DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Die steckt es auch weg.
Allerdings, wenns bei dir mit dem geld tendenziell immer weniger als zuviel sein soll, dann darfst du keine fox nehmen. Ist sicher die bessere Gabel (meiner meinung nach in jeder hinsicht!) aber du musst damit rechnen, dass wenn irgendwas is, und du es nicht selbst machen kannst (wovon ich bei fox sowieso immer abraten würde), es immer um die 100-120 euro kosten wird. ganz egal ob dir die dichtungen kaputt gehen, oder ob öl ersetzt werden muss...
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Jahre her, aber immernoch toll - um mal einen pauschalen Spruch rauszuhauen ;)

Habe mich noch nicht für eine Gabel entschieden, werde noch ein paar Stunden rumklicken und dann vermutlich irgendwo auf "kaufen" draufkommen, ooops :)

Noch eine Frage: Thema Sattelstütze

Ich hab momentan eine Reduzierhülse drin, bin mit der aber nicht ganz so glücklich. Wenn ich den Schnellspanner superstark anziehe, ist es ok. Aber dann brauch ich auch immer 1-2mins, wenn ich mal den Sattel tiefer oder höher haben will.
Man kann erkennen, dass es die Reduzierhülse zusammendrückt, das Rohr vom Rahmen aber eben quasi nicht. Wenn ich es dann nicht bombenfest zuknalle, rutscht mir der Sattel so pro Stunde Fahrt ca. 0,5-1cm runter. Wenn ich dann nach dem Uphill runter heize, ist der Sattel schon quasi unten :p
Ne, Scherz beiseite.
34,9mm ist die Auswahl ja etwas beschränkt.
Syntace P6 Alu oder Carbon, Ritchey WCS Carbon, Scott Genius Alu, viel mehr habe ich, abgesehen von special leightweight Kram nicht gefunden.
Die P6 Alu oder die Scott würd ich mir leisten, Carbon jenseits 100 € aber sicher nicht. Die Ritchey und P6 Carbon gibt es hin und wieder bei ebay. Taugen die was oder muss ich da mit Knarzen und Runterrutschen usw rechnen?
 
Die use shim hab ick ooch, aber genau da habe ich die beschriebenen Probleme.

BTW @Curston:
Wie geht es deiner Gabel? Du hast dir doch auch die Vanilla RL von fun-corner geholt, oder?
Ist das eine OEM-Lieferung oder sind da harte Federn mit dabei?
Welche Einstellungsmöglichkeiten hast du mit der Gabel? :)

BTW2:
08er Stereo for the win. Ist einfach das schönere im Vergleich zur 09er Serie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Scott Alustütze. Funktioniert einwandfrei (kein Rutschen, lässt sich leicht versenken), werde aber wohl wieder zur P6 greifen weil ich mit der Scott Stütze zuweit nach hinten kommen (zuviel Setback).
Also am besten erstmal checken ob Setback ok ist oder nicht. Dann schränkt sich die Auswahl ggf. eh auf P6 oder WCS/Scott ein.

grüße,
Jan
 
Ich habe auch die serienmäßig verbaute P6 "Carbon" - da rutscht wirklich nix.

Carbon habe ich deshalb in Anführungszeichen gesetzt, da die P6 in 34,9mm einen Alu Kern hat.
 
Jap. Von daher lohnt sich der aufpreis eigtl. auch nur bedingt. ich würde zwar wieder zur carbon greifen (warum auch immer:lol:) aber eigtl. ist man mit der alu genausogut bedient! (Meine Stütze hat durch das viele rauf runter so gelitten, dass an manchen stellen schon das alu durchzuscheinen scheint..:lol:
 
Hallo zusammen.
Ich hab mich gerade in dieses forum registriert.
Ich lese schon seit ca. ein jahr fleißig mit und möchte hiermit auch allen Mitglieder ein Dankeschön aussprechen. Ein Dankeschön für die Tipps, die Anregungen, für die ab und zu hitzigen Diskussionen und hauptsächlich für die Begeisterung die hier durchdringt und ansteckend ist. Danke.

Ich bin gerade vierzig geworden. Vor ca. drei Jahren hab ich wieder das Mountainbike entdeckt. Ich bin in den letzten zwei Jahre mit ein Cube LTD Race gefahren. Hauptsächlich leichte touren, aber ohne große Steigungen (...ja, Kondition...Kondition....Kondition....). Letztes Jahr hab ich mich durch die nürnberger wälder gewühlt und spass gehabt. Ich war soweit: ein Fully muss her. Nach langer suche hab ich endlich ein Stereo in meiner Rahmengröße gefunden (16"). Ich hab gerade heute abend meine Probefahrt absolviert: ich bin begeistert!....ok, die Sitzposition ist ein wenig anders (gegenüber den LTD Race) aber ich hab mich wohl gefühlt.
Ok, jetzt zu mein Anliegen. Der Händler hatte ein Stereo in Angebot: ein Stereo Midseason 2009 (Austattung wie hier http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/products/Fahrraeder/Mountainbikes/MTB-Full-Suspension/CUBE-Stereo-Black-anodized-The-One-Stroker-Trail-Midseason-Mod.html?refID=rockbott
Preis : 1900 Euro. Dazu werden noch die Fat Albert 2.4 und der Dämpferschutz montiert. Im gegesatz zu das was ich hier ab und zu gelesen habe meinte mein Händler das die 2.4 auch zur RockShock Gabel passen, ohne zu schleifen.
Wenn ich mir die Preise so anschaue, glaub ich das die 1900 ok sind. Eure Meinung? Zuschlagen?....und noch eine Frage: der Fox RP23 Dämpfer müsste der mit kleiner kammer sein. Welche unterschiede sind zu dem mit großer Kammer wahrnembar?....Toll finde ich auch die DTSwiss 1600 PW.
Sollte ich auf nochwas achten? Ist sonst eine Komponente veraltet?
Ok, ich bin begeistert und würde eigentlich zuschlagen, kann es kaum erwarten, aber ein kurzes feedback von Euch wäre hilfreich.
Vielen Dank
 
Hallo zusammen.
Ich hab mich gerade in dieses forum registriert.
Ich lese schon seit ca. ein jahr fleißig mit und möchte hiermit auch allen Mitglieder ein Dankeschön aussprechen. Ein Dankeschön für die Tipps, die Anregungen, für die ab und zu hitzigen Diskussionen und hauptsächlich für die Begeisterung die hier durchdringt und ansteckend ist. Danke.

Ich bin gerade vierzig geworden. Vor ca. drei Jahren hab ich wieder das Mountainbike entdeckt. Ich bin in den letzten zwei Jahre mit ein Cube LTD Race gefahren. Hauptsächlich leichte touren, aber ohne große Steigungen (...ja, Kondition...Kondition....Kondition....). Letztes Jahr hab ich mich durch die nürnberger wälder gewühlt und spass gehabt. Ich war soweit: ein Fully muss her. Nach langer suche hab ich endlich ein Stereo in meiner Rahmengröße gefunden (16"). Ich hab gerade heute abend meine Probefahrt absolviert: ich bin begeistert!....ok, die Sitzposition ist ein wenig anders (gegenüber den LTD Race) aber ich hab mich wohl gefühlt.
Ok, jetzt zu mein Anliegen. Der Händler hatte ein Stereo in Angebot: ein Stereo Midseason 2009 (Austattung wie hier http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/products/Fahrraeder/Mountainbikes/MTB-Full-Suspension/CUBE-Stereo-Black-anodized-The-One-Stroker-Trail-Midseason-Mod.html?refID=rockbott
Preis : 1900 Euro. Dazu werden noch die Fat Albert 2.4 und der Dämpferschutz montiert. Im gegesatz zu das was ich hier ab und zu gelesen habe meinte mein Händler das die 2.4 auch zur RockShock Gabel passen, ohne zu schleifen.
Wenn ich mir die Preise so anschaue, glaub ich das die 1900 ok sind. Eure Meinung? Zuschlagen?....und noch eine Frage: der Fox RP23 Dämpfer müsste der mit kleiner kammer sein. Welche unterschiede sind zu dem mit großer Kammer wahrnembar?....Toll finde ich auch die DTSwiss 1600 PW.
Sollte ich auf nochwas achten? Ist sonst eine Komponente veraltet?
Ok, ich bin begeistert und würde eigentlich zuschlagen, kann es kaum erwarten, aber ein kurzes feedback von Euch wäre hilfreich.
Vielen Dank

Wenn das Bike wirklich so wie in dem Link konfiguriert ist, klingt der Preis für mich gut.
Was mich an den Details im Link etwas irritiert: Ein Stereo The One mit einer HG53 und einer Deore Kassette? Der Rest sauber XT und dort zwei Bauteile außerhalb der Reihe; wobei das nicht das entscheidende Kaufkriterium sein sollte, kann man immer tauschen.
 
Hallo zusammen.



Ok, jetzt zu mein Anliegen. Der Händler hatte ein Stereo in Angebot: ein Stereo Midseason 2009 (Austattung wie hier http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/...roker-Trail-Midseason-Mod.html?refID=rockbott
Preis : 1900 Euro. Dazu werden noch die Fat Albert 2.4 und der Dämpferschutz montiert. Im gegesatz zu das was ich hier ab und zu gelesen habe meinte mein Händler das die 2.4 auch zur RockShock Gabel passen, ohne zu schleifen.
Wenn ich mir die Preise so anschaue, glaub ich das die 1900 ok sind. Eure Meinung? Zuschlagen?....und noch eine Frage: der Fox RP23 Dämpfer müsste der mit kleiner kammer sein. Welche unterschiede sind zu dem mit großer Kammer wahrnembar?....Toll finde ich auch die DTSwiss 1600 PW.
Sollte ich auf nochwas achten? Ist sonst eine Komponente veraltet?
Ok, ich bin begeistert und würde eigentlich zuschlagen, kann es kaum erwarten, aber ein kurzes feedback von Euch wäre hilfreich.
Vielen Dank

"Cube Stereo Black anodized The One Stroker Trail Midseason"? What the hell? Ich versteh das Bike nicht. Auf der Cube Homepage werden/wurden diese "Midseason" Bikes nie genannt. Was ist das? Ich hab mein 2009er Stereo "The One" in der Mitte der Saison gekauft. Für kaum mehr als dieses. Meins ist aber "deutlich" besser ausgestattet oder zumindest teuer. (Fox Talas, The One, Shimano HG93, XT Komplett, Fi'zi:k Gobi zwei Steckachsen). Für mich wirkt das Bike wie ausgeschlachtet. Einige wirklich teure Teile wurden ausgetauscht. Die Gabel und die Bremse. Die Alberts sind vom Werk 2.4er an dem Stereo und das Carbonding macht den Braten nicht fett. Das Foto zeigt übrigens ein richtiges The One. Auch irgendwie komisch oder?

Lass dich vom dem Namen der Felge nicht täuschen. Die entsprechen nicht der DT-Swiss Nomenklatur. Sie wiegen ca. 1830 gr. sind aber nur gesteckt. Ich will nicht sagen dass sie Mist sind aber die sind aus meiner Sicht das schwächste Glied in der Kette an dem Bike.

Also für mich ist das Bike kein Schnäpchen! Für mich ist das ein Blender.
 
Hallo,
danke für euer Feedback. Wie geschrieben: die Ausstattung ist wie im link aufgelistet. Aber es ist sicher kein The One 2009. Die genaue Model Bezeichnung kenne ich auch nicht. "Cube Stereo Stroker Trail Midseason 2009" wurde mir gesagt. Das ganze erinnert mich an das aktuelle Stereo RX (das ich eigentlich anfänglich kaufen wollte). Ich muss ehrlich sagen: Kassette und Kette hätte ich nicht einmal gemerkt. Das keine Fox dran ist, ist mir bewusst (ist bei RX auch so). Die Stroker Trail Bremsen kenne ich nicht, bzw. ich hab keine Erfahrung damit (hatte Formula The One an men LTD Race). Sattel ist mir nicht wichtig da ich sowieso mein alten benutzen werde. Ich hab jetzt noch im Internet gesucht. Wie schauts damit aus: http://www.bike-discount.de/shop/a11005/cube-stereo-k18-2009.html?uin=gatk0he8b94m8a878sr99nbq41
?
Hat zwar keine DTSwiss aber Formula bremsen und Shimano Kassette. Hmmm....1700 hört sich auch gut an.Jetzt bin ich noch mehr verwirrt, aber ok....ich schlaf mal drüber...vielleicht kann ich mich morgen entscheiden.
Vielen Dank
 
oha, das mit der Bremse habe ich übersehen. Wenn der Händler nicht eingesteht, selbst an dem Ding was umgebaut/ausgeschlachtet zu haben, ist es tatsächlich etwas verdächtig.
300-400 EUR Preisunterschied zw. Fox und Rock Shox und dann bei einem local dealer scheint mir rein preislich gesehen nicht unrealistisch.
Die vielen kleinen Veränderungen aber schon auch ein Stück weit, eine Kassette baut man ja nicht mal eben um, weil man keine andere zur Hand hätte; zumindest als Händler nicht. Je mehr ich drüber nachdenk, desto mehr schließe ich mich andres Eindruck an: bisschen geblendet wird da schon...
 
... Die genaue Model Bezeichnung kenne ich auch nicht. "Cube Stereo Stroker Trail Midseason 2009" wurde mir gesagt. ...
Ich hab jetzt noch im Internet gesucht. Wie schauts damit aus: http://www.bike-discount.de/shop/a11005/cube-stereo-k18-2009.html?uin=gatk0he8b94m8a878sr99nbq41
...

Die angebliche Modellbezeichnung steht im Titel der Seite. Der ist allerdings nur dafür da Leute auf die Seite zu locken. Denn mit The One hat das Bike wirklich nix zu tun. "Cube Stereo Stroker Trail Midseason 2009" passt da schon eher. Zu den anderen Formularbremsen kann ich Dir nicht sagen ob die besser sind als die "Strocker Trail". Die The One dagegen ist eine echte Hausnummer. Du kannst einfach mal grob die Preise vergleichen. Die "The One 2009" als Auslaufmodell kosten Dich ca 300,-€. Die Hayes Strocker 2010 ca 100,- €.

Das Angebot vom Bike Discount scheint mir wesentlich ehrlicher. Es ist zwar auch dort das falsche Bike abgebildet aber da steht es wenigstens dabei. Für die 200,-€ die es weniger kostet kannste Dir schon fast ein paar hübsche Felgen leisten...
 
Ich hatte letzten Herbst auch ein 'Stereo Midseason 2009' zur Probe gefahren. Allerdings war hier die Formula 'The One' verbaut. Alle anderen Komponenten passen zu dem Angebot 'CUBE Stereo Black anodized The One Stroker Trail Midseason (Model 2009)'. Ich denke mal, dass der Händler die Formula Bremsen ausgebaut und gegen die Stroker getauscht haben wird, da in dem eigentlichen Midseason Modell die Formula The One eigentlich vorhanden waren.

Kann aber auch gut sein, dass Cube die Zubehörteile ausgegangen sind und einige Midseason Modelle mit der Formula und andere mit einer Stroker ausgeliefert wurden. Alles ist möglich bei Cube, die haben keine große Lagerhaltung (wohl aus finanziellen Gründen)!

Mir wurde das Midseason Modell letzten Herbst für 2300Euro angeboten. Inzwischen wurde mir aber auch ein reines Modell 2009 'The One' (mit der Foxgabel) für 2000Euro angeboten, allerdings leicht gebraucht. Man sieht also der Preisverfall für alte Modelle ist enorm. Einige Monate machen da viel aus.

Ich werde aber das Modell 2010 nehmen, wenn es denn mal kommt. Mit dem angebotenen Rabatt von meinem Händler bin ich zufrieden. Und vor allen ist mir wichtig, dass ich bei meinem Händler hier vor Ort kaufe. Ansonsten müßte ich für alle Kleinigkeiten immer ne riesen Weg mit dem Auto in die Nachbarstadt machen... Das frist schließlich auch Zeit und auch Geld...
 
Sagt mal, aus welchen Städten kommt ihr oder was für nette Händler habt ihr denn?
Ich habe hier auch einen lokalen Händler um die Ecke, freundlich und ziemlich kompetent. Für Kleinkram gehe ich auch gerne zu ihm, aber größere Sachen wie eine Federgabel oder sowas ist leider nicht drin. Da hält der sich teilweise an UVP der Hersteller und Co. - und die Preisdifferenz ist zu Shops wie bike-components, h&s, bikemailorder usw dann doch heftig.
OK, vielleicht bin ich nicht der allerbeste Kunde oder so, aber ich kenne das aus anderen Branchen: Als kleiner Händler ist der netto Einkaufspreis oft quasi gleich mit dem brutto Preis im Internet. Da KANN er mir nicht den gleichen Preis bieten ohne Verlust zu machen.
Sind das einfach größere Läden oder wie wo wat?
 
Ich habe auch eher nen kleineren Händler. Mehr als 10% Nachlaß auf die aktuellen 2010'er Modelle sind auch bei ihm nicht drinnen. Ich akzeptiere es allerdings.

Mein letztes Rad hab ich aus Sparsamkeit woanders billiger erstanden. Hatte dann jahrelang über die einzelnen Services etwas draufgelegt. Wenn ich bei ihm etwas teurer gekauft hätte, währe ich als guter Kunde preiswerter durchgegangen. Letztendlich ist es ein Geben und ein Nehmen. Der Händler möchte ja auch Leben und wg. 200Euro mach ich mir da auch nicht ins Hemd bei den Preisen heutzutage. Da ist mir ein kompetenter Händler direkt vor Ort wichtiger, als nen Bikediscount mit 20-30% Rabatt in der Ferne. Das Problem kommt dann spätestens, wenn man nicht selber repariert und wartet und dann Garantiesachen und Reparaturen anstehen... Die meisten Händler verweigern hier fremdgekaufte Bikes anzunehmen für Garantiesachen.

Mein Händler ist zudem RockShox-Zertifiziert. Er könnte also ne RockShox vor Ort selber zerlegen und reparieren, was zudem sehr flott geht. Das habe ich mit meiner alten RockShox auch bislang 3 Mal in Anspruch nehmen müssen und war jedes Mal froh, dass es halbwegs schnell ging. Mehr als 2-3 Tage brauchts dann nicht für ne Reparatur. Tja, ich mach bestimmt nen gewaltigen Fehler, dass ich nun vorne und hinten Fox-Teile haben werde. Diese wird auch mein Händler Einsenden müssen...
 
Habe auch mit meinem Händler beim kauf meines stereos drüber geredet....
Fox oder RockShox ...
mitlerweile bin ich froh das ich ne RockShox habe. Zwar scheint sie nicht die Bessere der beiden zu sein, jedoch habe ich bei einem Schaden an der Gabel die bessere Wahl getroffen
 
1. zum Rad:
Das "midseasson" würde ich mir ncht kaufen. Definitiv! midseasson bedeuet eigtl. nur, dass es in der hauptsaisson (also jetzt bis in 3-4 monaten) nicht wegging und dementsprechend noch da steht. daher ist bei den rädern ein preisnachlass vorhanden, seitens des händlers. austattungstechnisch verädert sich da nichts! Zumindest nicht von cube aus. und ausserdem würde cube auch nie so doof sein ihr rad "the one strocker tail" zu nennen, denn wenn man sein rad schon nach der verbauten bremse benennt, kann man keine andere einbauen. wäre unsinnig, oder?!
Das zweite ist die bis jetzt beste alternative! aber du solltest evtl. mal wirklich darüber nachdenken zum händler zugehen. Sobald du im netz orederst wird garantie, eetc. auf diech übertragen, was bedeutet, dass immer du einspringst sobald irgendwas ist. egal ob bremse, gabel oder rahmen! (montiert ist es selbstverständlich auch nicht. und hilfreiche tipps wie etwa zum bremseneinfahren, usw. bekommst du auch nicht!)
Von den bremsen her wirst du von den strocker trails im vergleich zu der one eher enttäuscht sein! hat schon seinen grund warum formula doppelt so teuer ist! ;)

2. Händlerdisskusion:
Ich spreche jetzt mal aus händlersicht: Eure händler um die ecke (die ich auch immer bevorzugen würde!) können euch nicht solche preise bieten! Internet, Stadler, und co bekommen OE Ware und nicht wie die händler after market! Das macht einen riesigen preisunterschied! Unterschied zwischen beiden produkten ist, dass die OE marke bei ner FOx Van gabel z.b. keine weiteren federn mitliefert, die after market dagegen schon. solche kleinigkeiten unterscheiden die beiden arten! (und eben der preis)...dazu kommt natürlich nioch mengenrabatt, den ein kleiner händler natürlich nie so bekommen wird! Das heisst, wenn ihr bei stadler nen xt verschleissset kauft für 50 euro, kann es gut sein, dass sogar der einkaufspreis des händlers darüber liegt! sprich: um euch solche preise zu gewährleisten müsste der händler jedem noch was drauflegen:lol: dass das nicht geht ist selbsterklärend!;) Aber wie oben und auch schon von oli geschrieben: bei einem händler habt ihr a.) einen ansprechpartner und b.) einen der die garantiefälle, etc. übernimmt! das fehlt euch beim internetkauf! klar der preis lockt und in manchen fällen lohnt sich netz trotzdem noch, aber man sollte das internet immer nur dann benutzen, wenns auch wirklich viel ausmacht!
Wir haben bsp. Kunden, die sich dann beraten lassen, und am ende für 5 euro weniger z.b. eine lampe im netz kaufen. Sowas ist einfach anstandslos, und solche kunden wünscht sich auch niemand! also machts besser :) (wobei ich eh davon überzeugt bin, dass das der großteil hier nicht so macht ;))
 
Habe auch mit meinem Händler beim kauf meines stereos drüber geredet....
Fox oder RockShox ...
mitlerweile bin ich froh das ich ne RockShox habe. Zwar scheint sie nicht die Bessere der beiden zu sein, jedoch habe ich bei einem Schaden an der Gabel die bessere Wahl getroffen

Ja, das problem wirst du aber auch immer haben! wer fox fährt muss sich im klaren sein, dass egal was es ist von vornerei mal mit 100-120 euro gerechnet werden muss. ob dichtungenm öl,.... egal! (sofern man sie, wo zu ich aber auch raten muss! einschickt)
 
Hi Andi stimmt so nicht die Benennung ist wirklich von Cube so für die Midseason Bikes. UNd die kommen in der Ausstattung tatsächlich so von cube an die Händler. Meiner hatte letztes Jahr für mich zwecks midseason bei Cube angerufen jedoch nix in 20Zoll an Lager.
 
midseason sind, wie der name schon sagt, mitten in der season nachproduzierte räder, aufgrund starker nachfrage. z.B. hatte das '08er acid midseason nen LTD rahmen für den gleichen preis. die austattung kann da durchaus variieren, jenachdem was noch auf lager ist. das sind keine bikes, die monate im laden standen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück