DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ja ist ne talas... jetzt muss ich nur gucken was für ne nave ich vorbe hab und welche achse rein muss xD
sonst muss ich mir ne neue kaufen und darauf hab ich kein bock :/
 
Die VR-Nabe ist bei dir QR15, die Fox 36 haben dagegen immer QR20. Nur die Fox 34 hat QR15.
Brauchst für QR20 eine andere nabe oder ein anderes VR.
 
In welchem Zustand ist die Gabel?
Float, Talas oder OEM Van?
Welche Variante? Luftgabel ohne Druckstufe würde ich nicht kaufen!
Frischer Service gemacht, Servicehistorie?
Länge des Schaftes lang genug?
Kannst du deine VR Nabe umbauen oder bist du bereit für ein neues LR zu zahlen?

Ne 34er würde ich mir nicht kaufen, 20mm Steckachsen gibt es nicht ohne Grund
standardmässig ab 160mm Travel, zumindest bei den anderen Herstellern noch,
aber Fox braucht ja unbedingt ne superleichte 160mm Gabel um dem Endurohype
gerecht zu werden...
 
Danke, ist ein 2008er Rahmen und die Gabel zufälligerweise auch :) Macht echt Spaß, aber am Berg ... man o man ich hab mich zu sehr ans leichte Hardtail gewöhnt.
 
Puuh, genug :D Kann ich später mal wiegen ... denke 16 wird es haben ;( Die Laufräder sind halt extrem. Umwerfer ist nen DualPull XT aus der 700er Serie ;) Passt perfekt rein. Lad mal ein Bild von deinem Hoch pls.
 
Hat hier mal jemand richtig fette Reifen auf breiten Felgen aufgezogen und geguckt wie das beim 12er Stereo passt?

Ich fahr mit meiner Familie im Sommer wieder nach Saalbach und will das Stereo mitnehmen.
Vorher soll aber ein neuer LRS drauf, Felge soll eine Spank Spike 35 werden, Reifen vllt. Conti Baron 2,5", oder Muddy Marry 2,5".

Weiß zufällig einer ob die Kombi dann auch noch durch ne Fox 32 passt?
 
Also durch ne breitere Felge wird ja auch der Reifen voluminöser. Sprich breitere Felge, weniger Druck= Reifen breiter. Da dürfte ein 2,4er doch locker langen?

So wurde es mir vor kurzem erklärt :D
 
Naja das Gabelproblem verschiebe ich dann erstmal... kein geld für neue Gabel und und LRS.
Heute erste mal wieder im Gelände gewesen, schon fliegt mir die c-guide weg -.- keine ahnung wo, ziemlich frustrierend :/
 
Heute erste mal wieder im Gelände gewesen, schon fliegt mir die c-guide weg -.- keine ahnung wo, ziemlich frustrierend :/

Orginal Kabelbinder verwendet?

Ich empfehle stabilere und breitere Kabelbinder. Laut Bionicon soll in der Mitte auch noch einer drangemacht werden.

Da hattest noch Glück! Meine hat sich im Schaltwerk verhäddert und ich hab nen netten Faceplant hingelegt :D

Muss da mal noch was aus Alu basteln wenn ich mal Zeit hab...

Zum Bike, :daumen:
 
Ja sind die Easton... waren von anfang an verbaut und so lange sie halten ;-) @cytrax: Die Kabelbinder haben ja gehalten... den in der mitte hätte ich wohl mal drum machen sollen xD
 
Schade...

Kennt jemand hellgrün eloxierte Naben? In 32 Loch, non-straightpull und mit gescheitem, lauten Freilauf ;-)

PS: Meine C-Guide hält bis dato einwandfrei, hatte aber noch keinen Feindkontakt.
 
@cytrax: Die Kabelbinder haben ja gehalten... den in der mitte hätte ich wohl mal drum machen sollen xD

Made my Evening:lol: :daumen:

Den hatte ich Anfangs auch nicht dran bis ich unsanft gebremst wurde :D
Spaß bei Seite, mach 3 gscheide Kabelbinder hin. Die Orginalen hab ich nur aus Spaß getestet und hab mir schon am Anfang gedacht das die nicht halten. Einmal festgezogen und die Dinger sind bei mir gerissen :rolleyes:
 
Naja wofür werde ich zum Indu-mech ausgebildet wenn ich mir sowas nicht au selber bauen kann... Alu/ PVC/ Drehbank/ Fräse alles da... und vor allem muss ich mich dann nicht wieder auf so kleine Kabelbinder verlassen ;)
 
Zurück