekomm Sie mit meinem normalen 3 Fach Umwerfer den ich begrenze nicht sauber zum laufen!
Jetzt die Frage! 38er Kettenblatt weg und 36er probieren?
Oder 2 Fach Umwerfer? Wenn ja normal montieren oder passt sogar der E-Type?- wäre interessant, weil dadurch die Ketten nicht mehr nach innen abspringen kann!

Vielen Dank schonmal

Gruß
 
also keine ahnung wie das mit nem 38er ist aber ich hab einfach nur das 42er abgeschraubt und nen bash drauf, am umwerfer hab ich nix verstellt....man kann allerding die anschlagschraube reindrehen dann kannste halt nicht mehr höher als aufs zweite blatt

bei mir alles ohne problem sogar mit Kefü ;)
 
Es sieht dähmlich aus wenn hinten schmal ist und vorne breit.
find ich nicht

large_P1100745_kl.jpg


Wenn dann kennen ich das nur andersrum.
:confused:
was soll denn das bringen? wenn dann brauchst den grip vorn
 
Also ich finde auch dass das okay ausschaut. Vorteil hier: Gleicher Reifentyp. Komisch wirds dann wenn Typen, schlimmer noch Marken gemixt werden.

Also Racing Ralph und Rocket Ron werden ja auch gerne miteinander kombiniert in 2,2 und 2,4:daumen:
 
Hi, ja ok auf den Bild sieht das noch gut aus aber das sieht dann anders aus wenn man unterschiedliche hersteller nimmt oder extreme unterschiedliche breiten hat.

Ich kenn das von früher da wa das eher so das man hinten ein breiteren drau fgemacht hat und vorne ein schmaleren. dann gabs noch den effekt hinten mit weniger stollen und vorne mit mehr stollen.

Ich weiss ja nicht ob das schon wieder veraltet ist.
 
he Folks,

Der Winter steht langsam vor der Tür und da kann bissl was am Rad gemacht werden. Möchte gern die orig. Dämpferbuchen gegen die Huberteile tauschen. Gibt es vielleicht jemand von den Stereofahrern hier, der die Maße der gekauften/benötigten Buchsen für den RP23 direkt zur Hand hat???:D

Grüße

Dirk
 
@ Fatz, was für Pedale und welchen Sattel fährst denn da? Mein Fitzik is hinüber und bei den Sudpin III hab ich mir anscheinend die Achse verbogen :rolleyes:

Bekommt man die Achse auch einzeln bei NC-17?

Hatte nen kleinen Sturz...außer ne grün, blau, rot, gelbe und violette Hüfte is nix passiert :lol:
 
@ Fatz, was für Pedale und welchen Sattel fährst denn da?
ich fahr da gar nix. das rad hab ich fuer eine bekannte aufgebaut. sattel ist irgend ein sq-lab.
muesst ich fragen. pedale sind xpedo face off. letztere hab ich selber seit 2 jahren im einsatz. passt.
guter grip mit trekkinglatschen.

Hatte nen kleinen Sturz...außer ne grün, blau, rot, gelbe und violette Hüfte is nix passiert :lol:
den hab ich im mai auch gehabt. hat ned mal zu prellungen gereicht. aber 3 schrauben
im oberschenkelhals gab's trotzdem.
 
So mein Cube ist fertig. Anregungen und Kritik sind erlaubt ;)

Morgen gibs es die erste Testfahrt mal schauen wie sich fährt ;)
 

Anhänge

  • DSCN1135.jpg
    DSCN1135.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 49
Hallo,
heute kamen die restlichen Teile und es ging ans zusamenbauen.
Nun stellt sich ein Problem auf:


(sorry,sorry,sorry für das miese foto :( )

so vom dem loch im rahmen wo der schaltzug rauskommt bis zur Umwerferbefestigung sind es min. 3 cm versatz ( Umwerfer ist ein sram x5 dual pull). Ist da was falsch oder muss man das so hinwurschteln?
Evtl. könnte mir ja jemad ein Bild von seinem Umwerferbereich machen? Wäre sehr nett und hilfreich. -> Google spuckt da auch nichts aus.
Hoffe mir kann jemand helfen.
:)
Viele Grüße, Tim.
 
Zurück