DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
eigtl. wollt ich den reifen mit beton ausgiessen und danach nägel rauskloppen, aber schneeketten wär auch ne alternative ;) Es gibt keinen zu hohen rollwiederstand :) - nur zu wenig traiing...das merk ich die tage wieder. fahr zur vorbereitung ja immer auf meinem schweren boock durch die gegend.. Und die zeit von letztem jahr aufn hausberg (600m nuff sowas) warn 37min rum...und die woche hab ich das erste mal wieder zeittraining gemacht...erste zeit 37:33... samstag wars dann schon 35:08.. Und wenn ichs mim rocket ron und dem 6-7kg leichteren hardtail mach..Naja:)
 
ich hab nicht nur eine von den dingern heissgebremst bis sie geraucht hat. allerdings zu einer
zeit, wo du vermutlich an sowas wie radfahren noch gar nicht gedacht hast.
ich bin als jugendlicher oft mit einen eltern zum klettern auf irgendwelche huetten. da haben wir
fuer die langweiligen forstwegezustiege oft alte fahraeder dabei gehabt, die man dann irgendwo
in den wald stellen konnte fuer den rueckweg. da konnte man dann wenigstens heimzu fahren.
sowas wie mountainbikes gab's zu der zeit halt noch nicht wirklich.
 
Hallo,

als Cube Stereo 2010 RX-Neuling habe ich mal eine Frage an Euch. Wenn ich den hinteren Fox-Dämpfer geschlossen habe, merke ich dennoch deutliche Federbewegungen. Der Unterschied zwischen geöffnetem und geschlossenem Dämpfer kommt mit nicht besonders groß vor. Ist das mormal oder sollte ich das mal überprüfen lassen. Das Bike ist 2 Monate alt...

Viele Grüße,
Mike
 
@tonig. Bitte nicht auslachen, aber was meinst Du mit unterschiedlichen Stufen? Den Regler kann man doch nur On oder Off stellen, oder?
 
nee.
an dem hebel is ja auch noch ein rädchen mit 1,2 und 3 drau. das musste etwas rausziehen und drehen. damit verstellste das an ansprechen des dämpfers, sozusagen.

1...weich
2...mittel
3...hard fast kommplett zu.
 
rp23_adjust_movie.gif
 
Zurück