Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, das is geschmackssache!
Ich war auch immer von ca 20% ausgegangen. Aber irgendwie hats mir nie so richtig gepasst. dann war ende sommer (09) und es kam der Andi (von Cube) zu uns mal wieder inen laden. wir haben geredet, und der hat von cube seite aus gesagt, dass 20% viel viel viel zu viel SAG wären.
Er hats mir schllüssig und einfach erklärt:
-das erste Drittel: ausgleich von kleinen unebenheiten. Daher sehr weich und degressiv
-das zweite Drittel: ausgleich, bzw. ansprechen bei schlägen und bissl gröberen unebenheiten. von daher recht gut nutzbar und somit linear
-das letzte Drittel: ausgleich von groben schlägen, usw. (also das, was man bei drops, und großen steinen braucht)..nach hinten immer härter, also progressiv.
Soweit alles klar. Aber jetzt kommt der SAG ins spiel: Der krallt sich mit den 20% bereits einen großteil des ersten drittels! Und vob daher kann dein hinterbau dann nicht mehr so fein ansprechen, und wirkt von daher allgeiemn gröber. Und das ist der punkt. Je mehr sag, desto weier sitzt du im federweg, und desto näher kommst du dem progressiven bereich!
Also hab ich den sag reduziert (auf ou..weiß gar nicht mehr.) ca. 8-15% sowas..also allgemein eher rrecht kleiner sag.
Das ergebnis war, dass ich bergauf ein sehr gut abgestimmtes rad hatte, und bergab trotzdem den federweg voll ausgenutzt habe! --> GUT!
Zur zeit hab ich allerdings zu viel, bzw. nen größeren sag (bin fast an den 30!). Habs wohll im winterr, beim dämpferzerlegen nicht so genau genommen. War aber bei dem schnee relativ egal. war eh nicht viel mit Hinterbau
Also von mir her bekommst den tip tendenziell mal weniger sag zu probieren (was allerdings nicht so wie bei nem großteill der hobbybiker, zu nem fast starren hinterbau führen sollte!)
Aber im endeffekt:
Ausprobieren!!
Achja: Alle, die immer zweifeln, ob der reifen nun am Hinterbau passt...Bei den rädern bis einschließlich 2008 geht sogar ne dicke 2.35er mary rrein.. dami9t hätte ich nicht gerechnet!
Also ist am stereo wohl alles fahrbar was es so gibt (mal 2.5er marry-monster und co ausgenommen)![]()
hehe ja hat sich schon bissi was getan. aber momentan sind se wiedermal am zerstören da oben
Aber wie gesagt, probiers aus, und dann scheibste mal deine ergebnisse. Wenn de mal hier im raum bist, zeig ich dir wieviel sich so getan hat
@Ryo: Ich sprach ja auch vom hinterradVorne geht die 2.5er mit meiner 36 denk ich ganz gut
![]()
gerade entdeckt mit dem stereo geht ja so einiges!![]()
Aber ich denke mit nem Stereo geht noch einiges mehr.
A bissl Federweg hat's dann schound der Limitierende Faktor (eigene Erfahrung) ist doch eh der Fahrer
![]()
vergiss das mal so schnell wie's dir eingefallen istHehe kuhl, ich dacht schon, ich wär der einzige der dem ding das zurtaut, und es auch ausnutzt![]()
dann schreib stil doch mal ohne e
Ja mit dem Stereo kann man wirklich gut bergauf fahren! Das glaubt man kaum, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Schade die anschließende Abfahrt im Video Fahrrad und Fahrer kaum fordert, denn da geht noch viel mehrhttp://www.youtube.com/watch?v=yjkE85n-1acgerade entdeckt mit dem stereo geht ja so einiges!![]()
...achja, der mensch hat stiel...
gerade entdeckt mit dem stereo geht ja so einiges!![]()