DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
soo, mein umbau ist im vollen gange,

pedale: sind neue bratpfannen dran, gestern ersten ausritt gehabt und muss sagen das die NC 17 dinger meine füße förmlich ans bike kleben
schaltung: ich glaub es werden die hier :

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Schaltwerk/SRAM-X9-Schaltwerk-X9-Trigger-Schalthebel-Set-%3E-l::2886.html

brauche ich zu der neuen schaltung eigentlich auch eine neue kasette + kette?
oder kann ich weiterhin meine XT klamotte verwenden (welche ich erst vor 2 monaten getauscht habe) ? was würdet ihr empfehlen?

und zu dem ganzen natürlich zum "cleanen" , dürfte ja auch X9 / Elixir CR kompatibel sein , or not? :
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ng-XX/Avid-Matchmaker-X-Paar-2010::19396.html




 
brauche ich zu der neuen schaltung eigentlich auch eine neue kasette + kette?
oder kann ich weiterhin meine XT klamotte verwenden (welche ich erst vor 2 monaten getauscht habe) ? was würdet ihr empfehlen?
kannst du alles mischen. ich fahr meist sram-kette auf xt-ritzeln und -kassette,
geschaltet mit xt-umwerfer vorn und sram x.9 hinten.

xt-kasette weil anders gestuft und n bissl billiger als die sram
 
theoretisch langt dir ne billige slx kassette.. Die fahr ich nu in der 3. generation. schaltperformance technisch nicht schlechter als ne xt, n bissle schwerer, aber als verschleißteil halt günstiger. Dazu ne Sram kette mit kettenschloss für 17 euro und fertig..
Unterm strich ises (fast) egal was die verschleißteile angeht. wichtig sind die schaltenden komponenten selbst. (wobeis beim umwerfer wiederum benfalls relativ latte is..)
 
muss ich mir eigentlich neue schaltzüge bestellen oder kann ich die alten XT dinger nehmen?

sind ja quasi nix anderes als die von anderen firmen.

dann wird das alles nachher mal bestellt. danke für eure hilfe :)
 
Ich würde auch neue Züge nehmen und verbaue seit Jahren nur Jagwire, die auch Jahre !! später noch einwandfrei funzen mit gelegentlicher Pflege ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Züge sind nie verkehrt. Meine originalen waren nach einem halben Jahr extrem schwergängig. Jetzt hab ich die XTR, die sind so leichtgängig, daß ich am Anfang immer zwei Gänge geschaltet habe. Die 15€ (Züge & Hüllen) sind auf jeden Fall gut angelegt.
 
bin 4 saisonen mit den originalen von cube verbauten gefahren. dann war's schaltwerk im eimer, aber
geschaltet hat's trotz der schwergaengigen zuege immer noch. dei x9 ist keine mimosenschaltung
wie die dinger von shimpanso.
ich wuerd zuege komplett durchgaengig verlegen. dann hast weniger stellen wo dreck reinkommt.
 
Mal ne blöde Frage:

Seit neusten klappert mein Stereo ab ca. 23 Km und einem hohen Gang bei der Abfahrt? :ka:

Ich habe alle Schrauben nachgezogen. Keine war locker. Das Klappern bleibt.

IMGP1229.JPG


Die üblichen Verdächtigen sind überprüft. Pumpe, Trinkflasche, Werkzeug, usw. :heul:

Habt Ihr eine Idee? :anbet:
 
Mal ne blöde Frage:

Seit neusten klappert mein Stereo ab ca. 23 Km und einem hohen Gang bei der Abfahrt? :ka:

Ich habe alle Schrauben nachgezogen. Keine war locker. Das Klappern bleibt.Die üblichen Verdächtigen sind überprüft. Pumpe, Trinkflasche, Werkzeug, usw. :heul:

Habt Ihr eine Idee? :anbet:

Hoher Gang? Eventl. die Kette, Züge längen sich Umwerfer eventl. nicht mehr an der 100% Position und Kette scheppert, schleift.
Kettenstrebenschutz verloren, durchgescheuert....mehr fällt mir gerade nicht ein.

Vorrausgesetzt Du bist Dir beim Stereo sicher, ich weiß ja nicht aber mit zunehmenden Alter wird man selbst auch etwas klappriger..duck und weg :D

Grüße
Guido
 
Vorrausgesetzt Du bist Dir beim Stereo sicher, ich weiß ja nicht aber mit zunehmenden Alter wird man selbst auch etwas klappriger..duck und weg :D

Die alten Knochen klappern vorne. :heul:

Die Kette ist eine Idee, Es klingt aber mehr als ob der ganze Hinterbau scheppert. Erstaunlich ist auch, dass das nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit und ausschliesslich im Downhill stattfindet.

(Den DH fahr ich volles Rohr, bei meiner Altersversorgung kann ich ruhig was riskieren :cool:)
 
Es klingt aber mehr als ob der ganze Hinterbau scheppert.

Schau Dir mal genau die Dämpferaufnahme unten an.

Dazu unten zwischen Aufnahme und Dämpfer anfassen und das Rad am Sattel (auch etwas ruckartig) anheben. Es sollte kein Spiel zu spüren sein.
Cube gibt 8Nm vor aber meins (ist neu) "spielt" bereits wenns nur mit 6,5Nm angezogen ist.

Guido
 
gab es auch nicht. das ist das 09er und er wird das nur nachgerüstet haben.

vieleicht hast auch nen höhenschlag der sich bei bestimmter geschindigkeit "aufschaukelt" :confused:

Das ist ein Stereo ORO K 18. Die Bremse ist von Formula und das ganze Bike ohne Änderung von mir von 2009.

Das mit dem Aufschaukeln werde ich prüfen..:daumen:
 
Zurück