DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
aeusserst sinnvoll. die halbnackte pelle hat aufm stereo nix verlohren.
[...]

Zum Thema Reifen sag ich jetzt mal nix :lol:
WKT.jpg

Ausnahmsweise hab ich dem Stereo heute Straßenschlappen aufgezogen - morgen sind 90km nur Straße geplant... Sieht urkomisch aus, aber die Laufruhe und Rollreibung im Vergleich zu den FAs macht die Optik wett. Außerdem fahr ich lieber Stereo als mein Stadtrad ;)

Und ja - die Speichenreflektorstäbchen sind immer montiert.
 

Anhänge

  • WKT.jpg
    WKT.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 156
Ahoi ihr Stereo-Fahrer :)

Ich suche einen Cube Stereo Rahmen (ohne Dämpfer) mit folgenden Eckdaten:

Baujahr: bis 2008
Farbe: milky green - schwarz ist auch ok
Größe: unbedingt Größe S da für meine bessere Hälfte ;)

Falls also jemand von euch seinen Stereo Rahmen abgibt oder jemanden kennt der das vor hat - bitte via PN bei mir melden :)
 
Hallo.

Da ich bald stolzer "Cube Stereo SE" Besitzer sein werde habe ich eine Frage an euch:
Wie schützt ihr den hinteren Dämpfer vor Dreck und Steinschlag etc.?
Gibt es da ein Mud-board oder ähnliches?
Meine sowas bei einigen Stereos hier schon gesehen zu haben.

Gruß
 
Gibt ein Mudboard, taugt wohl aber nich viel und ist teuer. Die einfachste Lösung (habe ich auch u bin zufrieden): einen alten Fahrradschlauch aufschneiden und als Schutz mit einem Kabelbinder an den Dämpfer tackern. Fertisch.
 
Genau so. Also im Prinzip eine Schürze für den Dämpfer, die am Gehäuse befestigt wird, so dass sie über das zu schützende Rohr reicht, dabei aber nicht scheuert. Bilder gibt's auch ein paar in dem Thread hier...
 
Genau so. Also im Prinzip eine Schürze für den Dämpfer, die am Gehäuse befestigt wird, so dass sie über das zu schützende Rohr reicht, dabei aber nicht scheuert. Bilder gibt's auch ein paar in dem Thread hier...
such mal nach schlauchloesung. muss mal ein neues bild machen, das alte
ist mit der alten gallery ins nirwana eingegangen.
 
Meinst du das Hauptlager? Ja, ist schon bei mehreren Leuten passiert (mir auch). Neu einschrauben mit Loctite und dann ist Ruhe.

Die Gleitlager darf man wohl nicht schmieren. Habe ich auch bisher nicht gemacht.



"dicke" "stahlachse" bei den "wippen"

nein ich meine nicht die beim hauptlager ;)

sondern die oben, bei den wippen!
nichts für ungut ;)
 
hat sich bei mir damals mehrmals los gedreht stand dann meist ziemlich weit draußen. (hatte immer genug Glück das es nie ganz raus ist an einer Seite)
Festgeschraubt und irgendwann hörte es auf :)
 
Mahlzeit!

Hat einer von euch eine Bezugsquelle, wo man schöne Schaltzug/Bremszug Halter herbekommt. Am liebsten aus Alu?
Ich habe gerade bei Nicolai angefragt, aber die möchten für 3 Stück 46€ haben inkl. Versand.

Wie kann man beim 2007 Stereo die Aussenhülle vom Schaltzug vom Umwerfer durchgehend verlegen? Am Rahmen ist ja keine Halterung dafür vorgesehen.

Gruß Martin
 
Du kannst Dir auch einfach die "Sealed Ride-On" Züge von GORE kaufen.
Die passen in die normale FÜhrung und sind trotzdem komplett dicht.

Kosten aber leider 50,- Euro...
 
die maguras werden allerdings festgeklebt, haben bei meinem nicht gehalten, habe jetzt welche zum schrauben dran, die halten 2 kabel gleichzeitig beieinander. ich guck nochma wie die heissen!
 
Mahlzeit,

danke für die Antworten, die XTR Züge nutze ich eh schon, generell dürften die Aussenhüllen aber zu kurz sein ;)
Gore ist ein guter Tipp, ist mir aber etwas kostspielig.
Aber wie soll denn die Aussenhülle am Ende des Zuges befestigt werden?
Normalerweise braucht man doch eine angelötete Öse in der sich die Hülse abstützen kann?

Ich meinte mit meiner anderen Frage, kann man die serienmäßigen Leitungshalter am Unterrohr austauschen, gegen etwas schöneres aus Alu?
Gibt es da was außer Nicolai?
 
Es ist doch zum ausrasten...

Da baue ich heute mein neues rot eloxiertes Tretlager ein und es sind schon wieder Kratzer drin!
...wie schafft man es bitte, ein Tretlager mit 30-35 Nm anzuziehen, ohne dass sich das blöde Shimano-Werkzeug fest in das zarte Alugehäuse der Lagerschalen beißt?

...Fotos folgen...

Grrr

...und die komischen Geräusche sind auch noch da...

Ist nicht mein Tag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück