DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Langsam wirds, alle Lager sind getauscht, die Kindshock war schon ziemlich fertig, da hab ich sie gleich ganz abgebürstet.

Kanns kaum erwarten nach einem Jahr wieder auf einem Fully zu sitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett zerlegen, entlacken und neu eloxieren wäre auch was für mein Stereo, hellgrüne Parts
(vor allem Naben!) gibts leider net wie Sand am Meer und Naben eloxieren ist ja auch leichter
gesagt als getan :(
 
Nein, ich werde ihn gammeln lassen bzw hab ihn nur etwas mit Korrosionsschutzmittel behandelt, mal sehen wie er sich macht. Prinzipiell gefällt es mir aber gut, wenn das Alu dreckig/unsauber aussieht anstatt gleichmäßig gebürstet.
 
Cool! :daumen:

Aber warum hast du die Wippe nicht mit entlackt?!
Stört die Optik in meinen Augen, aber ist ja Geschmackssache. ;)
 
Ich glaub mein 650er Stereo muss weg und was aus Plastik weichen. Schade eigentlich. Wenn jemand Interesse hat, mal melden. Für euch hier gibts den supersonder Preis ;)

405712_576921192336317_15996285_n.jpg
 
sauber :daumen: wie lang hast gebraucht zum entlacken?

Hauptrahmen und Sitzstrebe hab ich machen lassen. Die Kettenstrebe selbst dauert an sich nicht so lange, maximal ein paar Minuten in der Lauge. Das einzige was relativ lange gedauert hat, war die Nachbürstung der Teile, die ich abgegeben hatte.

Ich finds super, bin sehr auf die Optik des Gesamtaufbaus gespannt...
 
ja die anleitung kenn ich ;) mir gings ja um den ausbau vom Dämpfer aus dem Rahmen, und da denk ich machts es Sinn die Luftabzulassen....ist eigentlich an den Schrauben bzw. Bolzen Loctite drauf? weil ich hab keins hier...
 
An die Schrauben kommt Loctite. Anzugsdrehmoment steht auf der Cube HP. Die Luft brauchst du wie Vincy schpon gesagt hat nicht ablassen, da der Dämpfer bereits im Ruhezustand komplett ausgefedert ist und durch entfernen der Schrauben nicht noch weiter ausfedern kann.
 
Hey Leute hab letztlich mal wieder mein Bike geputzt und seit dem hab ich probleme mit dem Freilauf (denke ich) ich kann wärend der fahrt nicht mehr rückwärts pedalieren! Die kette verliert die spannung komplett und liegt dann oben auf der Strebe auf... und es sieht aus als würde die kassete nicht wissen ob sie jetzt nach vorne oder nach hinten drehen soll... einer nen Plan woran das liegen kann?! Achso ist vielleicht noch interessant zu wissen, dass wenn ich stehe ich überhaupt keine probleme habe die kurbel rückwärts zu drehen... nur wärend der fahrt tritts auf! Ich wollte heute mal die kasette abnehmen und nochmal von hand alles sauber machen aber villeicht habt ihr ja noch tipps! Danke im voraus! ;)
 
Zurück