DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich habe nicht gesagt, dass das Stereo nur zum Autobahn bolzen geeignet ist, sondern dass
die gemeine Klientel die so ein Bike kauft nur auf Waldwegen damit rumrollt ;)
 
Die gemeine Klientel wird wohl immer ein Bike fahren, das nicht dazu genutzt wird wofür es gebaut ist.
Wie oft seh ich Leute mit fettem Ranzen auf ultra leichten Carbon-Rennern usw.
 
Wie tief ist das Tretlager? Kann man das Neue ohne Bash fahren, oder haut man sich das große KB so schnell kaputt wie beim Alten?
 
Ich frag mich wieso Cube sowas auf den Markt schmeisst? *Enduro* mit 3-fach
Schaltung, ohne KeFü, ohne Variostütze und der *Topendurogabel* Fox 34 :kotz:
nichtmal ne ISCG Aufnahme ham sie der Kiste mitgegeben
rolleyes.gif

Naja, scheint ja rasenden Absatz zu finden, gibt halt genug Leute, die auf
Teufel komm raus 160mm Travel zum Forstautobahn ballern brauchen und
gerne vor der Eisdiele posen, das Genius LT hat sich ja auch verkauft wie
warme Semmeln :rolleyes:
Kommt immer drauf an was Du machen willst!
Vom Fahrverhalten ist das 160er Stereo ein Gedicht, das schaukelt nicht so beim Eisholen und wenn Du auf der Strecke zur Eisdiele nen kleinen Downhill hast nimmt das Bike es das auch mal hart und schmutzig! Ich hatte noch keinen Nachteil gegenüber meinem 2007er oder 2012er Modell gefunden.
 
Wie tief ist das Tretlager? Kann man das Neue ohne Bash fahren, oder haut man sich das große KB so schnell kaputt wie beim Alten?

Tretlager is schon recht tief, gemessen hab ichs noch ned. Hab ja 2x (24/38) drauf und bin bisher noch nirgends mitm Kettenblatt aufgesessen. War allerdings auch noch nicht Alpin unterwegs.
 
warum sich alle an der fehlenden iscg aufnahme aufhängen?
ich fahre auch alle meine räder mit guide, da nimmt mann halt eine mit BB-mount. gibts ja eh schon bei fast allen herstellern.
und bitte jetzt nicht wegen der kraftübertragung eines schlages auf einen an der führung befestigten bashguards (mit übertragung aufs lager) meckern... wird bei einem normalem bash (statt 3. kettenblatt) auch ungünstig auf kurbel/lager übertragen.
 
BB Mount ist in meinen Augen nicht das Wahre. Ausserdem Pressfit -> kein BB Mount :kotz:

Was hat das Stereo? Richtig, Pressfit.
 
Ich frag mich wieso Cube sowas auf den Markt schmeisst? *Enduro* mit 3-fach
Schaltung, ohne KeFü, ohne Variostütze und der *Topendurogabel* Fox 34 :kotz:
nichtmal ne ISCG Aufnahme ham sie der Kiste mitgegeben
rolleyes.gif

Naja, scheint ja rasenden Absatz zu finden, gibt halt genug Leute, die auf
Teufel komm raus 160mm Travel zum Forstautobahn ballern brauchen und
gerne vor der Eisdiele posen, das Genius LT hat sich ja auch verkauft wie
warme Semmeln :rolleyes:


Dann schau dir mal Videoclips vom Cube Action Team an, dann siehst wie man mit so einem bike Enduro fahren kann. Und der Sieger der Enduro World series fährt so ein bike aus. ;)
Außer dumme Sprüche hast wohl nichts drauf? Nur über Alles am Nörgeln. Warum fährst dann eigentlich ein Cube Stereo?:confused:
[ame="http://vimeo.com/63949118"]Cz Nico Lau 1 on Vimeo[/ame]
https://www.facebook.com/CubeActionTeam
 
Weils mir gefällt, fährt sich genial, ist aber auch das Vorgängermodell ;)

Ne 34er ist mir zu weich um wirklich hart damit zu fahren, CTD ist der letzte Schund. Ne
Variostütze gehört einfach an ein Enduro, genau wie ne Kettenführung die an ISCG geschraubt
ist.
Ich hab einfach keinen Bock mich aufs Maul zu legen, weil die Kette im Nirvana rumhampelt,
ist mir einfach zu oft passiert.

Hast du mich schonmal übers Bike an sich nörgeln sehen? Nein, denn ich hab noch nicht
draufgesessen, ich nörgel über die Ausstattung...
 
Dann nimmst du dein Bike härter ran als die vom Cube Action Team? Das glaub ich jetzt mal nicht und denen reicht die Steifigkeit der 34 wohl auch aus.
Ist doch auch nur n Unterschied im einstelligen %-Bereich zwischen 34 und 36 glaube ich, das merkt der normale Biker eher nicht (ohne jetzt mal ne 36er gefahren zu sein).

Das da im kleinsten Modell keine Variostütze drin ist, ist echt ne blöde Sache. Aber lieber so, die kann man leichter nachrüsten als nun die halbe Schaltung umzubauen oder ne bessere Gabel etc. neu rein zu machen.
 
Wie son 70 Kilo Pro fährt und wie ich fahren kann da liegen Welten zwischen ;) Also zu ungunsten
meinerseits :D Ich für meinen Teil finde ne 36 auch zu weich, wiege aber auch jenseits der
100 Kilo ;)
Bin allerdings auch weit entfernt davon wirklich Gas geben zu können, so ne kaputte Schulter
macht einem echt ne Menge kaputt :(

Variostütze:
Ich rede auch nicht vom kleinen Modell, sondern von dem 9,95 Kilo Teil für 7500€....

Egal, führt zu nix, jeder hat da seine eigenen Vorstellungen und Vorlieben ;)

Ich find das Race für die 3500€ auch gut ausgestattet, XT Bremse drauf, Variostütze dran,
umbauen auf 2-fach, Bash und C-Guide und dann erstmal fahren ;) Später dann nen breiten
LRS und gescheite Reifen drauf ;)
 
bei dem für 8k kannst glaub ich ne variostütze statt der carbon. aber das Modell kauft wohl kaum jemand der damit auch echt fährt, wie du das schon sagtest.

die Hans Dampf sind doch passend vom Einsatzgebiet. auf jeden Fall besser als die nobbys die manch andere Hersteller an ihre enduros bauen.

was hast gegen die formula? wäre zwar entweder mit sram und matchmaker oder eben Shimano und ispec besser, aber formula finde ich persönlich super. fahre an allen bikes formula :)
 
Hab zu viel Stress mit diversen Formulas gehabt ;)

Den Hans Dampf find ich net so prickelnd, Grip ist gut, Rollwiderstand auch voll in Ordnung,
aber der hält nicht. Meine sehen nach 500km echt richtig übel aus :( Schwalbe halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kharne: ich bin auch nicht immer (eigentlich nie um genau zu sein) mit der Ausstattung meiner CUBE bikes zufrieden gewesen, aber es bringt nix darüber zu meckern. Entweder kaufst du es und lebst damit oder du baust die Kiste halt entsprechend um. So mache ich es meist. :)

Formula fliegt bei mir auch immer direkt runter und Schwalbe Reifen waren in meinen Augen schon immer ne Mogelpackung :D aber da hat halt jeder so seine eigenen Vorlieben.
 
Ich finde, manche Vorlieben und Geschmäcker entwickeln sich auch erst, sodass man das erstmal nicht abschätzen kann.

Zumindest, wenn man noch relativ neu ist. Bin erstmal mit meinem Stereo gefahren, dann hab ich irgendwann gemerkt, dass ich 3fach gar nicht brauche und habe angefangen mit verschiedenen Kettenblättern zu experimentieren. Ebenso mit Vorbauten und Reifen usw...

Allerdings hab ich auch erst mit dem Rad angefangen, ernsthafter zu fahren...
 
Hab gerade eben mal den Schaltzug vorne neu gemacht. Hatte das schonmal gemacht, aber gerade stand ich irgendwie voll auf dem Schlauch. Kann es sein, dass die Zugbefestigung in einem blöden Winkel ist, so dass man da gar nicht richtig dran kommt, ohne den Umwerfer ein bisschen rauszudrücken?

Oder gibts da nen Trick?
 
Hi,

das ist nicht ganz richtig, ich fahre die e.thirteen Heim2 auf dem Stereo und funktioniert super !

ich fahr ne enduro KeFü von Shaman Racing, nach nen bissl pfeilen passt die auch wunderbar! :).....kurze Frage: habt ihr das auch bei euren stereos, dass wenn ihr den sattel anpackt und das bike hochhebt man das gefühl hat das bike hat hinten iwie spiel? also es ist nur minimal, vllt. halluziniere ich auch schon wieder :lol:
 
Zurück