DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Dämpferwartung am Cube Stereo mit dem Ausbau des Fox RP 23 Dämpfers (zwecks Wartung & Dichtungswechsel) am Hinterbau meines Cube Stereo (Rahmenmodell bis 2012). Ich habe die obere Schraube gelöst bekommen, die Untere auch.

Die untere Schraube lies sich mit etwas Wiederstand lösen, leider geht sie aber nicht weiter heraus wie ca 1cm. Ich habe das Bild mal angehängt. Aus dem Gewinde auf der Gegenseite ist sie definititv draussen. Ich vermute sie hängt irgendwie an der Buchse unten am Dämpfer.

Wenn ich die Schraube mit dem Imbus weiter drehe (und leicht ziehe) dreht sich die markierte Buche einfach mit. Verkanten kann sich da eigentlich nichts.

Ich will aber beim herausmachen nichts kaputt machen, also nicht gleich mit dem Hammer draufknüppeln oder so. Wer also einen Tip hat ist herzlich willkommen!

large_CIMG0285.JPG


DANKE !!!
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
...das gewinde ist ja nur auf der anderen (rechten) seite der dämpferaufnahme. weiterdrehen bringt also nix.
sanfte gewalt wird wohl das einzig hilfreiche sein. lappen um die schraube und mit zange mit viel gefühl bei gleichzeitigem entlasten der schwinge (wichtig!) sollte wirken.

viel glück.

psx0407
 
Die Schraube gleichzeitig rausdrehen und rausziehen. Und die Schwinge/Dämpfer entlasten (etwas Luft ablassen und dabei an der Schwinge ruckeln). Wahrscheinlich hat sich die Schraube durch die Belastung etwas verkantet.
 
Den Dämpfer oben aus der Aufnahme rausnehmen. Dann etwas damit wackeln und gleichzeitig an der Schraube ziehen. Kann sein dass der Dämpfer im Rahmen selbst etwas verzogen eingespannt ist und dabei die Schraube blockiert....
Wenn noch nix flutscht etwas Brunox/Kriechöl reinsprühen. Dafür is das Zeug nämlich eigentlich gut ;-) ;-)
 
Schreibst dann mal hier rein ob die XT Scheiben was bringen, würde mich interessieren ob es dann komplett verschwindet ;)


So ich greif das mit den Bremsen nochmal auf.

Nun hab ich gestern die Scheibe an der VA Bremse getauscht ( Mein Händler hat mir die falschen Scheiben bestellt (die einteilige).
Er meinte ich soll sie testen, wenn sie nichts taugt, dann soll ich sie zurückbringen.
Also nur mal eine Scheibe verbaut..... und dann ab zum testen :D

Ich muss sagen, ich bin begeistert.....
Mehr bremsleistung ist da, kein quietschen und knacken mehr.
Der Tausch hat sich wirklich gelohnt :daumen:

_mg_88281lut3.jpg


und dann follow the River

_mg_8840iduf8.jpg
 
Hey, ich habe mal eine kurze Frage bzgl. einer Garantiegeschichte.

Mir ist ja nach weniger als einem Jahr die HR-Nabe gebrochen und mein Händler hat das ganze an CUBE weitergeleitet.

Nun hat CUBE eine blau eloxierte Nabe samt Freilaufkörper geschickt. Meine Nabe war aber grün. An meinem Rad ist auch sonst nichts blau, in das schwarz-grüne Konzept passt das einfach nicht rein. Hab ich nicht Anspruch auf eine Nabe in gleicher Farbe? Eine schwarze hätten sie ja wenigstens besorgen können.

Damals bei der Rückrufaktion der Schwinge vom Sting haben sie mir auch eine komplett weiße geschickt, statt wie vorher schwarz-weiss. Aber da hat es halt noch zum Design gepasst...

Kurzes Update zu der Geschichte: Glücklicherweise konnte man einfach die abgescherte Nabe im Casting tauschen, somit habe ich also mein grün behalten können.
 
Hach ja.
Bei meinem Stereo hat sich der Laufradsatz verabschiedet. Die HR Felge lebt nicht mehr, die
vordere machts auch nicht mehr lange. Was sagt Cube? Kannst das selbe HR nochmal haben.
Für 180€! Ich könnt :kotzen:
Für das Scheiss Easton Zeug kannste ja nichtmal gescheite Felgen besorgen, weils die Naben
nur in 28 Loch gibt.
Die Dämpferbuchsen sind auch durch. Da kommen jetzt Huberbuschings und der LRS hier rein,
bei dem Preis kann man den eigentlich direkt auf Halde kaufen...

Einbaumass ist 55*8mm oben und 19*8mm unten, oder?
 
Ich hab meine SunRingle XMB Ryde vorsorglich nach einigen hundert km in den Keller zitiert und Hope Hoops montiert. Bei Anbau(verschleiß)teilen kann sich Cube anscheinend nicht leisten besonders kulant zu sein.

Apropos Kulanz: Mein AMS-Tauschrahmen ist schon zu einem fertigen Rad verbastelt. 121€ für die Teile die nicht passten (exklusive Dämpfer) und Arbeitszeit wurde vom Händler mir erlassen. Dämpfer habe ich einen neuen bestellt (Monarch um 150€) weil der vom Stereo passt beim besten Willen nicht. Steuersatz ist eine Bastellösung mit etwas überstehendem Konusspacer vom FSA Steuersatz des Stereos. Sieht schei** aus aber funktioniert gut. ;)

Der Riss im Rahmen wird mich in Summe wohl so knapp 300€ gekostet haben. Blöd aber billiger als ein Neues und nicht schlechter als ein solches :)
 
Ich überleg das auch und hab kuschi mal ne pn geschrieben.

ich hab noch ne andere frage:

ich will mir die SLX Bremse für die Lady besorgen. Kann ich die Adapter von Hayes dafür benutzen oder brauch ich da neue?

wenn ich neue brauche dann die hier oder?

https://www.bike-components.de/products/info/p14595_Scheibenbremsadapter-fuer-180mm-Scheibe-.html

also vorne dann den 2. und hinten den 5. richtig?


Falls jmd die Bremse schon hat würd mich ma interessieren ob der ICE-Tec kram was bringt oder nicht ;)
 
fahre die slx bremse... mußte beim hinteren adapter auch eine unterlegscheibe anbringen...
der sattel fixierte sonst die scheibe beim festziehen.

das problem besteht/bestand mit 180er/203er xt scheibe originalem und hayes adaptern.

über ice tec kann ich nix berichten. bremst auch so schon brachial bei meinen >100kg ;-)
 
okay thx!

hier mal das stereo 2011 in action aufm wildhog trail in stromberg:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-64Tn-G6FNE"]Flowtrail Stromberg Juni 2013 - Erster Teil - YouTube[/nomedia]
 
Darf man fragen was für eine Lenkerbreite das ist? Ich bin zur Zeit am ausprobieren. Der originale Syntance mit 780mm ist mir zu breit. Dann habe ich mir einen Raceface Atlas in 680mm und ein Sixpack Menance in 720mm hier im Bikemarkt ergattert. So richtig glücklich bin ich aber noch nicht.

Ich glaube ein Raceface Atlas mit 730-740mm wäre genau das richtige.
 
Zurück