DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@ThunderRoad
komisch, das mit den schaltzuegen. hab grad vor einer woche meinen hinteren getauscht. das war noch
der, den ich 2006 mit dem bike gekauft habe. die x9 hat immer noch geschaltet, wenn auch nimmer so
gut wie am anfang, aber das lag eher am ausgenudelten schaltwerk. das hab ich gleich mitgetauscht.
gab's bei ebucht neu fuer 45.- incl porto. hab ich nicht lang rumgemacht mit ueberholen.

faehrst du eine shimanoschaltung?
 
alter:lol:
Wer ne 160er nicht ans limit grigt, bekommt das stereo noch nichtmal in den dunkelgrünen belastungsbereich...sorry, aber das?!
...

Ist schon klar, dass man mit dem Stereo viel mehr machen kann als mit nem 8,5 KG Racehardtail, deswegen hab ich mir ja auch das Stereo geholt. Bin mal gespannt was damit geht. Ne 180er Scheibe oder 203er kommt vorne natürlich drauf ;)
 
[...]
Aber die Louise mit 180er Ventidiscs hat bis jetzt noch alles locker weggesteckt. Von Fading keine Spur, auch nicht nach 450hm anspruchsvollem Singletrail.
[...]

Also ich hatte am Wochenende auf nem Trail nach vllt. 3-400Hm, nie über 7-10km/h und 210er Scheibe vorne Probleme mit massiv nachlassender Bremskraft bei ner Louise ;). Dauerschleifen steckt die, wie vermutlich fast alles außer vllt. gustav, saint & co, auch nicht gut weg.

grüße,
Jan
 
aber auf 400hm wirds doch auch mal nen punkt geben an dem du wenigstens für sekunden auf machen kannst?! ich bremse zwar immer sehr stark, aber das wars auch. schleifen geht gar nicht, find ich. (auch wenns technisch wird..über ne schlüsselstelle und dann halt mal ne sekunde zwei rollen)

und ne saint packt das auch nicht..gustl dagegen schon :)
 
Der Trail war schon ziemlich übel, war auf der kompletten Strecke eigentlich eine Aneinanderreihung von S2-S4 Kehren/Schlüsselstellen (Alpengebiet, auf der Karte nach der Maßgabe "quer zu den Höhenlinien und viele Kehren" rausgesucht und vorher ne 3/4 Stunde hochgeschoben/getragen), groß Aufmachen war da eigentlich fast nicht drin. Abkühlpause gabs halt maximal beim Stehenbleiben oder wieder hochtragen um ne Stelle nochmal zu probieren. Bremsen ging schon noch immer, aber halt it deutl. mehr Fingerkraft. Das Nachlassen wird wohl auch eher Verglasen als Fading gewesen sein.

grüße,
Jan
 
ich kenn trails da ist das das vorletzte was du machst. das letzte ist einschlagen....

meine meinung: eine bremse muss das wegstecken. wenn ich nach 400hm mal
stehenbleiben muss ist das ok. aber sonst....

ich weiß schon was ihr meint, sowas hab ich hier ja auch..aber ich find irgendwie immer irgend ne stelle wos malk kurz gerade/nach oben geht oder irgend ne stelle wo du eh umsetzten musst (dann stehst eh und da kann man dann auch kurz aufmachen), usw.. also irgenwad auf 400hm findet sich doch fast immer....?
 

Anhänge

  • trail.png
    trail.png
    20,5 KB · Aufrufe: 85

Anhänge

  • trail.png
    trail.png
    19,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal eine kurze Frage zur Umwerfermontage am 09er Stereo:

Der Schaltzug wird unterm Tretlager durchgeführt und von unten durch ein Loch durch den Rahmen geschoben, sodass er neben der Dämpferaufnahme wieder rauskommt. Richtig?
Dieses Loch ist bei mir innen verschlossen/verstopft. Muss der Zug da normalerweise durchgehen? Dann würde ich es nochmal mit putzen und prokeln versuchen.

Danke!
 
Hab mal eine kurze Frage zur Umwerfermontage am 09er Stereo:

Der Schaltzug wird unterm Tretlager durchgeführt und von unten durch ein Loch durch den Rahmen geschoben, sodass er neben der Dämpferaufnahme wieder rauskommt. Richtig?
richtig!
Dieses Loch ist bei mir innen verschlossen/verstopft. Muss der Zug da normalerweise durchgehen? Dann würde ich es nochmal mit putzen und prokeln versuchen.

Dann fang mal an zu prokeln :D
 
Wird wohl nicht so viel Sinn machen, da die Gabel eh nicht gerade die beste ist (Dämpfungssystem) und wegen der Doppelbrücke.
Warum willst du die Gabel gerade montieren?
 
ganz ehrlich, mit 160mm bist du geometrietechnisch schon hart an der grenze. wenn du da
noch mehr reinschraubst, ueberschneiden sich die einsatzgebiete von gabel und rahmen auch
nimmer. d.h. das passt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke danke für die antworten, aber wie gesagt, wollte die nicht bei mir verbauen.
hat mich nur so interessiert. und da ihr hier ja die pro´s seid...

hab aktuell 145mm gabel, für meinen fahrstyle reicht das.
 
Zurück