naja, das erkläre ich zwar nun auch zum 4. mal, aber seis drum - bin gut druff

ALSO...... Dein Dämpfer ist werksseitig mal ganz grob in 3 (logischerweiße) drittel unterteilt. da wären dann:
1. Drittel: Am anfang "butterweich", also sehr sensibel ansprechend und nach hinten hin eher progressiv bzw. linearer
2. Drittel: Gibt den Federweg, wie er vom 1. Drittel am Ende kommt linear frei
3. Drittel: Ist zu beginn noch linear, macht nach hinten stark progressiv dicht.
Worums beim SAG nun geht sind die ersten beiden Drittel. Das 1. ist nämlich hauptsächlich dazu da um feine unebenheiten und kleine schläge auszugleichen..also quasi das sensibelchen unter den dritteln. Das 2. dagegen macht bspw. auf flowigen trails bergab seinen dienst..es haut alles an "normalen" stößen weg und sorgt so für bodenkontakt.
So.. was geschieht nun, wenn du 30% bzw. 1 Drittel SAG fährst? - Richtig: das erste drittel, und damit auch die größte sensibilität des Dämpfers geht verloren..Somit hast du bei kleinen sachen einen wesentlich unsensibleren dämpfer. ä- So die theorie

in der realtität fährst natürlich trotzdem deine 20% und bist damit theoretisch auch schon so gut wie im linearen bzw. leicht progressiven bereich...Aber das merkt der 0815 hintern nicht. den unterschied von 30 zu 20 (oder 15, oder gar 10%) dagegen schon